E-Mail-Studie: Deutsche Anbieter genießen das größte Vertrauen
02.10.2013
Werbung, Marketing & Marktforschung
Mit einem Marktanteil von insgesamt 44 Prozent ist United Internet die klare Nummer eins im deutschen E-Mail-Geschäft. Das ist das Ergebnis der umfangreichsten Studie, die bisher zu diesem Thema durchgeführt wurde. United Internet ist vor allem mit den beiden E-Mail-Diensten Web.de und GMX am Markt vertreten. Die Telekom liegt abgeschlagen mit elf Prozent auf Platz zwei. Erst dahinter folgen die IT-Riesen Microsoft, Yahoo und Google. Für die unabhängige Untersuchung hat das Beratungs- und Marketingunternehmen Publicare mehr als zwölf Millionen E-Mail-Adressen analysiert.
Robert Harnischmacher, Geschäftsführer von Publicare, ist vor allem von den geringen Marktanteilen von Microsoft (9,4 Prozent), Yahoo (7,1 Prozent) und Google (6,2 Prozent) überrascht. "Das erstaunt angesichts der massiven Bestrebungen der drei US-Schwergewichte, mit ausgefeilten Inbox-Management-Funktionen neue Nutzer für sich zu gewinnen", sagt Harnischmacher. Eine Erklärung sieht er in der jüngsten Datenschutz-Debatte: "Die E-Mail-User hierzulande haben wohl mehr Vertrauen in deutsche Provider und so den NSA-Skandal quasi unwissentlich antizipiert."
Auch für das Abschneiden der Telekom gibt es laut Harnischmacher klare Gründe: "United Internet hat inzwischen vier Mal so viele aktive E-Mail-Empfänger wie T-Online, weil das Freemail-Angebot der Telekom-Tochter einfach zu unbekannt ist." Der Abstand zwischen der Telekom und dem nächstplatzierten direkten Konkurrenten Vodafone zeige andererseits die immer noch vorhandene Branchendominanz des deutschen Telekommunikationsanbieters.
Die Marktanteile nach E-Mail-Diensten:
- GMX: 21,8 %
- Web.de: 20,4 %
- T-Online: 11,2 %
- Hotmail (Microsoft): 7,7 %
- Yahoo: 7,1 %
- Gmail/Googlemail: 6,2
- Freenet: 4,7 %
- AOL: 3,2 %
- Arcor: 2,9 %
- online.de: 1,7 %
Für die Untersuchung wurden mehr als zwölf Millionen anonymisierte E-Mail-Adressen ausgewertet. Die Datensätze entstammen realen Kontaktlisten für E-Mail-Newsletter an Endverbraucher, die 2013 deutschlandweit versendet wurden. Damit ist die Publicare-Studie die umfangreichste, die bisher zum E-Mail-Markt in Deutschland durchgeführt wurde. "Diese Datenbasis ist einmalig", sagt Harnischmacher. "Im Gegensatz zu anderen Studien wurde unsere Erhebung von keinem der Marktteilnehmer finanziert und ist damit zu hundert Prozent unabhängig."
Die Analyse der E-Mail-Adressen liefert noch viele weitere Ergebnisse. Dazu zählt, dass die E-Mail-User in Nordrhein-Westfalen den größten Lokalpatriotismus besitzen. In diesem Bundesland finden sich die meisten E-Mail-Accounts, die eine Städte-Domain oder ihre Uni-Domain nutzen.
Weitere Studien-Highlights mit Infografik (http://hive.publicare.de/de/e-mail-studie-2013)
http://www.publicare.de
Publicare Marketing Communications GmbH
Städelstraße 10 60596 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.publicare.de
Publicare Marketing Communications GmbH
Städelstraße 10 60596 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Robert Harnischmacher
25.02.2014 | Robert Harnischmacher
20 E-Mail-Marketing-Plattformen auf dem Deliverability-Prüfstand: Wie gut erfüllen sie die technischen Vorgaben der CSA?
20 E-Mail-Marketing-Plattformen auf dem Deliverability-Prüfstand: Wie gut erfüllen sie die technischen Vorgaben der CSA?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Leon Wilkens
Erfolgreich werben mit einer Google Ads Agentur
Erfolgreich werben mit einer Google Ads Agentur
24.04.2025 | Hantermann - Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
24.04.2025 | Taboola
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
