Kunden-Analyse als betrieblicher Erfolgsfaktor - Häufiger Grund für Misserfolg: fehlende Analyse und Strategie
25.11.2013
Werbung, Marketing & Marktforschung
Nach Angaben des Bundesministeriums für Wirtschaft, sind Unternehmensinsolvenzen neben anderen Faktoren zu 30% auf Planungsmängel und zu 61% auf Informationsmängel der Unternehmer zurückzuführen. In diese Bereiche fallen Zielformulierung, Unternehmensstrategie und dem vorgeschaltet, eine detaillierte Standort- und Zielgruppenanalyse.
"Sie können im Prinzip so viel Geld in ein Unternehmen pumpen wie Sie wollen. Aber wenn Sie nicht ganz genau wissen, wer Ihre Kunden sind und wie Sie sie für sich begeistern können, führt das sicher nicht zum Erfolg. Als Unternehmer regelmäßige Zeitfenster zu schaffen um Strategie, Ziele und zuletzt konkrete Maßnahmen zur Umsetzung zu planen, sind nicht nur ein Muss, sondern sogar die eigentliche Aufgabe und Pflicht der Geschäftsführung", so Jasmin Dehl, Inhaberin der Unternehmensberatung Korkenzieher-Beratung. "Wer sollte sich auch sonst darum kümmern und die Verantwortung hierfür tragen?" Erst die Ergebnisse einer Analyse bilden die Grundlage für qualifizierte unternehmerische Entscheidungen.
"Idealerweise sollte eine Kundenanalyse vor der Existenzgründung durchgeführt werden um Chancen und Risiken von Beginn an einschätzen und durch eine angepasste Unternehmenskonzeption unmittelbar angehen zu können", so Dehl weiter. "Aber auch später im Geschäftsprozess sind diese Ergebnisse nicht starr, sondern es gilt sich immer wieder neu auf die Entwicklungen einzustellen um agieren zu können – nicht nur zu reagieren." Hier spielten nicht nur die klassischen Merkmale wie Alter, Geschlecht, Kaufkraft, Bildungsstand, Wohnort oder die berufliche Position und private Situation eine große Rolle. Entscheidend sei zu wissen, wie der Kunde denke. Wie er globalere Themen wie Politik, Religion bewerte oder welche allgemeine Einstellung zu Menschen und Unternehmen er habe. "Nur wer seine Kunden kennt, weiß, was sie erwarten und kann sich an die spannende Aufgabe machen, diese Erwartungen zu erfüllen."
Ähnliches gelte für die Analyse des Unternehmensstandorts. Denn daraus folge wann und wo man seine Kunden erreiche. Wesentliche Inhalte sind die detaillierte Beleuchtung der harten und weichen Standortfaktoren: Lage, Nähe zu Absatzmärkten, Konkurrenz, Tradition, Expansionsmöglichkeiten, soziale Faktoren, Bevölkerungsstruktur, Bildungsstand und Kosten sind hierbei nur einige übergeordnete Schlagworte. Im Franchisebereich ist das Thema Standortanalyse sogar ein "Zankapfel" der bis zu rechtlichen Schritten führen kann: Ob der Franchisegeber die Erstellung einer Standortanalyse im Rahmen seiner Aufklärungspflichten schuldet, ist äußerst umstritten. Teilweise ist von der Rechtsprechung eine solche Pflicht des Franchisegebers bejaht, teilweise abgelehnt worden. Von Bedeutung ist dies im Hinblick auf die Frage, ob das Fehlen einer seriösen Standortanalyse Schadensersatzansprüche des Franchisenehmers wegen Verletzung vorvertraglicher Aufklärungspflichten auslösen kann.
Die Wichtigkeit der Analyse und entsprechender Strategie für einen planbaren Unternehmenserfolg sind gerade in Zeiten gesättigter Märkte größer denn je. Ist diese Aufgabe alleine nicht zu bewältigen, ist es in jedem Fall ratsam sich professionell beraten und begleiten zu lassen.
Mehr zu diesem Thema unter http://www.korkenzieher-beratung.de
Korkenzieher-Beratung
Frau Jasmin Dehl
Kirchditmolder Straße 13
34131 Kassel
Deutschland
fon ..: 0561 35029 608-0
web ..: http://www.korkenzieher-beratung.de
email : plopp@korkenzieher-beratung.de
Pressekontakt
Korkenzieher-Beratung
Frau Jasmin Dehl
Kirchditmolder Straße 13
34131 Kassel
fon ..: 0561 35029 608-0
web ..: http://www.korkenzieher-beratung.de
email : plopp@korkenzieher-beratung.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Jasmin Dehl
04.06.2016 | Frau Jasmin Dehl
"Kein Recht auf Lob vom Chef"
"Kein Recht auf Lob vom Chef"
31.05.2016 | Frau Jasmin Dehl
Wenn der Alltag auf einen einprasselt
Wenn der Alltag auf einen einprasselt
28.05.2016 | Frau Jasmin Dehl
"Ein Team soll sich nicht einfach nur gut verstehen, es soll leistungsstark sein"
"Ein Team soll sich nicht einfach nur gut verstehen, es soll leistungsstark sein"
24.05.2016 | Frau Jasmin Dehl
"Geschäftsführer-Teams sind ganz normale Teams, allerdings mit einem hohen Erfolgsdruck"
"Geschäftsführer-Teams sind ganz normale Teams, allerdings mit einem hohen Erfolgsdruck"
20.05.2016 | Frau Jasmin Dehl
"Meine Beziehung gibt mir keinen Halt, sie belastet und zieht Energie"
"Meine Beziehung gibt mir keinen Halt, sie belastet und zieht Energie"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | Weiss Consulting & Marketing GmbH
Customer Journey Mapping: Max Weiss zeigt den Weg zum perfekten Kundenerlebnis
Customer Journey Mapping: Max Weiss zeigt den Weg zum perfekten Kundenerlebnis
29.04.2025 | FIREDANCER GmbH
Die Feuerstelle der Zukunft
Die Feuerstelle der Zukunft
28.04.2025 | Leon Wilkens
Erfolgreich werben mit einer Google Ads Agentur
Erfolgreich werben mit einer Google Ads Agentur
24.04.2025 | Hantermann - Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
24.04.2025 | Taboola
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
