Starkes Marketing mit starker Marke: Aus Picture Management wird frinch
10.04.2013
Werbung, Marketing & Marktforschung
München, 10. April 2013 - Die Picture Management AG, Software-Anbieter und Dienstleister im Bereich Marketing Resource Management (MRM), firmiert ab sofort unter dem Namen frinch AG. Mit der Umbenennung setzt das Unternehmen einen stärkeren Fokus auf seine zentrale MRM-Lösung frinch, die sich vorwiegend an werbetreibende Unternehmen und Organisationen mit Filial- und Franchisestrukturen richtet und diese mit individuell angepassten, prozessgesteuerten Marketing-Workflows unterstützt. Die Software ermöglicht ihnen eine verbesserte Produkt- und Prozessqualität im Marketing und eröffnet damit neue Umsatzchancen bei gleichzeitiger Zeit- und Kostenersparnis. Begleitet wird die Umfirmierung von einem Relaunch der Webauftritte, die jetzt unter http://www.frinch.de (http://www.frinch.de) und http://www.frinch.com (http://www.frinch.com) zu erreichen sind. Die frinch AG hat ihren Hauptsitz in München und beschäftigt Mitarbeiter in Deutschland und Portugal. Zu ihrem Kundenstamm gehören führende nationale und internationale Unternehmen aus den Bereichen Mode, Textil, Finanzen, Versicherungen und Handel.
Marketing-Software für Handelsketten und Franchise Konzepte
Mit der Marketing Resource Management-Software frinch bietet die frinch AG nationalen und internationalen Unternehmen mit dezentralen Filial- und Franchisestrukturen eine prozessorientierte und webbasierte Lösung, mit der sie ihre Marketing- und Kommunikationsauftritte an allen Standorten effizient und zugleich individualisiert organisieren und ausrollen können. Das System ermöglicht ein einheitliches Erscheinungsbild sowie eine direkte und personalisierte Kundenansprache - im besten Fall angepasst an die regionalen Gegebenheiten wie zum Beispiel die Größe und Ausstattung einzelner Filialen, das Wettbewerbsumfeld, demografische Faktoren oder die Kaufkraft. Die Marketingmaßnahmen umfassen dabei alle möglichen werberelevanten Mittel, von der Ausstattung mit Visitenkarten und Geschäftsdokumenten über die Schaufensterbestückung bis hin zur Steuerung verschiedener regionaler Kampagnen. Unternehmen profitieren von transparenten Kommunikationsprozessen zwischen der Unternehmenszentrale und dem jeweiligen Point of Sale (PoS), besseren Marketingprozessen und damit von Zeit- und Kosteneinsparungen. frinch kann als Cloud-Service bezogen oder auf Wunsch auch auf der eigenen Infrastruktur betrieben werden. Darüber hinaus bietet die frinch AG ihren Kunden auch verschiedene Dienstleistungen im Bereich Content- und Template-Management sowie Produktion und Logistik.
"Der wesentliche Vorteil von frinch gegenüber anderen Marketing Resource Management-Lösungen ist die nahtlose Verzahnung der Marketingaufgaben mit den individuellen Unternehmensprozessen", sagt Peter Küssner, Vorstand der frinch AG. "Dabei werden nicht nur die zentralen Geschäftsabläufe einbezogen, sondern ebenso die jeweiligen Gegebenheiten und Anforderungen der einzelnen, dezentralen Standorte. frinch konsolidiert alle Tools und Prozesse auf einer zentralen Plattform und gibt Bestellungen nahtlos an die entsprechenden Lieferanten weiter. Gleichzeitig bietet die Standard-Software Unternehmen höchstmögliche Flexibilität in der Gestaltung, Ausführung und beim Monitoring ihrer Marketingkampagnen. Mit der Umfirmierung zur frinch AG wollen wir die Positionierung und Bedeutung unserer wichtigsten Marke "frinch" weiter stärken."
Picture Management frinch MRM Marketing Resource Management Marketing Integration Plattform Content Template Franchise
http://www.frinch.de
frinch AG
Rosenheimer Straße 145 b-c 81671 München
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Juliane Becker
28.11.2013 | Juliane Becker
TDS stellt vorkonfiguriertes Template für SAP Business Warehouse vor
TDS stellt vorkonfiguriertes Template für SAP Business Warehouse vor
18.11.2013 | Juliane Becker
TDS übernimmt IT-Carve-Out bei EEW Energy from Waste
TDS übernimmt IT-Carve-Out bei EEW Energy from Waste
24.10.2013 | Juliane Becker
TDS bietet Scanneranbindung an SAP ERP mit SAP ITSmobile
TDS bietet Scanneranbindung an SAP ERP mit SAP ITSmobile
22.10.2013 | Juliane Becker
SupplyOn AG verlängert Outsourcing-Partnerschaft mit TDS
SupplyOn AG verlängert Outsourcing-Partnerschaft mit TDS
11.10.2013 | Juliane Becker
IT-Standpunkte - der Blog zu allem, was die IT bewegt
IT-Standpunkte - der Blog zu allem, was die IT bewegt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
Der erste 9:16 SUMMIT
08.05.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
05.05.2025 | Vigan Veliu Consulting & Marketing
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
05.05.2025 | JAIX Consulting
Mit Daten und Neurowissenschaft zum kommerziellen Erfolg
Mit Daten und Neurowissenschaft zum kommerziellen Erfolg
