Erlesenes für die Augen - Exzellente Business-Publications überzeugen beim 46. Award Berliner Type
14.07.2014
Werbung, Marketing & Marktforschung
"Diese Arbeiten sind nicht nur rundum beispielhaft", resümiert Odo-Ekke Bingel vom Veranstalter, "sie bestehen auch im internationalen Vergleich der Besten." Im 46. Jahr der Ausschreibung des Wettbewerbs, zu dem ausschließlich Business-Publications und Typografie- Projekte von Agenturen und Designstudios wie auch von ihren Auftraggebern eingereicht werden können, gab es insgesamt vier Silber-Awards und sechs Bronze-Awards. Herausragende Leistungen in einem oder mehreren Wertungsbereichen konnte die 16-köpfige Jury außerdem in 19 Fällen entdecken und mit einem Diplom auszeichnen.
"Die Auftraggeber aus Industrie, Dienstleistung und Institutionen sind in den letzten Jahren noch qualitätsbewusster geworden und durchaus mutiger bei ihren Entscheidungen im Milliardenmarkt der Business-Publications", stellt Award-Organisator Bingel fest. Die exklusiv für die teilnehmenden Unternehmen und Dienstleister erstellten Übersichten zu den einzelnen Bewertungsbereichen liefern die Benchmarks. "Wettbewerbsbeiträge müssen durchgängig hohe Leistungen aufweisen, um auf das Award-Treppchen zu gelangen", so Bingel. Ein schlüssiges Konzept, beispielhafter Text, hochprofessionelle Fotografie/Illustration, eine herausragende Designleistung und tadellose Produktion sind die Kriterien.
Die Jury aus Kreativen, Kommunikations- und Marketingmanagern sowie Produktionsfachleuten fand Silberwürdige Wettbewerbsbeiträge mit dem Bericht der SWM Städtische Werke Magdeburg (wirDesign, Braunschweig), dem "Flavor Ingredients Compendium" des Holzmindener Aromen-Produzenten Symrise (Heine Warnecke Design, Hannover), das von Kochan & Partner betreute Buch "Blumen für Otello" (Secession Verlag, Zürich) und die B2C-Publikation "25/7" der Fotografin Carolin Saage", einer Produktion von Artdirektor Oliver Seltmann und dem Lüdenscheider Verlag seltmann+söhne.
Einen doppelten Erfolg und Awards in Bronze konnte die Universität Heidelberg und ihr Design-Partner, das Münchener KMS Team, für zwei beispielgebende Forschungspublikationen "Ordnung & Chaos" und "Krieg & Frieden" erzielen. Einen dritten Bronze-Award erhielten die Kreativen vom KMS Team mit der Auszeichnung für den Geschäftsbericht der bundeseigenen KfW Bank.
Bronze gab es ferner für "EINFACH GROSS", einer Poster-Publikation des Magazins Stern, die von der Seltmann Printart produziert worden ist. Freuen darf man sich auch bei der Bundesdruckerei, die mit ihrer Chronik einen Bronze Award errang. Dem von Tom Leifer Design, Hamburg betreuten Print-Projekt wurde zusätzlich das einzige Diplom des diesjährigen Wettbewerbs für exzellente Umschlag-Illustration zuerkannt. Je ein Bronze-Award ging auch an die beierarbeit gmbh (Bielefeld) und das Haus Wellensiek für das Einladungsprojekt "Retrospektive Heinz Beier". Wurde im Vorjahr die Magazin-Reihe der Bank Sal. Oppenheim für ihre Brand-Consistency ausgezeichnet, so gab es in diesem Jahr einen Bronze-Award für die beispielhafte Publikationsreihe, die von der Peter Schmidt Group, Hamburg, betreut wird.
Aus den eingereichten Nachwuchsarbeiten kam die Bachelorarbeit "Eine Stadt auf Fotopapier" von Annett Gröschner und Simon Schwinge (HAWK Hochschule Hildesheim, Fakultät Gestaltung) auf die Shortlist. Die Abschlussarbeit "Form Follows Sound" von Si- mon Mager (HS Pforzheim) erhielt die Anerkennung der Jury mit einem Diplom für seine typografischen Experimente. Mit den damit verbundenen Publizierungen erhalten die ausgezeichneten Junioren die Chance, in der Fachwelt bekannter zu werden und sich den Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu eröffnen.
Die Preisträger und Nominees erscheinen in der Jahresdokumentation "46. Berliner Type". Im Type-Buch, das bereits im November 2014 erscheinen soll, werden neben redaktionellen Beiträgen wieder die Preisträgerarbeiten, die kommunikativen Aufgabenstellungen der Wettbewerbsbeiträge und die Begründungen für den Jury-Entscheid enthalten sein. Betreut wird diese Dokumentation erneut von Tom Leifer Design (Hamburg) und dem Verlag seltmann+söhne, der auch für die Herstellung und den Vertrieb verantwortlich ist.
Jury der 46. Berliner Type:
Till Brauckmann, Halver, siegerbrauckmann*
Uwe Broschk, Frankfurt/M., büro bockenheim
Christian Daul, Frankfurt/M., Kastner & Partners
Prof. Urs Fanger, Küsnacht, Kunst + Design
Claudia Fischer-Appel, Hamburg, Karl Anders
Henning Horn, Stein, Faber-Castell AG
Jamal Khan, Darmstadt, UnityLivestream
Boris Kochan, München, Kochan & Partner
Tom Leifer, Hamburg, Tom Leifer Design
Norbert Möller, Hamburg, Peter Schmidt Group
Christina Nitschke, Frankfurt/M., Visuelle Kommunikation
Michael Rösch Berlin/Braunschweig, wirDesign
Günter Roppelt Frankfurt/M., Henrich Druck
Ludwig Schönefeld, Zug, Hoerbiger AG
Wolfgang Seidl, Stuttgart, seidldesign
Arno Seltmann, Lüdenscheid, seltmann+söhne
Bildunterschriften:
Alle Einreichungen wurden sorgfältig inspiziert und gegebenenfalls Hintergrundinformationen im Internet recherchiert (v.l.n.r.: Christian Daul, Kastner&Partners Frankfurt; Till Brauckmann, siegerbrauckmann Halver; Boris Kochan, Kochan & Partner München, Uwe Broschk, Büro Bockenheim Frankfurt).
Seitenweise hochwertige und durchdachte Druckschriften brachten die Juroren ins Schwitzen (v.l.n.r.: Wolfgang Seidl, seidldesign Stuttgart; Jamal Khan, UnityLivestream Darmstadt).
"AwardsUnlimited" wurde von Odo-Ekke Bingel ab 2004 im Auftrag des Kommunikationsverbandes ausgegründet, dessen Präsidiumsmitglied er war. AwardsUnlimited schreibt jährlich die Bewerbe CDP (Corporate Design Preis), Junior Corporate Design Preis (JCDP) und den bereits seit 1968 existierenden Druckschriftenwettbewerb "Berliner Type" aus. Eine sorgfältig ausgewählte Expertenjury aus Industrie und Kommunikationsbranche bewertet alljährlich während einer Präsenzjurysitzung die Preisträger. Diese werden in den jährlichen Buchveröffentlichungen präsentiert und laudatiert.
Bildrechte: AwardsUnlimited
http://www.awardsunlimited.de
AwardsUnlimited
Im Tokayer 15 65760 Eschborn
Pressekontakt
http://www.siegerbrauckmann.de
siegerbrauckmann
Mittelstraße 16 58553 Halver
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Till Brauckmann
14.07.2014 | Till Brauckmann
Kreative Spitzenleistungen beim CDP Corporate Design Preis 2014
Kreative Spitzenleistungen beim CDP Corporate Design Preis 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Hantermann - Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
24.04.2025 | Taboola
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
