Tankstellenwerbung: Sympathisch, auffallend und wirkungsvoll
13.01.2014 / ID: 152482
Werbung, Marketing & Marktforschung
Hamburg, 13. Januar 2014. Werbung an Tankstellen ist weitaus erfolgreicher als bislang angenommen und eignet sich nicht nur für Produkte, die es vor Ort zu kaufen gibt. Darauf weisen die Ergebnisse einer aktuellen Marktforschung hin. Alvern Media, der führende Anbieter innovativer Werbeformate an Tankstellen, hatte die Kampagne eines großen überregionalen Versicherers mit einer umfassenden Befragung begleitet. Dieser hatte im Herbst 2013 Eingangstüren sowie Zapfpistolen mit unterschiedlichen Kampagnenmotiven belegt. Eine direkt nach dem Tankstellenbesuch durchgeführte Befragung von mehr als 500 Tankstellenkunden ergab: Sowohl DoorMedia™ als auch FillBoards™ erwiesen sich als überaus wirksame Werbeträger.
Dabei erzielten FillBoards™ und DoorMedia™ jeweils spezifische Ergebnisse: Während die Werbung auf Zapfpistolen offenbar auffälliger ist (66 % FillBoards™, 49 % DoorMedia™), kommen die Motive auf den Türen zum Shop besser an (69 % DoorMedia™, 60 % FillBoards™). Der hohe Aufmerksamkeitswert für FillBoards™ liegt u.a. daran, dass die Auswahl der richtigen Spritsorte beim Tanken die Aufmerksamkeit auf die Zapfpistole lenkt. Grundsätzlich ergab die Analyse: Über 80 Prozent der Tankkunden gaben an, mindestens viermal im Monat zu tanken. Lukrativ ist zudem für Werbungtreibende die Altersgruppe: Weit über die Hälfte der Tankstellenbesucher sind zwischen 30 und 49 Jahre alt und zählen damit zur kaufkräftigsten Zielgruppe. "Das alles zeigt: Tankstellen-Werbung als reines PoS-Medium einzustufen, ist zu kurz gegriffen", betont Thorsten Huneke, Verkaufsdirektor D-A-CH von Alvern Media. "Auch Produktgruppen, die in einem engen Zusammenhang mit dem Umfeld Tankstelle stehen, erzielen eine hohe Werbewirkung. Automobilmarken, Radiosender, aber auch Versicherungen und Banken eignen sich ideal für die Botschaften entlang der Mobilitätskette der Autofahrer. Sie erreichen dort eine hoch interessante, kaufkräftige Zielgruppe."
Dass Kampagnen an Tankstellen die direkte Nachfrage fördern, weil Werbung, Kaufentscheidung und Point of Sale unmittelbar zusammen liegen, gilt in der Branche längst als gesicherte Erkenntnis. In den Fokus der Werbungtreibenden rückt das Umfeld zudem, weil es sich regional aussteuern lässt und Zielgruppen erreicht werden, die viel unterwegs sind und deshalb mit klassischen Medien immer schwieriger angesprochen werden können. Unlängst belegten außerdem die Ergebnisse der Trendanalyse "Wahrnehmung und Akzeptanz von Ambient Media", dass Werbeträger wie DoorMedia™ oder FillBoards™ zu den kontaktstärksten Ambient Locations zählen.
Die Studie des Fachverbandes Außenwerbung und PosterSelect bescheinigt der Tankstelle, die auffälligste Umgebung für Ambient Medien zu sein - mit großem Vorsprung vor Flughäfen, Bahnhöfen, Geschäften, Kino oder Kneipen. "Eine der Gründe für diese hohe Akzeptanz ist, dass die Nutzung von Tankstellen inzwischen weit über das reine Betanken hinausgeht", sagt Huneke. "Insofern sind sie ein unverzichtbarer Touchpoint für Werbungtreibende."
Bildmaterial erhalten Sie unter
Alvern Media_Presse (http://www.alvern.de/presse-medien/pressemeldungen/)
Das Bildmaterial ist kostenfrei zur redaktionellen Verwendung. Bitte nehmen Sie den Bildnachweis "Alvern Media" auf.
Bildrechte: Alvern Media
Alvern Media Tankstellenwerbung Marktforschung Analyse Außenwerbung Ambient FillBoard DoorMedia Touchpoint Tankstelle
http://www.alvern.de
Alvern Media GmbH
Lindenstraße 14 50674 Köln
Pressekontakt
http://www.rossner-relations.de
Rossner Relations
Lindenstraße 14 50674 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefanie Rossner
27.11.2019 | Stefanie Rossner
Neue Studie von Mood Media belegt: Sensorisches Marketing führt am PoS zu einem Umsatzplus von 10 Prozent
Neue Studie von Mood Media belegt: Sensorisches Marketing führt am PoS zu einem Umsatzplus von 10 Prozent
19.11.2019 | Stefanie Rossner
Vier Top-Trends für Hotels und Restaurants identifiziert: Immersion, Community, Customisation und Convenience
Vier Top-Trends für Hotels und Restaurants identifiziert: Immersion, Community, Customisation und Convenience
07.10.2019 | Stefanie Rossner
Mood Media launcht mit "Harmony" neue Brand-Experience-Plattform am Point-of-Sale
Mood Media launcht mit "Harmony" neue Brand-Experience-Plattform am Point-of-Sale
27.09.2019 | Stefanie Rossner
Mood Media vergibt PR-Etat an Rossner Relations
Mood Media vergibt PR-Etat an Rossner Relations
17.09.2019 | Stefanie Rossner
Duft, Klang und Visuals stärken Kundenbindung
Duft, Klang und Visuals stärken Kundenbindung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Deine Seelenleserin
Karoline Frank rockt Speaker Slam: Mut-Rede begeistert!
Karoline Frank rockt Speaker Slam: Mut-Rede begeistert!
19.05.2025 | Weiss Consulting & Marketing GmbH
Data-Driven Marketing: Max Weiss berichtet, wie man Daten für bessere Entscheidungen nutzt
Data-Driven Marketing: Max Weiss berichtet, wie man Daten für bessere Entscheidungen nutzt
19.05.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Netzwerke - Die Macht von Verbindungen
Netzwerke - Die Macht von Verbindungen
16.05.2025 | Amatuska LLC
Andreas Matuska über den Aufbau einer Marketingagentur
Andreas Matuska über den Aufbau einer Marketingagentur
14.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Neuer SEO-Contest Keywordkönig von Agenturtipp.de hat am 14. 05.2025 begonnen!
Neuer SEO-Contest Keywordkönig von Agenturtipp.de hat am 14. 05.2025 begonnen!
