Kaufkraft-Karte von Nexiga zeigt: Deutsche starten mit durchschnittlich 415 Euro mehr Kaufkraft ins neue Jahr - und: Der Osten holt weiter auf!
05.02.2015
Werbung, Marketing & Marktforschung
Bonn, 05. Februar 2015_ Einmal jährlich ermittelt Nexiga, Full-Service-Agentur und Kompetenzführer für Geomarketing, die Kaufkraft deutscher Verbraucher. Die aktuelle Auswertung, die die Kaufkraft 2015 für ganz Deutschland auf Gemeinde-Ebene darstellt, verspricht rosige Zeiten, denn die Deutschen haben im Schnitt 415 Euro mehr zur Verfügung. Vor allem in und um Großstädte ist die Kaufkraft besonders hoch. Halbmondförmig ziehen sich die Gemeinden mit der höchsten Kaufkraft durch den Westen Deutschlands, von Hamburg über die Rheinschiene mit Düsseldorf, das Rhein-Main Gebiet um Frankfurt, die Region Stuttgart und den Raum München. Die kaufkraftstärksten Gemeinden sind laut Vergleichsindex Grünwald bei München (262,9), Wohltorf bei Hamburg (224,3) und Königstein im Taunus (209,1). Dort verfügen die Einwohner über mehr als doppelt so viel Kaufkraft wie im Bundesdurchschnitt.
Ein Unterschied zwischen dem kaufkraftstärkeren Westen und dem Osten ist zwar weiterhin festzustellen, aber im Vergleich zum Vorjahr konnten die Gemeinden im Osten Deutschlands aufholen. Da die Kaufkraftzuwächse 2015 zu 2014 im Osten etwas höher als im Westen sind, ergibt sich mit 88,8 ein höherer Vergleichsindex für die neuen Bundesländer inklusive Berlin. Im Vorjahr erreichte diese Region nur einen Wert von 87,7.
Weil bei den vorherrschenden minimalistischen Zinserträgen das Sparen wenig lohnt, lädt der volle Geldbeutel die deutschen Verbraucher verführerisch zum Shoppen ein. Für Unternehmen sind die Informationen aus der Kaufkraft-Karte deshalb so wertvoll, weil sich anhand der Kaufkraft-Karte die solventesten Regionen Deutschlands ermitteln lassen. Diese Informationen können direkt in die Planung von Marketing- und Vertriebsaktivitäten einfließen. Auch unternehmerische Entscheidungen - etwa die Planung neuer Standorte oder Vertriebswege - können mithilfe der Kaufkraft-Karte untermauert werden.
"Wo Verbrauchern mehr Geld zu Verfügung steht, dort sind sie auch eher konsumbereit - genau hier können verstärkte Marketing-Kampagnen kosteneffizient eingesetzt werden, um höhere Erträge zu erzielen. Mit der Kaufkraft-Karte bieten wir unseren Kunden einen guten Überblick darüber, wo mehr unternehmerisches Engagement auf fruchtbaren Boden fällt. Sie ist deshalb ein wichtiges Hilfsmittel bei der Planung unternehmerischer Entscheidungen auf allen Ebenen", so Dirk Schneider, Head of Sales der Nexiga GmbH.
Die Kaufkraft-Karte für Februar 2015 steht unter dem Link https://marktanalystonline.de/karte-des-monats/022015/ zur Verfügung
Erklärung zur Kaufkraft-Karte
Um die regionale Vergleichbarkeit der Daten zu erleichtern, wird ein Pro-Kopf-Index (BRD=100,0) ausgewiesen. Ein Index (BRD=100,0) von 119,1 in einem Gebiet besagt, dass dort die durchschnittliche Pro-Kopf-Kaufkraft um 19,1% über dem Durchschnitt der Bundesrepublik liegt. Ein Index von 87,2 hingegen bedeutet, dass es sich um ein Gebiet mit relativ niedriger Pro-Kopf-Kaufkraft handelt. Diese Beispielregion liegt um 12,8% unter dem Durchschnitt der Bundesrepublik.
Der Kaufkraft-Index lässt sich auch regional differenzieren, indem man das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen auf eine andere Bezugsregion bezieht. Beim IDX1 ist dies West- bzw. Ostdeutschland, beim IDX2 das entsprechende Bundesland, beim IDX3 der Regierungsbezirk und beim IDX5 der zugehörige Land- bzw. Stadtkreis. Für Wohnquartiere lässt sich der Index zusätzlich auf die Gemeinde beziehen und wird als IDX8 ausgewiesen.
http://www.nexiga.com
Nexiga GmbH
Marienforster Straße 52 53177 Bonn
Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C GmbH
Aberlestr. 18 81371 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ina Wagner
25.09.2019 | Ina Wagner
Strategische Partnerschaft für fundierte Location Intelligence
Strategische Partnerschaft für fundierte Location Intelligence
04.06.2019 | Ina Wagner
Stabile Buchkaufkraft: Deutsche haben 8,5 Milliarden Euro im Jahr für Bücher zur Verfügung
Stabile Buchkaufkraft: Deutsche haben 8,5 Milliarden Euro im Jahr für Bücher zur Verfügung
09.04.2019 | Ina Wagner
Umweltretter E-Auto? Bewohner Kölns und Bergisch Gladbachs sind besonders affin für E-Mobilität und umweltschonende Antriebstechnologien
Umweltretter E-Auto? Bewohner Kölns und Bergisch Gladbachs sind besonders affin für E-Mobilität und umweltschonende Antriebstechnologien
07.03.2019 | Ina Wagner
Nexiga Kaufkraft-Karte 2019: Deutsche haben durchschnittlich 675 Euro mehr als im Vorjahr
Nexiga Kaufkraft-Karte 2019: Deutsche haben durchschnittlich 675 Euro mehr als im Vorjahr
07.02.2019 | Ina Wagner
Kaufkraft-Karte für Augenoptik: Städter aus München, Düsseldorf & Stuttgart geben am meisten für Brillen aus
Kaufkraft-Karte für Augenoptik: Städter aus München, Düsseldorf & Stuttgart geben am meisten für Brillen aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Hantermann - Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
24.04.2025 | Taboola
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
