Call for Paper: Bundesverband Medien und Marketing prämiert beste Marketingkampagne - Deutscher DigiMed Preis 2013
03.05.2013
Werbung, Marketing & Marktforschung
Weinheim, Mai 2013. Im Herbst diesen Jahres vergibt der Bundesverband Medien und Mar-keting (BVMM) zum ersten Mal den "Deutschen Preis für angewandte Wissenschaft in Medi-en und Marketing" (DigiMed Preis) im Rahmen des Marketingsymposiums. Der Preis wird in drei Kategorien vergeben: Bachelor/Master, Dissertationsthesis und Unternehmenskampag-ne. Ziel ist es, hervorragende Arbeiten auszuzeichnen, die neue Wege im Marketing mit digi-talen Medien gehen und mit überraschenden Ideen überzeugen können.
Der BVMM hat es sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen aus den digitalen und analogen Wel-ten zu verbinden, neue Erkenntnisse aus Wirtschaft und Wissenschaft zu erarbeiten und die-se seinen Mitgliedern zur Verfügung zu stellen. Der DigiMed Preis soll hierbei ein Anreiz für Studierende und Unternehmen gleichermaßen sein, sich mit innovativen Ideen und Wegen im Bereich Medien und Marketing zu beschäftigen und neue Lösungen aufzuzeigen. Der Preis ist in jeder Kategorie mit 500 Euro dotiert.
Mitmachen können alle Studentinnen und Studenten (auch Nicht-Mitglieder), die im Zeitraum vom 1. September des Vorjahres bis 30. September ihren Bachelor oder ihren Master an ei-ner Universität, Hochschule, Fachhochschule oder Dualen Hochschule erworben haben. Im Ausland erworbene Abschlüsse werden anerkannt, wenn sie mit dem deutschen Diplomab-schluss/Bachelor/Master vergleichbar sind. Unternehmen (auch Nicht-Mitglieder) können Marketing- und Medienkampagnen einreichen, die gekennzeichnet sind durch einen hohen Neuigkeitsgrad und die Einmaligkeit des Ergebnisses. Bewertet werden neben der Kreativität auch betriebswirtschaftliche Effizienz und Effektivität der Kampagnendurchführung und ihres Ergebnisses. Nähere Informationen zur Teilnahme finden Sie unter der Ausschreibung (http://bvmm.org/aktivit%C3%A4ten-und-leistungen/deutscher-digimed-preis.html)
Über die Preisvergabe entscheidet eine vom Bundesverband Medien und Marketing e. V. eingesetzte Jury.
Für weitere Fragen wenden Sie sich an:
Bundesverband Medien und Marketing e. V.
Presse und Kommunikation
Lena Otto
Tel.: +49-6201-4 69 18 24
Fax: +49-6201-4 69 18 25
E-Mail: Lena.Otto@BVMM.org
BVMM (http://BVMM.org)
Über den Bundesverband Medien und Marketing:
Der BVMM verbindet Unternehmen aus den digitalen und analogen Welten, erarbeitet neue
Erkenntnisse aus Wirtschaft und Wissenschaft und stellt diese seinen Mitgliedern zur Verfü-gung.
Der BVMM e. V. verknüpft gebündelt Kompetenzen aus Wissenschaft und Unternehmen, Medien und Marketingfunktionen, Digitaler und Analoger Medienanbieter und -Nachfrager.
Fokus liegt auf den Digitalen Medien in Marketingabteilungen und Geschäftsführungen mittelständi-scher Unternehmen. Unternehmen aus allen Branchen und jeder Größe, als auch Privatpersonen fin-den im BVMM fachlich führende Experten und Branchenfreunde, um die unternehmerischen Heraus-forderungen der digitalen und medialen Welten gemeinsam zu diskutieren, sich auszutauschen und Nutzen für das eigene Unternehmen zu ziehen.
Gründungsmitglied Prof. Dr. Gerald Lembke präzisiert die Ziele: "Wir haben diesen Verband gegrün-det, um Mitgliedern und Assoziierten bei der praktischen Gestaltung digitaler Geschäftskonzepte und deren zukünftige Modellierung mit einem Profinetzwerk helfen zu können.
Das geht ohne gleichermaßen angewandte Wissenschaft und praktische Anwendung nicht. Es ist ein aktives Netzwerk, dass Wissen und Kompetenzen zusammenführt zum Wohle unserer Mitglieder."
Mitglieder genießen ein ganzheitliches Angebot von vergünstigten Weiterbildungen, Arbeitsgruppen mit Gleichgesinnten zu Spezialthemen und durch offene Medienmeetings zu aktuellen Themen und Zukunftsthemen. Ziel ist es, Menschen aus der eigenen Branche regelmäßig zu treffen und an ge-meinsamen Themen zu arbeiten.
call for paper bvmm bundesverband medien und marketing digimed digitale medien ausschreibung bachelor master dissertation best practices worst practices case studies case study
http://www.bvmm.org
Bundesverband Medien und Marketing
Rilkestrasse 69469 Weinheim
Pressekontakt
http://www.bvmm.org
Bundesverband Medien und Marketing
Rilkestrasse 10 69469 Weinheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Lena Otto
31.07.2014 | Lena Otto
Bundesverband Medien und Marketing (BVMM) zukunftsstark neu aufgestellt
Bundesverband Medien und Marketing (BVMM) zukunftsstark neu aufgestellt
10.03.2014 | Lena Otto
Ankündigung des 10. Marketing Symposiums
Ankündigung des 10. Marketing Symposiums
06.03.2014 | Lena Otto
Deutscher Preis für Digitale Medien 2014
Deutscher Preis für Digitale Medien 2014
03.02.2014 | Lena Otto
BVMM und AGOF schließen strategische Kooperation
BVMM und AGOF schließen strategische Kooperation
13.12.2013 | Lena Otto
Qualifizierte Weiterbildung für BVMM-Mitglieder
Qualifizierte Weiterbildung für BVMM-Mitglieder
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
05.05.2025 | Vigan Veliu Consulting & Marketing
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
05.05.2025 | JAIX Consulting
Mit Daten und Neurowissenschaft zum kommerziellen Erfolg
Mit Daten und Neurowissenschaft zum kommerziellen Erfolg
02.05.2025 | WIRTSCHAFTSWUNDER Consulting GmbH & Co. KG
Neu gegründet, aber erfahren wie kaum ein anderer: WIRTSCHAFTSWUNDER startet als neue Mittelstandsberatung mit klarem Profil
Neu gegründet, aber erfahren wie kaum ein anderer: WIRTSCHAFTSWUNDER startet als neue Mittelstandsberatung mit klarem Profil
30.04.2025 | tpi Media GmbH
WordPress: Das meistgenutzte CMS der Welt
WordPress: Das meistgenutzte CMS der Welt
