Pressemitteilung von Ulrike Peter

Ralph Clemens Martin, Vorstand der EMIRAT AG, traf Yahoo-CEO Marissa Mayer zum Charity-Lunch


Werbung, Marketing & Marktforschung

München, 12. September 2013 - Sie trafen sich in der Kantine der Yahoo-Konzern-Zentrale in Sunnyvale, Kalifornien. Ralph Clemens Martin, Vorstand der EMIRAT AG, löste am 5. September seinen Auktionsgewinn ein: Den "Lunch mit Yahoo! CEO Marissa Mayer". Als Gewinner der kürzlichen Online-Charity-Auktion von Charitybuzz durfte der Münchner eine der weltweiten Top-Managerinnen persönlich kennenlernen. Der Auktionserlös kam der Aspire East Palo Alto Charter School (EPACS) zu Gute - eine öffentliche Schule, die Schüler auf das Studium und Berufsleben vorbereitet. Zusätzlich zum Auktionserlös spendete Ralph Clemens Martin der EPACS weitere 25.000 USD.

Am 5. September wurde das von Ralph Clemens Martin ersteigerte Mittagessen mit Marissa Mayer in die Tat umgesetzt. In der Kantine der Yahoo-Zentrale in Sunnyvale trafen sich die bekannte Top-Managerin und der Vorstand der EMIRAT AG, ein im Risiko-Management international tätiges Unternehmen.

"Das Treffen mit Marissa Mayer war sehr eindrucksvoll. Sie ist eine sehr interessante, sympathische und charismatische Persönlichkeit, die sich neben ihrem zeitintensiven Job für gemeinnützige Zwecke engagiert - denn in den USA nimmt der Charity-Gedanke einen hohen Stellenwert ein", erklärt Ralph C. Martin, und fährt fort: "Während des Treffens sprachen wir auch über die Arbeit der EPACS und sie gab mir einen kleinen Einblick in ihr privates Umfeld."

Marissa Mayer und Ralph Clemens Martin zu Besuch bei EPACS
Der Erlös dieser Charity-Auktion kam in vollem Umfang der öffentlichen Charter School EPACS zu Gute. Die EPACS wurde im Jahr 1997 gegründet und gehört den Aspire Public Schools an - eine nationale, gemeinnützige Charter-Management-Organisation mit über 12.500 Schülern. Diese ist in Kalifornien das erfolgreichste Schulsystem mit einer hohen Armutsquote. Zu den Aufgaben der EPACS zählt die Vorbereitung von Schülern auf ein erfolgreiches Studium und Berufsleben. Dabei stammen rund 95 Prozent der Schüler aus einkommensschwachen Familien. Dennoch können die EPACS sowie ihre Partner High School Aspire East Palo Alto Phoenix Academy eine Aufnahmequote an Universitäten von 100 Prozent nachweisen: Bisher wurden alle Absolventen dieser Schule zu einem Hochschulstudium zugelassen.

Um die EPACS näher kennenzulernen, besichtigte Ralph Clemens Martin gemeinsam mit der EMIRAT-Vorstandskollegin Andrea Bargholz die Schule. "Der Besuch an der EPACS hat uns sehr bewegt. Es ist unglaublich, was diese Schule leistet und mit welcher Begeisterung sie ihre Schüler fördert. Die EPACS zeichnet sich durch hohes Engagement aus, um die Schüler auf das Leben vorzubereiten und ihnen eine Zukunftsperspektive zu geben", so Ralph C. Martin. "Wir waren so beeindruckt, dass wir die gemeinnützige Arbeit der Schule weiterhin unterstützen möchten. So hat EMIRAT dem Principal Tom Madson einen weiteren Charity-Scheck in Höhe von 25.000 USD überreicht. Darüber hinaus planen wir, den Charity-Gedanken weiter auszubauen und ggfls. Schüler zum Austausch nach Deutschland einzuladen."
EMIRAT AG Ralph Clemens Martin Yahoo Marissa Mayer Charity-Auktion Aspire East Palo Alto Charter School EPACS Charitybuzz Auktionserlös Risiko-Management Charter School Andrea Bargholz

http://www.emirat.de
EMIRAT AG
Elisabethplatz 1 80796 München

Pressekontakt
http://www.attentio.cc
attentio :: pr-agentur GmbH
Bahnhofstraße 18 57627 Hachenburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ulrike Peter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | tpi Media GmbH
WordPress: Das meistgenutzte CMS der Welt
29.04.2025 | FIREDANCER GmbH
Die Feuerstelle der Zukunft
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 63
PM gesamt: 425.256
PM aufgerufen: 72.147.551