Kringelhauser Stein fasziniert angehende IT-Professionals
19.12.2013
Werbung, Marketing & Marktforschung
Kringelhauser Stein fasziniert angehende IT-Professionals
Dortmund, 16.12.2013 - Der Startschuss ist gefallen. 11 Studenten wetteifern ab sofort im Rahmen eines SEO-Projektes sechs Monate lang um den besten Platz in der weltgrößten Suchmaschine. Das Ziel: Eine Top-Platzierung zu dem Suchwort (Keyword) "Kringelhauser Stein". Als erster Preis winken 5 Bonuspunkte für die Klausuren Ende 2014. Gewiss kein Preis außerordentlichen Ausmaßes, doch die Bonuspunkte sind nicht der einzige Antrieb der jungen Studenten im Alter von 21 bis 24 Jahren. In erster Linie, bestätigen die meisten von ihnen, hat sie der Ehrgeiz gepackt, auch große Teile ihrer knappen Freizeit in das außergewöhnliche Schulprojekt zu investieren.
Einstein oder kein Stein?
Beim Wettbewerb "Kringelhauser Stein" (KHS) geht es um folgendes: Eine Internet-Seite soll gezielt auf ein bestimmtes Keyword optimiert werden, sodass sie an beträchtlichem Ansehen für Europas größte Suchmaschine gewinnt. Der Lohn wäre eine Top-Platzierung auf der ersten Seite bei Google. Ein Team der ITC-Studierenden hatte dafür eine revolutionäre Idee: Sie erdachten in Zusammenarbeit mit ihrem Dozenten einen fiktiven neuen Namen für ein bereits vorhandenes, aber wenig bekanntes Produkt.
Wer oder was Kringelhauser Stein (http://www.kringelhauserstein.voosle.de) bedeuten sollte, war zu Beginn des Projektes im Dezember 2013 noch gänzlich ungeklärt und den Studenten überlassen. "Mein dreiköpfiges Team dachten natürlich sofort an einen Stein, als mir dieses wahnsinnige Internet-Gadget in den Sinn kam - und damit war die Sache klar!", so Christian Orthey auf die Frage nach der Produktfindung. Das Produkt (http://www.kringelhauserstein.voosle.de/kringelhauser-stein-kaufen/) , welches dem SEO-Projekt seines Teams zugrunde liegt ist simple und dennoch genial. Ein Stein, der an ein USB-Kabel angeschlossen ist. Mehr nicht. Keinerlei Funktion außer der, die sein Besitzer ihm dem ominösen Stein zumisst. Der Kringelhauser Stein ist für seine Fan-Gemeinde weit mehr als nur ein Stein. Er wird personalisiert, mit Kosenamen versehen, zum immertreuen "Haustier" erkoren und als "grünstes" USB-Gerät der Welt in den Himmel gelobt. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Die 3 Junginformatiker studieren in erster Linie Programmierung und Konzeptionierung moderner Software-Systeme. Marketing hatte in ihrem Studium bislang eher eine nebensächliche Rolle eingenommen. Doch ihr SEO-Konzept zeigt bereits jetzt erste Früchte: Schon nach wenigen Tagen Fleiß-Arbeit, On- und Off-Page-Optimierung, Keyword-Optimizing und Ansätze von Facebook-Marketing konnte die Gruppe die Pole-Positionen zum gegebenen Keyword " Kringelhauser Stein (http://www.kringelhauserstein.voosle.de) " einnehmen. Nun heißt es für die Gruppe wachsam bleiben, denn SEO-Marketing ist ein langwieriger Prozess.
Die Studenten hoffen, dass solche Projekte Schule machen. Mit Sicherheit finden sich auch in den nachfolgenden Jahrgängen wieder zahlreiche ehrgeizige Hobby-Marketer, die freiwillig Energie und Kreativität in derartige Vorhaben investieren.
http://www.christian.orthey.de
CO.Design & COnsulting
Ewald-Görshop-Straße 79a 44149 Dortmund
Pressekontakt
http://www.christian.orthey.de
C.O.nsulting
Ewald-Görshop-Straße 79a 44227 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | Weiss Consulting & Marketing GmbH
Customer Journey Mapping: Max Weiss zeigt den Weg zum perfekten Kundenerlebnis
Customer Journey Mapping: Max Weiss zeigt den Weg zum perfekten Kundenerlebnis
29.04.2025 | FIREDANCER GmbH
Die Feuerstelle der Zukunft
Die Feuerstelle der Zukunft
28.04.2025 | Leon Wilkens
Erfolgreich werben mit einer Google Ads Agentur
Erfolgreich werben mit einer Google Ads Agentur
24.04.2025 | Hantermann - Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
24.04.2025 | Taboola
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
