Pressemitteilung von Jörg F. Zinke

Mit Intelligenz-"Upgrade" zum Erfolg: Bessere Entscheidungsfindung durch "Lateral Thinking"


Werbung, Marketing & Marktforschung

Sinzing 22. Mai 2014 - Gibt es eine "höhere Intelligenz"? Wenn ja, wie kann man Intelligenz "upgraden"? Die jüngste Veröffentlichung des Marketing- und Kommunikationsexperten Jörg F. Zinke beschäftigt sich mit einer Methode, die der Intelligenz eine neue Dimension hinzufügt. Das Ziel dieses "Upgrades" ist es, eine "höhere" Intelligenz zu erlangen. Während die einfache oder vertikale Intelligenz zu Lösungen und Erkenntnissen kommt, die rein auf logischen Denkprozessen aufbauen, ermöglicht die "höhere" Intelligenz neue und oft völlig überraschende Ergebnisse und Ideen. Im Unterschied zu Lösungen, die sich ausschließlich über die Logik ergeben, führt die "höhere" Intelligenz zu kreativen Ideen, die einzigartig und nicht austauschbar sind. Dadurch erreichen z.B. Unternehmen mit dem auf diese Weise zustande gekommenen Ergebnis eine Alleinstellung, die nicht selten den Schlüssel zum Erfolg bedeutet. Dieses Intelligenz-Upgrade (http://www.support-by-experts.de/aktuelles/intelligenz-upgrade/) schafft die Voraussetzungen, bessere Lösungen zu erzielen sowie komplexe Entscheidungen vorzubereiten und erfolgversprechend treffen zu können.

Die in diesem Beitrag beschriebene Methode des "Lateral Thinking" oder des "spielerischen Denkens" nach dem Kognitionswissenschaftler Edward de Bono (Das spielerische Denken, Reinbek bei Hamburg, Oktober 1972) bietet den Schlüssel insbesondere auch für die erfolgreiche Weiterentwicklung und effiziente Führung von Unternehmen. Denn sie schafft nicht nur neue und einzigartige Ideen sondern kann darüber hinaus den Unternehmensprozess kontinuierlich begleiten. Die hierbei entstehenden Erkenntnisse werden dynamisch auf Relevanz und Richtigkeit überprüft und wirken korrektiv auf den betrieblichen Prozess ein.

Die Notwendigkeit für Unternehmer, diese Methode zu nutzen, liegt auf der Hand und wächst zusehends. Täglich sich verändernde Bedingungen in einem sich dynamisch entwickelnden Umfeld zwingen Entscheidungsträger wie Unternehmer und Manager dazu, den Unternehmens- und Entscheidungsprozess in der jeweils aktuellen Situation permanent zu überdenken. Mit der "einfachen" ausschließlich auf Logik aufbauenden Intelligenz wird nicht selten das bestmögliche Ergebnis verhindert und damit die Chance auf die Schaffung eines Wettbewerbsvorteils (http://www.support-by-experts.de/excellence-intelligence/lateral-thinking/) vertan. Auf diese Weise lassen sich auch Fehlentwicklungen aufdecken, bevor die daraus resultierenden negativen Auswirkungen sich bemerkbar machen. Um bei der Entscheidungsfindung eine dynamische Entscheidungskontrolle zu berücksichtigen, wird ein für die Vorgehensweise des "Lateral Thinking" zu empfehlender begleitender Dialog "auf Augenhöhe" zwischen einem erfahrenen Lateral Thinking Coach als Sparringspartner und der Unternehmensführung bzw. dem Management empfohlen. Dieses Vorgehen hilft teure Fehleinschätzungen zu verhindern und Entscheidungen gründlich vorzubereiten. Die Ergebnisse dieses lateralen Denkprozesses und Dialogs reifen im kontinuierlichen Gedankenaustausch und begleiten den Unternehmensprozess wobei dieser permanent überdacht wird. Hierdurch verändern die Ergebnisse bestehende Sichtweisen, soweit sich dies als erforderlich und sinnvoll erweist. Gleichzeitig dienen diese als unterstützendes Kontroll-Instrument für die exekutiven und operationalen Unternehmensprozesse ohne dabei den Geschäftsverlauf zu stören. Auf diese Weise wird der Unternehmensführung ein institutionalisierter permanenter korrektiver Einfluss ermöglicht, der gleichzeitig Zeit, Geld und Ressourcen sparen hilft. Zinke, Jörg F., Mit Intelligenz-Upgrade zum Erfolg: Bessere Entscheidungsfindung durch "Lateral Thinking", GRIN Verlag GmbH, München 2014. (http://www.grin.com/de/e-book/268998/mit-intelligenz-upgrade-zum-erfolg-bessere-entscheidungsfindung-durch)
Intelligenz Intelligenz-Upgrade Lateral Thinking laterales Denken spielerisches Denken Ideenfindung Ideen Entscheidungsfindung begleitender Dialog Kreativität kreative Ideen einzigartig USP Alleinstellung Wettbewerbsvorteil Coaching Untern

http://www.support-by-experts.de
SUPPORTbyEXPERTS - EXCellence & INTelligence - Sozietät für Strategie u. Kommunikation - J. F. Zinke
Böhmerwaldstraße 11 93161 Sinzing

Pressekontakt
http://www.media-by-experts.de USt-IdNr. DE207319348
MEDIAbyEXPERTS - smart communication - J. F. Zinke
Böhmerwaldstraße 11 93161 Sinzing


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Hantermann - Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 425.046
PM aufgerufen: 72.081.577