Flüssige Bregenzerwälder Handwerkskunst
25.09.2013
Werbung, Marketing & Marktforschung
In einem Vortrag mit Herzblut (und Bier) zeigte Braumeister Hinrich Hommel, dass es mehr auf den Menschen und sein Handwerk als nur auf Technik und Werbung ankommt. Da einem kleinen Unternehmen nur beschränkte Marketingmittel zur Verfügung stehen, ist es wichtig, die Mitarbeiter emotional an den Betrieb zu binden. Statt teure Inserate zu schalten, werden Vereine in die Brauerei eingeladen und der Kontakt gepflegt. Es zeigt, wie wichtig solche kleine Unternehmen für eine Talschaft sind. Kultur, Tradition und Zusammenhalt wird gefördert und geprägt. Ohne diese Kultur gäbe es nur den Einheitsbrei. Die typischen Werte würden verloren gehen und damit auch die Wirtschaftskraft und der Tourismus. Und die deutschen Gäste lieben das Bier aus der Brauerei Egg (http://www.brauerei-egg.at) .
Die Geschäftsführer Luis Weidinger und Hubert Berkmann führten die Mitglieder des Marketingclubs (http://www.mcv.cc) Vorarlberg persönlich durch die Brauerei und Markus Dietrich präsentierte das zukünftige Erscheinungsbild von Egger Bier das von Robert Abbrederis gestaltet wurde und wie die Marke weiter gestärkt werden soll. Im Anschluss wurde zum Wälderbuffet der Familie Metzler - naturhautnah.at (http://www.naturhautnah.at) - auch aus Egg, eingeladen mit Verköstigung der gesamten Getränkepalette der Brauerei ...</a>
Zahlreiche Gäste aus dem Ländle konnten vom MCV-Vorstand mit Karlheinz Kindler, Dr. Wolfgang Frick, Dieter Heidegger und Tibor Napheghyi begrüßt werden. Darunter u. a. Katharina Fuchs (Rhombergbau), Hermann Bachmann und Hannes Moosmann (Sparkasse Egg), Lukas Konzett, Simon Ender (Enderwerbung), Lydia Mathis (Media Team), Ernst Schmid (Arbeiterkammer), das Messepark-Team mit Burkhard Dünser, Karoline Riedmann und Eva Voit, Sieglinde Götze von götze-cosnulting, Gilbert Wallner (Glas Marte), Margit Hinterholzer (magisch) und Katharina Stückler (Dornbirner Messe), weiters Michaela Sonderegger, Petra Geiger und Christina Scheiderbauer (Krankenhaus-Betriebsgesellschaft), Harald Gamper (BuLu), Hans Lanzinger (Pfanner), Peter Heine (Steffisalp), Egon Böhler (Doppelmayr) sowie Bernhard Alvarez und Andreas Kappauner (BWS Bezau).
Kontakt:
Karlheinz Kindler
Präsident
karlheinz.kindler@mcv.cc
http://www.mcv.cc
Marketingclub Vorarlberg
Lustenauerstraße 68a 6850 Dornbirn
Pressekontakt
http://www.goetze-pr.at
goetze publicrelations
Oberfallenberg 31 6850 Dornbirn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sieglinde Götze
29.09.2015 | Sieglinde Götze
HPV-Infektion durch Geschlechtsverkehr bei Jugend weitgehend unbekannt
HPV-Infektion durch Geschlechtsverkehr bei Jugend weitgehend unbekannt
30.04.2015 | Sieglinde Götze
Ladies After Business Talk im Casino Bregenz
Ladies After Business Talk im Casino Bregenz
30.04.2015 | Sieglinde Götze
Unsere Fabrik
Unsere Fabrik
31.03.2015 | Sieglinde Götze
Kein Widerspruch: Erfolgreiche Pressearbeit und kleines Budget
Kein Widerspruch: Erfolgreiche Pressearbeit und kleines Budget
30.06.2014 | Sieglinde Götze
Der Adler ist gelandet - Pfanner Pure Gin
Der Adler ist gelandet - Pfanner Pure Gin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Leon Wilkens
SEO-Agentur: Der strategische Partner für digitale Sichtbarkeit
SEO-Agentur: Der strategische Partner für digitale Sichtbarkeit
29.04.2025 | Weiss Consulting & Marketing GmbH
Customer Journey Mapping: Max Weiss zeigt den Weg zum perfekten Kundenerlebnis
Customer Journey Mapping: Max Weiss zeigt den Weg zum perfekten Kundenerlebnis
29.04.2025 | FIREDANCER GmbH
Die Feuerstelle der Zukunft
Die Feuerstelle der Zukunft
28.04.2025 | Leon Wilkens
Erfolgreich werben mit einer Google Ads Agentur
Erfolgreich werben mit einer Google Ads Agentur
24.04.2025 | Hantermann - Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
