WM 2014 als Werbeanstoß: UTC schneidet Eventmodule auf Großereignis zu
12.05.2014
Werbung, Marketing & Marktforschung
Oberursel, 12. Mai 2014 - Lidl macht es vor und entfacht derzeit erfolgreich das Sammelfieber der Fußballfans mit einer Neuauflage der Panini-Sticker. Die UTC! GmbH (http://www.utc.de) geht jedoch noch einen Schritt weiter und bietet die Möglichkeit, das eigene Konterfei in die Sammelbilder zu transportieren. Ermöglicht wird dies durch die intelligenten UTC-Video- und Fotomodule, basierend auf Blue- und Greenscreen-Technologie. Mit der Sammelbild-Promotion und weiteren Live-Marketing-Kampagnen werden Veranstaltungsteilnehmer zu Akteuren. Während alle Augen auf die WM 2014 gerichtet sind, erzielen derartige Werbemaßnahmen flankierende Effekte für Unternehmen: erhöhte Kaufanreize, Kundengewinnung sowie Steigerung des Bekanntheitsgrades und vieles mehr.
Derzeit stellen zahlreiche Unternehmen ihren Spielplan für WM-Werbemaßnahmen auf. Jedoch verlaufen diese schnell im Sande, wenn sie nicht auf die Zielgruppe abgestimmt sind. "Aktion statt Reaktion" löst hingegen gezielte Anreize beim modernen Konsumenten aus. UTC fördert mit erlebnisorientierten Eventmodulen das "Mitmach"-Live-Marketing, das insbesondere bei der jungen Generation gefragt ist, und erzielt so treffsichere Kampagnen.
Ein Kick für die Generation der "Interaktion"
Philipp Lahm, Miroslav Klose & Co. - Fußballstars auf Sammelbildern im Panini-Stil gehören zur Weltmeisterschaft wie der Ball ins Tor. Das Eventmodul FOTO-FUN von UTC verwandelt beispielsweise Gäste eines Public Viewings in ihre Lieblingsspieler: Das Fotomodul erstellt im jeweiligen Veranstaltungsdesign gestaltete Bilderbögen und generiert aus den Porträtfotos individuelle Spieleraufkleber inklusive Namen.
Neben den Sammelbildern bietet FOTO-FUN weiteren Aktionsspielraum: mit dem WM-Kader auf dem Fußballplatz stehen oder das entscheidende Tor auf dem grünen Rasen schießen - UTC-Eventmodule holen Fußballfans von der Tribüne und transportieren sie ins Geschehen. Die eigens entwickelte Bluebox-Technologie erstellt innerhalb weniger Sekunden realistische Fotomontagen.
Möchte ein Veranstalter in Sekundenschnelle Schnappschüsse im Zeichen der WM als Give-away ermöglichen, so kann er die Gäste in der mobilen Passbildkabine SNAP-BOX Platz nehmen lassen. Per Touchscreen folgt der Fußballfan den Anweisungen am Monitor und erstellt individuelle Bilderserien als Erinnerung an die WM 2014. Schnell, platzsparend, wetterfest und im eigenen Corporate Design profitieren Veranstalter so von der mobilen Passbildkabine - ein echter Selbstläufer.
Auch bewegte Bilder laufen mit den UTC-Videomodulen rund: Beispielsweise simulieren die Teilnehmer in einer so genannten Augmented Reality einen echten Schuss auf eine virtuelle Torwand. Eine Sensoreinheit ermittelt anhand der Bewegung den Schusswinkel sowie die Ballgeschwindigkeit. Der Flug des Fußballs kann von Zuschauern sowie Teilnehmern auf dem Monitor live mitverfolgt werden.
Erzielt der Akteur einen Treffer, kann das neue UTC-Tool SHOP-ATTRACT den Werbeeffekt fortsetzen: der Torschütze erhält einen Einkaufsgutschein inklusive QR-Code. Zur Einlösung des Sofortgewinnes wird er in den jeweiligen Shop zum Scan-Counter geleitet. So lassen sich Besucherströme gezielt lenken und die teilnehmenden Shops profitieren von hoher Aufmerksamkeit.
Zusätzliche Add-ons wie die Anbindung der Eventmodule an soziale Netzwerke sorgen dabei für Nachhaltigkeit. So kann die Verbreitung der Werbebotschaften auf Facebook, Twitter und Co. multipliziert werden.
Kurzum: Insbesondere bei jungen von Interaktion geprägten Zielgruppen punkten Veranstalter mit Eventmodulen für das Live-Marketing zur WM auf ganzer Linie.
Zeichenzahl: 3.767
UTC WM 2014 Eventmodule Werbekampagne Kaufreize Lead-Generierung Lidl Sammelbilder Videomodule Fotomodule Bluescreen-Technologie Greenscreen-Technologie Live-Marketing Werbemaßnahmen FOTO-FUN SNAP-BOX SHOP-ATTRACT
http://www.utc.de
UTC! GmbH
Zimmersmühlenweg 11 61440 Oberursel/Ts.
Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Oberländer Ufer 190 50968 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ulrike Peter
18.04.2019 | Ulrike Peter
FUJI EUROPE CORPORATION entscheidet sich für punctum pr-agentur GmbH
FUJI EUROPE CORPORATION entscheidet sich für punctum pr-agentur GmbH
09.03.2016 | Ulrike Peter
punctum pr-agentur GmbH erhält PR-Etats von Gambio, ISI Automation und Smart Electronic Factory
punctum pr-agentur GmbH erhält PR-Etats von Gambio, ISI Automation und Smart Electronic Factory
05.08.2014 | Ulrike Peter
CARMAO entwickelt MaRisk-Konzept: Risikomanager als Bindeglied zu Auslagerungsbeauftragten
CARMAO entwickelt MaRisk-Konzept: Risikomanager als Bindeglied zu Auslagerungsbeauftragten
30.07.2014 | Ulrike Peter
Ein eingespieltes Team: EMIRAT AG ist Deutscher Polo-Meister im "Medium Goal 2014"
Ein eingespieltes Team: EMIRAT AG ist Deutscher Polo-Meister im "Medium Goal 2014"
25.07.2014 | Ulrike Peter
"Reduce, Re-use, Re-cycle": WERIT UK führt Kunststoffpaletten-Mietsystem ein
"Reduce, Re-use, Re-cycle": WERIT UK führt Kunststoffpaletten-Mietsystem ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Hantermann - Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
24.04.2025 | Taboola
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
