Pressemitteilung von Ulrike Peter

Neu im Portfolio der UTC GmbH: Mit SHOP-ATTRACT potenzielle Kunden an den PoS lenken


Werbung, Marketing & Marktforschung

Oberursel, 07. April 2014 - "Wer auf andere Leute wirken will, der muss erst einmal in ihrer Sprache mit ihnen reden." (Kurt Tucholsky). Unternehmen sprechen mit den Eventmodulen der UTC GmbH (http://www.utc.de) die richtige Marketingsprache. Denn der Spezialist für Live-Marketing entwickelt zielgruppengerechte Konzepte und hat aktuell das Portfolio um ein neues Produkt erweitert: SHOP-ATTRACT, das Tool zur Lenkung von Besucherströmen. Mit der Variante LUCKY-SCAN erhalten Passanten beispielsweise in einer Fußgängerzone ein Losticket inklusive QR-Code. Die dort enthaltenen Informationen lenken die Teilnehmer in das entsprechende Geschäft, um dort den Sofortgewinn einzulösen. Durch diese Verknüpfung erzeugt UTC eine hohe Aufmerksamkeit auf die teilnehmenden Shops und sorgt für Umsatzsteigerung und Kundenbindung.

Was nützt Geschäften die beste Lage, wenn Passanten partout nicht den Weg in den Shop finden? Um potenzielle Käufer ans Ziel zu führen, empfehlen sich Marketingmaßnahmen fernab ausgetretener Werbepfade. Denn täglich überfluten tausende von Werbebotschaften die Sinne des Menschen. Für Unternehmen bedeutet dies, neue Wege zu beschreiten, um die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken und Kundenbindung zu schaffen.

Ans Ziel gesteuert: erhöhte Besucherfrequenz in Geschäften
Die UTC GmbH hat sich daher auf die Entwicklung von aufmerksamkeitsstarken Eventmodulen für das Live-Marketing spezialisiert und mit SHOP-ATTRACT ein neues Tool in das Portfolio integriert. Dieses funktioniert mit verschiedenen Varianten wie zum Beispiel dem WIRELESS IMAGING. In diesem Fall fotografieren Operatoren die Teilnehmer in einer Fußgängerzone. Die Bilder - eingebettet in Veranstaltungsmotto oder Kundenlogo - werden drahtlos in das entsprechende Geschäft übertragen, dort von UTC-Mitarbeitern bearbeitet und als Give-away ausgehändigt. Um die Bildausgabe zu vereinfachen, erfolgt der Abruf über einen QR-Code, der an der Station eingescannt wird. Dementsprechend müssen sämtliche Teilnehmer das Geschäft besuchen, um ihr Bild abzuholen.

Eine weitere Variante ist der LUCKY-SCAN, der ebenfalls im jeweiligen Veranstaltungsdesign oder mit Kundenlogo gestaltet werden kann. Hierbei erhalten Passanten ein Losticket, das mit einem QR-Code versehen ist. Um zu erfahren, was sie gewonnen haben, werden die Teilnehmer in den entsprechenden Shop zum Scan-Counter gelenkt. Einkaufsgutscheine als Sofortgewinn setzen dabei direkte Kaufimpulse frei. Die Gewinnregeln beim LUCKY-SCAN sind individuell definierbar. Optional lässt sich die Variante um den Einsatz der UTC-Foto- und -Videomodule erweitern, die mittels Bluebox-Technologie funktionieren und die Teilnehmer erhalten ihr kreatives Foto oder Video als Give-away.

Ganz gleich, ob LUCKY-SCAN oder WIRELESS IMAGING, mit SHOP-ATTRACT stehen verschiedene Möglichkeiten zur realen Aufmerksamkeitssteigerung in Zeiten der Reizüberflutung zur Verfügung. Durch den Einsatz der UTC-Eventmodule gestaltet sich die Werbung unterhaltsam und erhöht unmittelbar die Besucherfrequenz am PoS.

Zeichenzahl: 3.218
UTC SHOP-ATTRACT Live-Marketing Eventmodule Marketingsprache LUCKY-SCAN Marketingmaßnahmen WIRELESS IMAGING Live-Kommunikation Fotomodule Videomodule Bluebox-Technologie

http://www.utc.de
UTC! GmbH
Zimmersmühlenweg 11 61440 Oberursel/Ts.

Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Oberländer Ufer 190 50968 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ulrike Peter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Hantermann - Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 14
PM gesamt: 425.066
PM aufgerufen: 72.087.922