Pressemitteilung von Anja Mourier

sheego startet Glückskampagne


Werbung, Marketing & Marktforschung

Irgendwo in Deutschland, der ganz normale Alltag. Plötzlich betreten drei Sängerinnen die Szene und singen ein Lied: "A happy way". Auf den Gesichtern der Passanten liegt nun ein Lächeln. Genau so hat es sich kürzlich in Hamburg abgespielt. Ein Flashmob, initiiert von der Marke sheego. Er bildete den Startschuss der groß angelegten Markenkampagne "feel happy!" von sheego und setzte den wesentlichen Gedanken der Kampagne bereits optimal in Szene: Glück wird mehr, wenn man es teilt. Das Hanauer Plus Size-Label zeigt im Zuge der jüngst gestarteten Kampagne, was die Menschen glücklich macht und animiert dazu, das eigene Glück bewusst zu erleben, andere damit anzustecken und so Teil der sheego "Glücksbewegung" zu werden. Wie ein Lauffeuer sollen sich Glücksmomente in ganz Deutschland verbreiten. Eine wesentliche Rolle spielt dabei der sheego Song, der die Glücksgefühle in Musik übersetzt und verbreitet. Hinzu kommen verschiedene Maßnahmen und Kanäle, wie der sheego Blog "feel happy!" mit seiner interaktiven Deutschlandkarte "happyland" sowie die sozialen Netzwerke, über die aktuell der sheego Song, das Video vom Flashmob und damit auch die Botschaft der Kampagne in die Welt getragen werden.

"sheego steht für eine ganz klare Haltung: Wir wollen unsere Kundinnen glücklich machen. Geteiltes Glück ist doppeltes Glück. Sicherlich spielt Mode eine Rolle beim Glücklichsein, weil ich mich gut fühle, wenn ich gut angezogen bin. Aber auch die kleinen Momente des Alltags, die manchmal zu wenig geschätzt werden, tragen dazu bei, glücklich zu sein. Diese großen und kleinen Momente wollen wir sammeln und miteinander teilen", sagt Sabine Tietz, Sprecherin der Geschäftsführung beim Schwab Versand und verantwortlich für die Marke sheego. "Der zentrale Gedanke der Kampagne ist, dass wir die positive Energie untereinander weitergeben und sich das Glück so immer weiter vermehrt. Hier sind wir beim Kern von sheego als Marke für Mode, die glücklich macht." Die Idee zur Markenkampagne mit viralen Elementen wurde gemeinsam mit der Hamburger Agentur Conrad Gley Thieme, die auch für das sheego Soundbranding verantwortlich ist, konzipiert, entwickelt und jetzt umgesetzt.

Sound von sheego zum Teilen auf allen Kanälen

Ausgangspunkt und Motor der Kampagne ist der sheego Song "A happy way", der die Glücksbotschaft von sheego nun auch akustisch transportiert. Das Soundbranding lädt die Marke emotional auf und dient der Wiedererkennung. Der sheego Song erzählt von besonderen Glücksmomenten - von Frauen, die ihr Glück in sich selbst entdecken, es ausstrahlen, anziehen, weitergeben und zurückgeschenkt bekommen. Gesungen wird er von Tanja Bahmani, Daniela Tweesmann und Bridget Fogle. Alle drei Sängerinnen sind in einem eigens von sheego einberufenen Casting ausgewählt worden. Wichtig war dabei, dass die Band als harmonisches Ganzes funktioniert und die Sängerinnen mit ihrer Performance zu authentischen Botschafterinnen der Marke sheego werden. Der bereits gelaufene Flashmob in Hamburg und weitere geplante Events dieser Art bilden die Basis, um den Song zu verbreiten. Bilder, Live-Videos und Making-Ofs können auf allen Social Media-Kanälen geteilt werden und verbreiten sich somit viral.

Ihre Heimat im Netz hat die Kampagne selbstverständlich auf der jüngst relaunchten und komplett responsiven Seite sheego.de. Der Blog auf sheego.de - er trägt ebenfalls den Namen "feel happy!" - wird dabei zum Dreh- und Angelpunkt der Kampagne, indem er Glücksthemen in den Fokus stellt, seine Leserinnen mit kreativen Ideen inspiriert und weitere Aktionen der Kampagne publik macht.

happyland: Eine Content gesteuerte Landkarte zeigt das Glücksgeschehen in Deutschland

Zum sheego Blog gehört "happyland", eine interaktive Deutschlandkarte des Glücks, die als eine Art Monitor auf dem Blog den aktuellen Glückszustand in Deutschland abbildet. "happyland" sammelt Glücksmomente und Glücksbotschaften aller sheego Fans. Diese werden live auf der Karte dokumentiert und regional nach ihrem Absender angezeigt. Um auch nachhaltig Aufmerksamkeit zu schaffen, ergänzen regelmäßige Mitmachaktionen die Kampagne. Dabei geht es etwa um das Sammeln von Glücksstatements, um Überraschungseffekte oder die Suche nach den schönsten Lachfalten. Alle Elemente der Kampagne zahlen passgenau auf den Markenkern von sheego ein und machen den Claim des Labels "Zieh Dein Glück an!" für die Kundin erlebbar. "sheego ist mittlerweile eine starke, emotional aufgeladene Marke", so Tietz. "Wir haben eine Geschichte zu erzählen und das tun wir auch - gemeinsam mit unseren Kundinnen."
sheego Plus Size Mode Glück Kampagne

http://www.sheego.de
sheego / Schwab Versand GmbH
Kinzigheimer Weg 6 63450 Hanau

Pressekontakt
http://www.corelations.de
Corelations - Agentur für Public Relations
Werner-Otto-Straße 1-7 22179 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Hantermann - Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 425.006
PM aufgerufen: 72.046.908