Pressemitteilung von Klaus Quirini

Charts99.de - die unabhängigen Verkaufscharts des VDM


Werbung, Marketing & Marktforschung

"Herkömmliche Charts sind oft von großen Labels dominiert, und millionenfache Verkäufe werden bisher nicht gezählt bzw. aufgelistet - zum großen Nachteil sehr vieler Künstler", beschreibt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de).

Um mehr Musikschaffenden die Möglichkeit zu bieten, von dem erheblichen Werbeeffekt zu profitieren, den Platzierungen in Verkaufslisten mit sich bringen, hat der VDM die Charts99 etabliert.
"Auf http://www.charts99.de finden sich Titel und Interpreten, die nicht aus dem kleinen Kreis von vier bis fünf Tonträgerlabeln stammen, sondern aus hunderten von Labeln ermittelt werden", erklärt der Branchenexperte Quirini.

Dank der Unabhängigkeit von großen Konzernen und der damit verbundenen Vielfalt wollen die Charts99 nicht den Erfolg bereits erfolgreicher Künstler vermehren, sondern allen dem Verband angeschlossenen Musikschaffenden eine faire Plattform bieten und den Musikmarkt so neu beleben.

"Eine weitere Besonderheit ist, dass die VDM-Mitglieder die konkreten Regularien der Charts99 selbst erarbeitet und per Mehrheitsentscheid beschlossen haben und jederzeit ein neues Ermittlungssystem beantragen und darüber abstimmen können", erklärt Udo Starkens, stellvertretender Geschäftsführer des VDM. So entschieden die Mitglieder des VDM, dass die Anzahl von verkauften Titeln und nicht von Tonträgern zählt, Downloads und CD-Verkäufe also gleichberechtigt sind, und dass das System zur Optimierung der Ermittlung der Verkaufs-Charts99 einer notariellen Prioritätsfeststellung unterliegt.

Der Verband Deutscher Musikschaffender selbst betreibt keine eigenen Labels und ist auch nicht an solchen beteiligt. "Dies ermöglicht uns, unabhängig wie objektiv internationale und deutsche Titel in den Charts99 aufzulisten", betont Starkens und Quirini ergänzt, dass die Mitglieder ferner beschlossen haben, die Kontrolle der Belege für die entsprechenden Verkäufe jederzeit und ohne Vorankündigung zuzulassen.
Charts Verkaufscharts Charts99 Label Tonträgerfirma Tonträgerlabel Plattenfirma Musikpromotion Künstler

http://www.VDMplus.de
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)
Josefsallee 12 52078 Aachen

Pressekontakt
http://www.VDMplus.de
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) - Presseabteilung
Josefsallee 12 52078 Aachen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Klaus Quirini
28.07.2014 | Klaus Quirini
Gewinner der VDM-Awards gekürt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
05.05.2025 | Vigan Veliu Consulting & Marketing
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 54
PM gesamt: 425.575
PM aufgerufen: 72.188.927