Erfolgreiches Jahr: XING-Regionalgruppe Köln setzt Maßstäbe in Sachen Business-Networking
07.01.2015
Werbung, Marketing & Marktforschung
Köln. XING gehört zu den größten Business-Plattformen im Internet. Mehr als acht Millionen Menschen nutzen allein im deutschsprachigen Raum das soziale Netzwerk, um sich mit anderen zu verbinden und durchaus auch gemeinsam ins Geschäft zu kommen. Rund 200.000 Nutzer sind es allein im Raum Köln, 63.000 davon sind Mitglied der offiziellen XING-Regionalgruppe, die im Auftrag des Online-Unternehmens vom Kölner Social-Media- und Finanzexperten Martin Müller geleitet wird. Seine Jahresbilanz ist durchaus beeindruckend: 26 Veranstaltungen mit insgesamt rund 3.000 Teilnehmern kann er allein für 2014 aufzählen. Außerdem wurde ein eigener XING-TV-Kanal mit monatlichen Sendungen für die Domstadt gestartet und die Liste der Referenten und Unternehmens-Partner der Gruppe ist nicht nur umfassend, sondern auch prominent. "Es war ein gutes und erfolgreiches Jahr", resümiert Martin Müller.
Als besonderes Highlights nennt Müller einen Abend mit der TV-bekannten Comedienne Vera Deckers und drei weiteren Top-Referenten im "Startplatz", den HRS Business Run, bei dem allein rund 100 XING-Gruppen-Mitglieder mitgelaufen sind, einen Tagesworkshop mit dem Top-Experten für Selbstinszenierung Falk S. Al-Omary und die insgesamt vier After-Business-Partys sowie diverse Business-Dinner mit regionalen Unternehmen. Partner der Kölner XING-Gruppe sind unter anderem Europas führende Referentenagentur Speakers Excellence, die LANXESS Arena, die Messe Haptica live, STRAETUS Inkasso und die Kölner Haie. Nicht zuletzt deswegen konnten viele Kölner XING-Mitglieder am Kölner Wissensforum, der OSK dmexco Party und anderen Premium-Events zu Vorteilskonditionen teilnehmen.
Auch ein neues Erscheinungsbild der Gruppe wurde erfolgreich etabliert. "Wir sind mit unserem neuen CI und unseren verschiedenen Marketingaktivitäten, die wir online und offline unternehmen, äußerst zufrieden", erklärt der XING-Ambassador Martin Müller. Die Bereitschaft, sich zu engagieren, an Aktionen teilzunehmen und mit gesellschaftlichen und wirtschaftsrelevanten Diskussionen und Beiträgen teilzuhaben, sei deutlich spürbar gestiegen. Den Erfolg sieht Müller in der Verbindung aus On- und Offline-Aktivitäten. "Wären wir rein online fokussiert und gebe es die vielen persönlichen Begegnungen nicht, würde etwas fehlen", lautet sein Fazit. Sein Motto: "Online finden, offline binden". Das Menschliche stünde jederzeit im Fokus. Nur so entstünden tragfähige Verbindungen für Beruf, Business und Alltag. Kein Wunder also, das mehr die Hälfte aller Erwerbstätigen in Köln bei XING angemeldet ist.
Auch in diesem Jahr plant Martin Müller mit seiner XING-Regionalgruppe viele attraktive Events. So findet bereits am Donnerstag, den 15. Januar ein Neujahrsempfang im neuen Restaurant Spencer & Hill in der Nähe des Rudolfplatzes statt. Geboten werden ein Sektempfang und ein umfangreiches 3-Gänge-Menü.
Am 22. Januar hat die Kölner XING-Gruppe eine eigene Loge beim Spiel des KEC gegen die Adler Mannheim. Außerdem sind ein eigenes Magazin und verschiedene Radio-Formate sowie neue Business-Events geplant. "Wir rechnen auch in 2015 mit steigendem Interesse und wachsendem Zuspruch", so Müller abschließend.
Weitere Informationen und die Möglichkeit, Tickets für die kommenden Veranstaltungen zu bestellen gibt es unter http://www.xing.com/net/koeln oder http://www.xing-koeln.de.
XING-Regionalgruppe Köln Martin Müller Xing-Ambassador Business Networking Business-Plattform Social-Media
http://www.xing.com/net/koeln
XING Regionalgruppe Köln
Ottostr. 57 50823 Köln
Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martin Müller
23.04.2020 | Martin Müller
Martin Müller: "In der Krise sind Netzwerke überlebenswichtig"
Martin Müller: "In der Krise sind Netzwerke überlebenswichtig"
08.03.2019 | Martin Müller
XING oder Facebook - welche Netzwerke lohnen sich im Versicherungsvertrieb wirklich?
XING oder Facebook - welche Netzwerke lohnen sich im Versicherungsvertrieb wirklich?
05.02.2019 | Martin Müller
XING-Regionalgruppe Köln bleibt im XING-Ambassador-Programm
XING-Regionalgruppe Köln bleibt im XING-Ambassador-Programm
05.10.2018 | Martin Müller
XING Köln: Bogenschießen wie im Jurassic Park
XING Köln: Bogenschießen wie im Jurassic Park
24.07.2018 | Martin Müller
XING Köln: Rückblick auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr
XING Köln: Rückblick auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Hantermann - Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
24.04.2025 | Taboola
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
