Dongfeng Nissan verwendet RTT Augmented Reality-Lösung für die Erstvorstellung seines neuen SUV in China
11.03.2014
Werbung, Marketing & Marktforschung
München, 11. März 2014 - RTT ( http://www.rtt.ag (http://www.rtt.ag) ), führender Anbieter professioneller High-end 3D Visualisierung, hat eine Augmented Reality-Präsentation für den Relaunch des Modells X-Trail von Dongfeng Nissan umgesetzt. RTT baute auf den Erfolg der letztjährigen Präsentation von Dongfeng Nissans Flaggschiff Teana auf und erweiterte diese durch neue Blickwinkel auf das digitalisierte Fahrzeug, mit Fokus auf die technischen Details. Die eigens erstellten, hochrealistischen 3D Environments boten dem Publikum in Chengdu (China) einen realitätsnahen Eindruck des vorgestellten Modells. RTT trug erneut die volle Projektverantwortung und stellte ein internationales Produktionsteam aus Mitarbeitern des Münchner Hauptsitzes sowie der Standorte Shanghai und Tokio zusammen, um High-end Augmented Reality-Technologie mit 3D Content in bester Bildqualität zu verschmelzen.
Der Nissan X-Trail ist im Produktportfolio des chinesischen Automobilherstellers bereits fest etabliert. Die neue Version des SUVs zeichnet sich durch eine schlankere und weichere Karosserielinie, besseren Komfort sowie neue Sicherheitsaspekte aus. Dongfeng Nissan wählte für den Launch des neuen Modells Chengdu, die Hauptstadt der Provinz Sichuan, um auf diese Weise die wichtigste Zielgruppe des Automobilbauers, potentielle Kunden in Chinas mittlerem Westen, zu adressieren.
Das Fahrzeug wurde in einer 30-minütigen Präsentation vor 1.800 Medienvertretern erstmalig von Jason Yang, Dongfeng Nissans Vice President Sales & Marketing, enthüllt. Wie beim Launch im Jahr zuvor konzentrierte sich RTT auf die verständliche und fesselnde Inszenierung der technischen Features. Im adrenalingeladenen Intro wurde eine Animation auf eine große Leinwand projiziert, in der das Fahrzeug direkt aus der Leinwand herauszufahren schien, sich plötzlich auflöste, um als virtuelles Fahrzeug auf das Publikum zurollend wieder auf der Bühne aufzutauchen. Während der orchestrierten Augmented Reality-Präsentation wurden die wichtigsten Ausstattungsmerkmale durch Yangs Gesten in einem noch nie dagewesenen Detaillierungsgrad und durch frei in der Luft schwebende einzelne Fahrzeugteile hervorgehoben.
Dies wurde durch das Echtzeit-Tracking von Yangs Bewegungen auf der Bühne möglich, welche mit dem in DeltaGen 12 produzierten 3D Content synchronisiert und über die Immersive-Funktion gesteuert wurden. Der komplette Aufbau wurde von einer NVIDIA-Hardware-Plattform unterstützt, die auf einer Quadro K6000 Grafikkarte basierte. Außerdem wurden ein Canon XA25 Camcorder und zwei Sony PMW-EX1 verwendet. ART, der führende Vertreiber von Virtual- und Augmented Reality-Trackingsystemen, stellte elf Tracking-Kameras zur Verfügung. Ergänzend zu dem Set-up wurde Blackmagic Hardware verwendet. In Bezug auf den 3D Content produzierte das RTT Team Animationen innerhalb dreier verschiedener Landschaften (Winter, Wüste und Highway), welche die Alleinstellungsmerkmale des Wagens betonen und das Produkterlebnis noch realistischer wirken lassen.
"Die Augmented Reality-Präsentation von RTT setzte 2013 neue Standards in der Markenpräsentation. Die positive Resonanz war gewaltig. Das Team leistete in diesem Jahr wieder ausgezeichnete Arbeit bei der Schaffung eines außergewöhnlichen Erlebnisses, das selbst ihre vorherige Produktion übertroffen hat. Da wir fest an die Idee einer Verknüpfung von High-end Technologie und Kreativität glauben, sind wir entschlossen, unsere Kunden und die Welt immer wieder aufs Neue in Erstaunen zu versetzen. Wir freuen uns, dass wir in RTT den perfekten Sparringspartner gefunden haben, der uns dabei unterstützt, unseren ganz eigenen Markencharakter zu schaffen - zukunftsorientiert und unverwechselbar", erklärt Jason Yang, Vice President Sales & Marketing der Dongfeng Nissan Passenger Vehicle Company.
"Da wir stets darauf bedacht sind, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen, haben wir die Messlatte bei diesem Projekt hoch angelegt. Unser Schwerpunkt lag darauf, das existierende Lösungskonzept anzureichern und so viel neues Potential wie möglich zu erschließen. Es freut uns, dass immer mehr Kunden neue Wege beschreiten, um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu wecken - besonders in einem stark umkämpften Markt wie China", erklärt Yuetchin Hoi, General Manager von RTT China.
Das Video zur Dongfeng Nissan Augmented Reality-Präsentation finden Sie auf der chinesischen Webseite http://v.qq.com/boke/page/n/0/t/n0126itu8mt.html .
RTT Visualisierung 3D Dongfeng Nissan Augmented Reality AR Präsentation Launch Chengdu China Automobil Auto SUV Schwartz Public Relations SPR
http://www.rtt.ag
Realtime Technology AG
Rosenheimer Straße 145 81671 München
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlingerstraße 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ulrike Schinagl
21.09.2016 | Ulrike Schinagl
Lokale Dienstleister smart buchen: StarOfService sichert sich zehn Millionen US-Dollar in Serie-A
Lokale Dienstleister smart buchen: StarOfService sichert sich zehn Millionen US-Dollar in Serie-A
11.07.2014 | Ulrike Schinagl
OpenText integriert Tempo Box kostenlos in Content Suite 10.5
OpenText integriert Tempo Box kostenlos in Content Suite 10.5
26.06.2014 | Ulrike Schinagl
Mediengruppe MAIRDUMONT professionalisiert Vertriebsprozesse mit der xRM-Lösung ADITO4
Mediengruppe MAIRDUMONT professionalisiert Vertriebsprozesse mit der xRM-Lösung ADITO4
02.06.2014 | Ulrike Schinagl
SAPPHIRE NOW: SAP und OpenText treiben Harmonisierung von Enterprise Content Management weiter voran
SAPPHIRE NOW: SAP und OpenText treiben Harmonisierung von Enterprise Content Management weiter voran
15.04.2014 | Ulrike Schinagl
OpenText bringt neue Experience Suite auf den Markt
OpenText bringt neue Experience Suite auf den Markt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Leon Wilkens
Erfolgreich werben mit einer Google Ads Agentur
Erfolgreich werben mit einer Google Ads Agentur
24.04.2025 | Hantermann - Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
24.04.2025 | Taboola
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
