Pressemitteilung von Alexander Pühringer

Virales Marketing: LINKILIKE.com setzt auf wissenschaftliche Methoden für authentisches Seeding


Werbung, Marketing & Marktforschung

Nahezu jeder Nutzer sozialer Netzwerke hat schon einmal ein witziges Video oder eine interessante Infografik mit Freunden geteilt, nicht selten werden diese Inhalte heute professionell von Unternehmen erstellt. Guter Content kann sich aber nur dann viral verbreiten, wenn dieser interessant, faszinierend oder nützlich ist und obendrein auch gefunden wird. Dies geschieht nicht von allein, ein geplantes und zielgerichtetes Seeding steht am Anfang jeder viralen Kampagne.

Das StartUp LINKILIKE aus Linz in Österreich hat sich dieser Aufgabe des Social Seeding angenommen, und legt den Schwerpunkt dabei auf Authentizität. Nutzer, sogenannte Micro-Publisher - Menschen mit vielen Freunden und einer überdurchschnittlichen sozialen Interaktion - können sich bei LINKILIKE anmelden und werden für geteilten Content vergütet. Dabei nutzt das Unternehmen den sogenannten AuthetizitätsCode, ein Set aus Methoden und Algorithmen die sicherstellen, dass der Content nur den Usern vorgeschlagen wird, die auch zu den jeweiligen Markenwerten passen. Die Methoden entwickelt LINKILIKE zusammen mit renommierten Forschungseinrichtungen wie der Johannes Kepler Universität Linz. Das Matching von Markenattributen und den Persönlichkeitsprofilen der Nutzer hat einen klaren Vorteil: Content wird dann geteilt wenn er gut und die Quelle glaubwürdig ist.

Weitere Vorteile für Werbekunden sind:

- Fokussierte Reichweite mit dem Touch von Mundpropaganda
- Bis zu 5x höheres Engagement, Like und Re-Share Raten
- Schaffung von viralen Inkubationsherden für die eigenständige Weiterverbreitung
- Social Signals für ein besseres Ranking in der Suchmaschine.

LINKILIKE arbeitet als Dienstleister für die Werbewirtschaft, für Agenturen, Mediaagenturen und Unternehmen. Dabei wird die ganze Bandbreite viraler Inhalte abgedeckt. Dazu gehören Texte, Links, Apps, Bilder und Videos. LINKILIKE wurde mit der Innovation rund um den AthentizitätsCode als Finalist des Staatspreises Multimedia ausgezeichnet.

Mehr: http://www.linkilike.com

http://www.linkilike.com
LINKILIKE GmbH
Hafenstrasse 47-51 4020 Linz

Pressekontakt
http://www.linkilike.com
LINKILIKE GmbH
Hafenstrasse 47-51 4020 Linz


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | FIREDANCER GmbH
Die Feuerstelle der Zukunft
24.04.2025 | Hantermann - Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 425.194
PM aufgerufen: 72.127.922