Lokale Unternehmen im Web: 3 Profi-Tipps für mehr Sichtbarkeit
10.10.2014
Werbung, Marketing & Marktforschung
Egal, ob es um Öffnungszeiten, Adressen oder bestimmte Angebote von Unternehmen "um die Ecke" geht: Kunden suchen nach lokalen Informationen im Internet. Ärzte, Restaurants, Ladengeschäfte und viele andere kleine und mittelständische Betriebe stehen vor der Herausforderung, bei Google und Co. besser auffindbar zu werden.
Die (potenziellen) Kunden suchen oftmals nicht nach konkreten Unternehmensnamen, sondern tippen Suchanfragen wie "Elektriker in Bochum" ein. Häufig werden dabei nur die ersten Suchergebnisse in der Trefferliste von den Nutzern als relevant eingeschätzt. Wer erst auf der dritten oder vierten Ergebnisseite bei Google auftaucht, hat deutlich schlechtere Chancen auf einen Kundenkontakt. Deshalb gehört Suchmaschinenmarketing auch für kleinere Unternehmen auf die To-do-Liste. Im Folgenden haben die Lokalpiloten drei Expertentipps zusammengestellt, die das Ranking von lokalen Unternehmen im Internet verbessern können. Den ausführlichen Leitfaden mit weiteren Tipps sowie eine gratis Checkliste zum Downloaden finden Sie im Blog der Lokalpiloten (http://lokalpiloten.de/mehr-sichtbarkeit-in-den-suchergebnissen/) .
1. Unternehmensprofil auf Google+ Local vervollständigen
Der Firmenauftritt bei Google+ Local zählt zu den wichtigsten lokalen Rankingfaktoren bei Google. Wer noch keinen Account besitzt, kann über den Dienst "Google My Business" (www.google.com/business) ein kostenloses Konto für sein Unternehmen erstellen. Bestehende Google+ Local Einträge können von den Unternehmensinhabern verifiziert werden, um die Informationen zu bearbeiten. Sobald Sie Zugriff auf Ihren Eintrag haben, sollten Sie sämtliche Angaben aktualisieren und vervollständigen. Dazu zählen: offizieller Unternehmensname, Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten, passende Kategorien und die Firmenbeschreibung, die mit wichtigen Schlagworten bestückt werden sollte.
2. Online-Branchenbuch-Einträge pflegen
Ihr Unternehmen wird besser auffindbar, je öfter es auf relevanten Webseiten erwähnt und verlinkt wird. Diesen Effekt können Sie fördern, indem Sie sicherstellen, dass Ihre Firmeneinträge in den wichtigsten Branchenbüchern, Fachverzeichnissen und Bewertungsportalen im Internet vollständig und aktuell sind. Bestehende Einträge, die Sie nicht angelegt haben, können Sie in den meisten Fällen als Inhaber beanspruchen und optimieren. Achten Sie darauf, dass Sie Ihren Firmennamen, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer immer exakt gleich formulieren. Diese Konsistenz ist für Suchmaschinen wie Google von großer Bedeutung. Ein Mix aus allgemeinen, regionalen und branchenspezifischen Verzeichnissen ist empfehlenswert. Gehen Sie bei der Auswahl sorgfältig und gezielt vor. Vermeiden Sie Webseiten, die fragwürdig erscheinen. Klasse geht vor Masse!
3. Die eigene Webseite für die lokale Suche optimieren
Machen Sie es den Besuchern und Suchmaschinen leichter, Ihre Webseite bei lokalen Suchanfragen zu finden. In erster Linie sollten Sie relevante Keywords (Schlüsselwörter) wählen, die mit Ihrem Standort und Ihren angebotenen Leistungen oder Produkten in Verbindung stehen. Platzieren Sie Stadtname, Geschäftsbezeichnung und Tätigkeitsbeschreibung an passenden Stellen auf Ihrer Homepage. Erwähnen Sie sie im Website-Titel, in wichtigen Überschriften sowie im Fließtext und in Bildbeschreibungen. Übertreiben Sie jedoch nicht die Anzahl und Häufigkeit der Keywords. Behalten Sie im Hinterkopf, dass Ihre Besucher informative und hochwertige Inhalte mit Mehrwert erwarten - keine bloße Aneinanderreihung von Wörtern. Je öfter und länger Ihre Webseite besucht wird, desto positiver wird sich das langfristig auf Ihre Sichtbarkeit im Internet auswirken.
http://www.lokalpiloten.de
Lokalpiloten
Zweigertstraße 21 45130 Essen
Pressekontakt
http://www.lokalpiloten.de
Lokalpiloten
Zweigertstraße 21 45130 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Hantermann - Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
24.04.2025 | Taboola
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
