Business Intelligence - Reporting der nächsten Generation
18.02.2015 / ID: 187767
Werbung, Marketing & Marktforschung
Ein modernes Reporting stellt neue Anforderungen an das Information Design! Lesen Sie in diesem Leitfaden, wie Sie durch die Berücksichtigung der wichtigsten Erfolgsfaktoren und der Einhaltung von Best Practices ein Reporting aufbauen und konkret optimieren können.
http://cintellic.com/Reporting-naechste-Generation/
Eine Kernaufgabe der Fachbereiche in Unternehmen besteht in der Erfolgsmessung Ihrer operativen Tätigkeiten und Projekte. Key Performance Indicators (KPI) machen dabei den Grad der Effektivität und Effizienz sichtbar. Aus diesen sowohl bereichs- als auch managementbezogenen Anforderungen entstehen regelmäßig Monitorings, Standardberichte und interaktive Dashboards. Ein Unternehmensreporting ist eine Visualisierung unternehmerisch relevanter und bedeutungsvoller Informationen, die in ihrem Design besondere Anforderungen erfüllen muss, um relevante Sachverhalte in einem sich rasant veränderten Geschäftsumfeld auf dem ersten Blick identifizieren zu können. Da alleine das Design von Visualisierungen für Missverständnisse und Fehlinterpretationen verantwortlich sein kann, ist in der Business Intelligence (BI) eine durchdachte Herangehensweise in der Informationsvisualisierung erforderlich.
Über diese Erkenntnis kristallisieren sich Erfolgsfaktoren heraus, die für eine nachhaltige Implementierung des Reportings zu berücksichtigen sind. In der Konzeption müssen die Bedürfnisse und Erwartungen der Anwender berücksichtigt werden. Die erhobenen zusammengetragenen Anforderungen zum Reportlayout, zu Navigationsstrukturen, den darzustellenden KPIs und notwendigen Datenanbindungen bilden eine sogenannte Informationslandkarte ab. Aus dieser Übersicht leiten sich anhand Gestaltungsrichtlinien und Best-Practices das Layout und die Informationsobjekte ab. Ein ausgewogenes Information Design ist durch Ansätze der Verdichtung, der Vereinheitlichung und dem Platzieren von Botschaften realisierbar - das BI Reporting der nächsten Generation.
Download PDF: BI - Reporting der nächsten Generation
Laden Sie sich hier den vollständigen Leitfaden herunter und erfahren Sie welche neuen Anforderungen ein modernes Reporting an das Information Design stellt:
http://cintellic.com/Reporting-naechste-Generation/
http://www.cintellic.com
Cintellic Consulting Group
Bonner Talweg 55 53113 Bonn
Pressekontakt
http://www.cintellic.com
Cintellic Consulting Group
Bonner Talweg 55 53113 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Jörg
15.07.2015 | Dr. Jörg
CRM der Zukunft
CRM der Zukunft
18.06.2015 | Dr. Jörg
Cintellic gewinnt den Ludwig 2015 in der Kategorie Wachstum
Cintellic gewinnt den Ludwig 2015 in der Kategorie Wachstum
15.06.2015 | Dr. Jörg
Cintellic Consulting Group auf dem SAS Forum 2015
Cintellic Consulting Group auf dem SAS Forum 2015
09.06.2015 | Dr. Jörg
Digitalisierung - Wie ein Megatrend die Wirtschaft verändert
Digitalisierung - Wie ein Megatrend die Wirtschaft verändert
06.05.2015 | Dr. Jörg
Marketing Optimierung
Marketing Optimierung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.07.2025 | Anna Jacobs
Suchmaschinenoptimierung Salzburg - Schlüssel zum digitalen Erfolg für Unternehmen vor Ort
Suchmaschinenoptimierung Salzburg - Schlüssel zum digitalen Erfolg für Unternehmen vor Ort
12.07.2025 | Anna Jacobs
Google Ads Agentur Köln: Erfolgreiches Online-Marketing für Unternehmen vor Ort
Google Ads Agentur Köln: Erfolgreiches Online-Marketing für Unternehmen vor Ort
09.07.2025 | PEAKVSN
Performance Creatives senken CPM und steigern Profite
Performance Creatives senken CPM und steigern Profite
09.07.2025 | Voidara
Voidara revolutioniert das Social Media Management - kostenlos und vollautomatisiert
Voidara revolutioniert das Social Media Management - kostenlos und vollautomatisiert
09.07.2025 | Anna Jacobs
Suchmaschinenoptimierung für Zahnärzte: So gewinnen Praxen mehr Patienten online
Suchmaschinenoptimierung für Zahnärzte: So gewinnen Praxen mehr Patienten online
