"Art Rules": SapientNitro kreierte innovative Social-Media-Kampagne für moderne Kunst
09.09.2013 / ID: 135329
Werbung, Marketing & Marktforschung
München/London, 09. September 2013 - Virtuelle Diskussionen als visuelles Erlebnis: SapientNitro entwickelte für das Institute of Contemporary Arts (ICA) eine innovative Social-Media-Plattform zum weltweiten Austausch über moderne Kunst unter dem Namen "Art Rules". Es ist das erste digitale Forum seiner Art, das Diskussionen darüber ermöglicht, womit sich zeitgemäße Kunst definiert. Und es bietet einen völlig neuen Design-Ansatz: lebendig-künstlerisch statt statisch.
Auf den ersten Blick ist die Homepage http://artrules.ica.org.uk eine Ansammlung unterschiedlich großer, sich organisch bewegender schwarzer Blasen mit Textinhalten. Jede Blase stellt einen Diskussions-Thread dar mit Anstößen wie "every child is an artist" oder "ART is an anagram of RAT". Die Besucher der Website können Kommentare dort hineinschreiben, die Blase via Facebook, Twitter oder Pinterest teilen oder einfach auf "agree", einverstanden, klicken. Je mehr Kommentare in eine Blase hineingeschrieben werden, desto mehr bläht sie sich auf und schiebt die anderen Blasen wie Bälle zur Seite. So wird die Diskussion zum visuellen Erlebnis und der Besucher erkennt anhand der Hierarchie der Blasen, welches Thema am lebhaftesten debattiert wird.
Entwickelt hat SapientNitro London diese Kampagne gemeinsam mit dem Institute of Contemporary Arts (ICA) - einer Londoner Einrichtung, die berühmt ist für ihre avantgardistischen, oftmals provokanten Ausstellungen und Events. Die Kampagne soll die Aufmerksamkeit für moderne Kunst erhöhen und sie an ein größeres Publikum vermitteln. Die neue Plattform gibt jedem die Möglichkeit, über Themen wie Welt der Kunst, Film, Architektur, Tanz und andere Kunstformen mitzudiskutieren und die Debatten durch das Teilen der Blasen mit sozialen Netzwerken auf weitere User-Gruppen auszuweiten. Das Publikum wird auch dazu aufgefordert, den Hashtag #whatisart zu nutzen und mit dem ICA auf sozialen Netzwerken zu kommunizieren.
Gregor Muir, Executive Director ICA, erklärt: "Das ICA ist stets bestrebt, die Denkweisen und die Diskussionen rund um zeitgenössische Kunst zu kultivieren, und es ist spannend für uns, diese Debatte online zu führen. Fantastisch finde ich, dass jeder sich in dieses weitreichende digitale Forum einbringen kann. Wir freuen uns auf die Ergebnisse".
"Es geht um nichts Geringeres als die weitreichendste, angesagteste und fesselndste Online-Konversation über Kunst. Denn Kunst war immer an die physische Umgebung von Galerien und Museen gebunden, ohne die Generation der Always-on-Welt zu erreichen", erklärt Malcolm Poynton European Chief Creative Officer bei SapientNitro. Er ergänzt: "Die kreative Kultur leben wir bei SapietNitro mit Leidenschaft. Wir glauben, die Kunstdiskussion ist viel zu wichtig für uns, um nur stumm zuzuschauen statt mitten drin zu sein. Jeder, der genauso denkt, sollte mitmachen und seine Meinung via #whatsiart verbreiten."
Bildrechte: SapientNitro
http://www.sapient.com/presse/
SapientNitro
Lindenstraße 14 50674 Köln
Pressekontakt
http://www.forvision.de
forvision
Lindenstraße 14 50674 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anke Piontek
19.10.2020 | Anke Piontek
Gut beraten: R/GA Berlin holt Fabian Biedermann an Bord
Gut beraten: R/GA Berlin holt Fabian Biedermann an Bord
08.10.2020 | Anke Piontek
Hilfe bei Meerweh: Zandvoort lädt zum digitalen Herbstbesuch ein
Hilfe bei Meerweh: Zandvoort lädt zum digitalen Herbstbesuch ein
02.10.2020 | Anke Piontek
Neue Partner: R/GA arbeitet für United Colors of Benetton
Neue Partner: R/GA arbeitet für United Colors of Benetton
08.09.2020 | Anke Piontek
"Up The vote": R/GA und Reddit rufen zur Beteiligung an US-Wahl auf
"Up The vote": R/GA und Reddit rufen zur Beteiligung an US-Wahl auf
20.08.2020 | Anke Piontek
Neuzugänge: R/GA Berlin baut Strategie und Brand Design aus
Neuzugänge: R/GA Berlin baut Strategie und Brand Design aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | ADENION GmbH/ PR-Gateway
KI für perfekte Online-Pressemitteilungen: Effizient, strukturiert, hochwertig
KI für perfekte Online-Pressemitteilungen: Effizient, strukturiert, hochwertig
31.07.2025 | cloudWEB GmbH
KI-Traffic messen & analysieren - cloudWEB GmbH zeigt wie
KI-Traffic messen & analysieren - cloudWEB GmbH zeigt wie
31.07.2025 | MiGi.TV GmbH
Regionale TV-Werbung für jeden Mittelständler
Regionale TV-Werbung für jeden Mittelständler
31.07.2025 | Red Sparrow Digital
Red Sparrow Digital Expands Globally, Welcomes New Clients
Red Sparrow Digital Expands Globally, Welcomes New Clients
29.07.2025 | Pack4Food24.de - Das B2B Portal für Gastronomie, Hotel & Lebensmittelhandel
Bedruckte Papiertragetaschen als umweltfreundliche und attraktive Werbefläche
Bedruckte Papiertragetaschen als umweltfreundliche und attraktive Werbefläche
