Studie der Monotype Initiative "Brand Perfect" zeigt: Verlage bauen Markenintegrität auf digitalen Plattformen und mobilen Geräten zögerlich aus
07.05.2013
Werbung, Marketing & Marktforschung
Bad Homburg, 07. Mai 2013 - Ein neuer Bericht der Initiative Brand Perfect von Monotype Imaging Inc. zeigt, dass weltweit tätige Verlage, Marken und Technologieanbieter von einer wechselseitigen Zusammenarbeit profitieren können, um das Potenzial eines plattformübergreifenden Werbeauftritts bestmöglich auszuschöpfen.
Der Bericht "Adventures in Publishing - The New Dynamics of Advertising" zeigt, dass bei der Darstellung von Marken insbesondere auf mobilen Geräten noch großes Verbesserungspotenzial besteht. Die Studie untersuchte die Online-Kanäle 100 beliebter Endverbrauchermagazine in Deutschland, Großbritannien und den USA und zeigt auf, wie uneinheitlich die Publikationskanäle von heute sind.
IDC-Prognosen zufolge wird sich die Zahl der verkauften Smartphones und Tablets im Vergleich zu Desktop-PCs verdoppeln, wobei dies im Bereich der Tablets noch 2013 geschehen soll. Nach einer unabhängigen Untersuchung der Venture-Capital Gesellschaft Kleiner Perkins Caufield & Byers (KPCB) wird sich die Anzahl an Smartphones von einer Milliarde im Jahr 2012 auf über zwei Milliarden in 2015 mehr als verdoppeln. Dramatischer fällt noch die Prognose für Tablets aus: hier soll sich die Anzahl von 1,1 Milliarden Geräten (2012) auf knapp unter 3 Milliarden (2015) fast verdreifachen. Diese Zahlen zeigen, dass sich Unternehmen bei ihren Werbestrategien verstärkt auf mobile Plattformen konzentrieren sollten. Wie die Studie von Brand Perfect zeigt, ermöglichen aber rund 93 Prozent der untersuchten Magazine noch keine optimale Markendarstellung über alle mobilen Plattformen hinweg.
Publishing für die digitale Generation
Von den 78 untersuchten englischsprachigen Consumer-Magazinen bieten 83 Prozent mindestens eine App im Apple App Store, bei Newsstand App oder über den Google Play Service an. Von den 83 Prozent stellen wiederum 65 Prozent Apps für das iPhone und 40 Prozent Apps für die Android-Plattform zur Verfügung. Alle 78 Magazine veröffentlichen zwar auf dem iPad, aber dennoch haben lediglich 25 Prozent ihre Online Darstellung für Tablet-Bildschirme optimiert. Die meisten Verlage verwenden dafür stattdessen verkleinerte Versionen ihrer Desktop-Seiten. Von den untersuchten Magazinen in Deutschland haben lediglich zehn Prozent ihren Online-Auftritt für Tablets optimiert. Die Studie zeigt dennoch, dass die Verlage dabei sind, ihr Angebot für mobile Geräte auszubauen: 38 Prozent der Publikationen bieten bereits eine für das iPhone optimierte Version ihrer Website an.
Einheitliche Werbung auf allen Geräten
Das so genannte "responsive Webdesign", bei welchem eine optimale Darstellung von Inhalten auf verschiedenen Endgeräten im Vordergrund steht, setzt sich immer mehr durch. Dennoch zeigt die Studie, dass Verlage diese Möglichkeit für ihren Online-Werbeauftritt nicht nutzen. Stehen jedoch keine für mobile Geräte optimierten Seiten zur Verfügung, werden Anzeigen auf diesen lediglich verkleinert dargestellt. Dies führt zu unleserlicher Schrift und einer verzerrten Bilddarstellung.
Neil Ayres, Redakteur bei brandperfect.org, sagt: "Viele Unternehmen wissen, dass sie ihre Kampagnen so konzipieren müssen, dass diese über viele verschiedene Kanäle hinweg vom Desktop über den Fernseher bis hin zum Smartphone gut darstellbar sind. Um sie darin zu unterstützen, sollten Verlage anpassungsfähige Medien bereitstellen, die es ermöglichen ihre Zielgruppe auf allen Geräten direkt anzusprechen. Das ist nur möglich, wenn mehr Verlage in Websites investieren, die eine überzeugende Darstellung auf jedem Gerät erlauben, das der Leser verwendet."
Cameron Connors, Managing Director von The Studio, Condé Nast, USA sagt: "Viele Unternehmen bemühen sich sehr, ihre Kampagnen für die Darstellung auf verschiedensten Plattformen auszurichten. Ihnen bieten wir die technische und kreative Unterstützung, die sie brauchen. Werbung wird mehr und mehr zum inhaltlich anspruchsvollen Markenerlebnis, das überall beginnen kann, wo Kundenkontakt entsteht. Dabei ist es entscheidend, die Einstellung und das Medienverhalten des Kunden zu verstehen, um aussagekräftige Markenbotschaften vermitteln zu können."
Der vollständige, kostenlose Bericht "Adventures In Publishing - The New Dynamics of Advertising" steht hier in englischer Sprache zum Download zur Verfügung oder kann durch eine E-Mail an info@brandperfect.org angefordert werden.
Über Brand Perfect
Brand Perfect ist eine Initiative von Monotype. Sie wurde ins Leben gerufen, um eine Plattform zu schaffen, auf der sich Unternehmen, Agenturen und Entwickler austauschen und so Markenstärke und Nutzererfahrung verbessern können. Brand Perfect basiert auf einem offenen, gemeinschaftlichen Konzept und unterstützt Unternehmen mit Ideen und technologischer Kompetenz dabei, ihre Marke plattformübergreifend an ihre Kunden zu kommunizieren.
Bildrechte: Monotype
http://www.monotype.com
Monotype
500 Unicorn Park Drive MA 01801 Woburn
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger – Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ulrike Waltsgott
07.04.2014 | Ulrike Waltsgott
Monotype stellt neue Schriftfamilie Burlingame vor
Monotype stellt neue Schriftfamilie Burlingame vor
31.03.2014 | Ulrike Waltsgott
Orange Business Services schließt 5-Jahres-Vertrag mit JTI ab - Collaboration-Lösung für 20.000 Anwender
Orange Business Services schließt 5-Jahres-Vertrag mit JTI ab - Collaboration-Lösung für 20.000 Anwender
31.03.2014 | Ulrike Waltsgott
Pitney Bowes erfindet sich neu
Pitney Bowes erfindet sich neu
27.03.2014 | Ulrike Waltsgott
Orange Business Services gestaltet globale Infrastruktur zur Notfallreaktion für International SOS
Orange Business Services gestaltet globale Infrastruktur zur Notfallreaktion für International SOS
25.03.2014 | Ulrike Waltsgott
Monotype erhält Auszeichnung für Schriftdesigns
Monotype erhält Auszeichnung für Schriftdesigns
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
05.05.2025 | Vigan Veliu Consulting & Marketing
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
05.05.2025 | JAIX Consulting
Mit Daten und Neurowissenschaft zum kommerziellen Erfolg
Mit Daten und Neurowissenschaft zum kommerziellen Erfolg
02.05.2025 | WIRTSCHAFTSWUNDER Consulting GmbH & Co. KG
Neu gegründet, aber erfahren wie kaum ein anderer: WIRTSCHAFTSWUNDER startet als neue Mittelstandsberatung mit klarem Profil
Neu gegründet, aber erfahren wie kaum ein anderer: WIRTSCHAFTSWUNDER startet als neue Mittelstandsberatung mit klarem Profil
30.04.2025 | tpi Media GmbH
WordPress: Das meistgenutzte CMS der Welt
WordPress: Das meistgenutzte CMS der Welt
