Pressemitteilung von Christine Lötters

SC Lötters unterstützt Dr. Scherf, Schütt & Zander GmbH


Werbung, Marketing & Marktforschung

"Bislang haben wir Pressearbeit immer selber gemacht, jetzt wollen wir uns hier strategischer aufstellen und haben uns für die Zusammenarbeit mit SC Lötters entschieden", erläutert Guido Zander, Gesellschafter und Geschäftsführer der Münchner Beratung Dr. Scherf, Schütt und Zander GmbH (SSZ). Die Zusammenarbeit haben die beiden Partner bewusst zunächst auf einen Zeitraum von sechs Monaten angelegt. "Um zu sehen, wie es funktioniert", schmunzeln Zander und Lötters, Inhaberin von SC Lötters, Bonn (http://www.sc-loetters.de) .
"Uns ist es wichtig, dass wir eine PR-Unterstützung (http://www.sc-loetters.de/blog) haben, die uns entlastet und sich vor allem in unsere Denk- und Arbeitsweise hineinversetzt, da muss die Chemie stimmen", ergänzt Zander, "wir kennen uns zwar schon recht lange, doch die direkte Zusammenarbeit ist für uns neu. Daher haben wir uns entschlossen, diese zunächst einmal so zu beginnen."
Für das kleine, aber feine Beratungshaus aus München ist es wichtig, sich bekannter zu machen und mehr über sich und vor allem die interessanten Projekte zu berichten. Gerade im Beratungssektor entscheidet das gute Gefühl darüber, welche Berater man anfragt und mit wem, welche Projekte letztendlich umgesetzt werden. Hierbei wirkt aktive Pressearbeit sehr gut unterstützend.
Grundsätzlich können die Berater aus München mit zahlreichen Projekten punkten und auf umfangreiche Erfahrungen zurückblicken. Hierüber will man nun berichten. "Gerade im Bereich der Personalarbeit lernen Unternehmen gerne etwas von anderen. Die Problemstellungen sind oft ähnlich, da hilft es, wenn man auf die Erfahrungen anderer zurückgreifen kann und sei es in Form eines Erfahrungsberichtes", schließt Zander.
"Die Steigerung des Bekanntheitsgrades verbunden mit einem guten Gefühl, den richtigen Berater gefunden zu haben, ist durch Pressearbeit sehr gut realisierbar, diese sollte allerdings langfristig angelegt sein. Sechs Monate werden nicht ausreichen, das ist uns bewusst, als Versuch, Art und Umfang der Zusammenarbeit zu testen, ist dieser Zeitraum gut gewählt", schließt die Expertin in Sachen Strategischer Kommunikation (http://www.sc-loetters.de/referenzen/beispiele-unserer-arbeit/) .
SC Loetters; Pressearbeit; Marketing Mittelstand; strategische Kommunikation; Storytelling; Dr. Scherf Schütt & Zander GmbH

http://www.sc-loetters.de
SC L - Strategy Communication Lötters
Zur Marterkapelle 30 53127 Bonn

Pressekontakt
http://www.sc-loetters.de
SCL - Strategy Communication Lötters
Zur Marterkapelle 30 53127 Bonn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christine Lötters
30.07.2020 | Christine Lötters
Ludwig geht in die Verlängerung
30.03.2020 | Christine Lötters
Ludwigs helfen in Zeiten von Corona
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Hantermann - Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 425.044
PM aufgerufen: 72.078.861