Detlef Grap wechselt zu rheinkontor
27.06.2013
Werbung, Marketing & Marktforschung
Köln, 27. Juni 2013. Detlef Grap, Geschäftsführer der Spezialagentur Posterscope in Hamburg, wechselt zum 1. Juli zur rheinkontor nach Köln. Grap wird dort geschäftsführender Gesellschafter und soll die Mediakompetenz der Gesellschaft für strategisches Marketing weiter ausbauen. Damit wird das Management der am Kölner Zollhafen gelegenen Agentur ausgebaut. Neben Grap wird rheinkontor wie bislang von den beiden geschäftsführenden Gesellschaftern Aloys Schmitz und Dr. Thomas Seifert geleitet.
rheinkontor, wo überwiegend Corporate-Trading-Kaufleute arbeiten, verfolgt ein in Deutschland weitgehend einzigartiges Geschäftsmodell. Die Agentur hat sich auf die Refinanzierung von Medialeistungen spezialisiert. Werbungtreibende können ihre Spots, Plakatkampagnen oder Online-Banner mit den von ihnen produzierten oder vertriebenen Waren bezahlen und somit beispielsweise Restanten oder Überproduktionen abbauen. Die Kölner Agentur kauft bereits abgeschriebene Ware zu einem fairen Marktpreis und verschafft dem Unternehmen dann in dieser Höhe Medialeistung. Die Waren wiederum werden auf eigenes Risiko von rheinkontor über eigene Vertriebskanäle weiter veräußert, ohne die traditionellen Vertriebswege des Kunden zu kannibalisieren. Bis zu 60 Prozent der Medialeistung können bei diesem Geschäftsmodell mit Waren beglichen werden.
Bislang hat rheinkontor vor allem TV-Spots über den Ankauf von Waren refinanziert. Grap soll nun die Mediakompetenz vor allem im Out-of-Home erweitern und das Geschäft in diesem Marktsegment ausbauen. Damit soll allerdings keine Konkurrenz zu klassischen Mediaagenturen oder Spezialmittlern entstehen. "Wir wollen vielmehr verloren gegangene Mediabudgets wieder aufstocken", sagt Grap. "Denn für Unternehmen ist dies eine Win-Win-Situation. Sie können Waren absetzen, die sie sonst abschreiben müssten und können im Gegenzug durch die erhaltene Medialeistung ihren Abverkauf ankurbeln."
Grap gilt als hoch angesehener Experte der Außenwerbung. Die vergangenen beiden Jahre war er Geschäftsführer der Posterscope Deutschland, einer weltweit vertretenen Out-of-Home-Unit, die zu Aegis Media gehört. Davor leitete er zehn Jahre den Out-of-Home-Spezialisten Kinetic Worldwide Group Germany, der wiederum zum WPP-Network zählt. Weitere Stationen des 51-Jährigen waren die Agentur für Plakatierung in München sowie der Spezialmittler Contrast AG, Bergisch-Gladbach. Neben seiner Tätigkeit für rheinkontor wird Grap weiterhin seine Beratungsfirma Grap Consulting führen. Diese ist auf Dienstleistungen im Bereich der Out-of-Home-Kommunikation spezialisiert.
Bildrechte: Detlef Grap
rheinkontor Medialeistung Corporate-Trading Refinanzierung Werbung Agentur Detlef Grap Out-of-Home Außenwerbung Posterscope
http://www.rheinkontor.net
rheinkontor media GmbH
Im Zollhafen 24 50678 Köln
Pressekontakt
http://rossner-relations.de
Rossner Relations
Lindenstraße 14 50674 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefanie Rossner
27.11.2019 | Stefanie Rossner
Neue Studie von Mood Media belegt: Sensorisches Marketing führt am PoS zu einem Umsatzplus von 10 Prozent
Neue Studie von Mood Media belegt: Sensorisches Marketing führt am PoS zu einem Umsatzplus von 10 Prozent
19.11.2019 | Stefanie Rossner
Vier Top-Trends für Hotels und Restaurants identifiziert: Immersion, Community, Customisation und Convenience
Vier Top-Trends für Hotels und Restaurants identifiziert: Immersion, Community, Customisation und Convenience
07.10.2019 | Stefanie Rossner
Mood Media launcht mit "Harmony" neue Brand-Experience-Plattform am Point-of-Sale
Mood Media launcht mit "Harmony" neue Brand-Experience-Plattform am Point-of-Sale
27.09.2019 | Stefanie Rossner
Mood Media vergibt PR-Etat an Rossner Relations
Mood Media vergibt PR-Etat an Rossner Relations
17.09.2019 | Stefanie Rossner
Duft, Klang und Visuals stärken Kundenbindung
Duft, Klang und Visuals stärken Kundenbindung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | tpi Media GmbH
WordPress: Das meistgenutzte CMS der Welt
WordPress: Das meistgenutzte CMS der Welt
30.04.2025 | Leon Wilkens
SEO-Agentur: Der strategische Partner für digitale Sichtbarkeit
SEO-Agentur: Der strategische Partner für digitale Sichtbarkeit
29.04.2025 | Weiss Consulting & Marketing GmbH
Customer Journey Mapping: Max Weiss zeigt den Weg zum perfekten Kundenerlebnis
Customer Journey Mapping: Max Weiss zeigt den Weg zum perfekten Kundenerlebnis
29.04.2025 | FIREDANCER GmbH
Die Feuerstelle der Zukunft
Die Feuerstelle der Zukunft
28.04.2025 | Leon Wilkens
Erfolgreich werben mit einer Google Ads Agentur
Erfolgreich werben mit einer Google Ads Agentur
