Pressemitteilung von Nadja Schiller

Einflüsse von Performance auf Wachstum analysieren:


Werbung, Marketing & Marktforschung

Erweiterung der Research-Datenbank um 150% / 50% Zeitersparnis mit dem neuen Growth Reporting / Effizientere Content Optimization und übersichtlichere Analysen

Berlin, 09. März 2015 __ Im digitalen Business dreht sich alles um Performance. Die Sichtbarkeit einer Marke im Web und in den sozialen Netzen ist zu einem nicht unterschätzbaren Indikator für den Unternehmenserfolg herangewachsen. Für Entscheider wird es daher zunehmend wichtiger, die Entwicklung ihrer Performance im Web anhand von Big Data stets im Blick zu haben, um die Rentabilität von SEO-Maßnahmen schnell einschätzen zu können. Wie viele Klicks werden generiert und wie groß ist der Traffic auf der Website? Welche Veränderungen durchläuft die Conversion Rate aktuell? Wie hoch ist die SEO Visibility in den Suchmaschinenergebnissen? Und schließlich: Wie wirkt sich all das auf den Umsatz und die Position gegenüber den Wettbewerbern aus? Antworten auf genau diese Fragen liefern gleich drei Produkterweiterungen und -erneuerungen in der Searchmetrics Suite™, der marktführenden Enterprise Plattform zur Search- und Content-Optimierung.

Den Anfang macht der Ausbau der Research-Datenbank: Die Grundlage allen geschäftlichen Erfolgs bilden repräsentative, aussagekräftige Daten - entsprechend arbeitet Searchmetrics kontinuierlich daran, die Research-Datenbank kontinuierlich zu erweitern. Erst anhand von Big Data und den zahlreichen verschiedenen Suchanfragen können Unternehmen wirklich verwertbare Rückschlüsse auf die Performance ihrer Landing Pages und ihren Content ziehen und entsprechend optimieren. Deshalb hat Searchmetrics die Research-Datenbank in den vergangenen sechs Monaten um weitere 150% ausgebaut und bietet seinen Kunden allein in Deutschland damit bis zu 50% mehr Daten als jeder andere Anbieter.

Mit minimalem Zeitaufwand können SEO-Consultants und Online-Marketing-Manager mithilfe des neuen Growth Reporting künftig übersichtliche Berichte erzeugen, in denen die Zusammenhänge gewählter SEO-Maßnahmen auf das Unternehmenswachstum klar abgebildet werden. Mit wenigen Klicks liegen die Ergebnisse und deren wirtschaftliche Auswirkungen strukturiert im Reporting-Dashboard vor. "Kundenerfolg steht bei uns an oberster Stelle. Darum arbeiten wir daran, unseren Partnern innovative Lösungen zur Performance-Steigerung zu bieten. Effiziente Optimierung unter der Voraussetzung, dass die Effekte von SEO greifbar und nachvollziehbar sind, ist die Grundlage dafür", erklärt Marcus Tober, Geschäftsführer und Unternehmensgründer von Searchmetrics. "Growth Reporting macht dies möglich, indem es Wachstumspotenziale identifiziert und in übersichtlicher, strukturierter Form Erkenntnisse zur Wirtschaftlichkeit liefert."

Auch saisonale Besonderheiten sind deutlich zu erkennen, da im Reporting Trends von Traffic, Conversions, SEO Visibility und SEO Marktanteil für geschäftsrelevante Zeiträume ermittelt werden können - etwa nach Monat, Quartal oder Jahr. Der SEO-Marktanteil zeigt für jedes beliebige Themenset die Performance, die Top-10 Suchergebnispositionen sowie die zehn besten Domains innerhalb des Marktumfeldes. So präsentiert sich Business-Strategen verständlich und schnell die Performance der organischen Suche und die damit verbundenen ROIs, sodass sie diese als aussagekräftige Online Business-KPIs demonstrieren können.

Qualitativ hochwertiger, relevanter Content bildet einen der wesentlichen Grundpfeiler für eine überzeugende Performance, deshalb müssen Online-Inhalte stets Gegenstand einer kontinuierlichen Qualitätskontrolle in Bezug auf Relevanz, Zielgruppe und Wettbewerb sein. Searchmetrics hat hier schon in der Vergangenheit Standards gesetzt und nun die in der Suite integrierte Content Optimization entsprechend erweitert: Das neueste Update steigert nicht nur die Geschwindigkeit der Plattform, sondern ermöglicht auch eine noch bessere, übersichtlichere Auswertung der eigenen Daten. Regelmäßige Crawls geben Auskunft über die Struktur und die Performance einer Website. So lassen sich schnell und effizient technische Fehler in Templates, der Verlinkung oder dem Noindex erkennen und ausmerzen. Wie genau dieses neue Feature eingesetzt werden kann, erklärt Andre Krüger, Online Marketing Spezialist und Client Success Manager bei Searchmetrics, am Montag, 16. März, von 15 bis 16 Uhr in einem exklusiven Webinar. Zur Anmeldung geht es hier.

Mehr über die Zusammenhänge von datengetriebenem Content und Performance-Steigerung erfahren Interessenten von Searchmetrics Geschäftsführer Marcus Tober in den kommenden Tagen bei Branchenevents in München:
17. März 2015, 10:30 Uhr, SMX München: Panel Diskussion "SEO = Search Experience Optimization"
25. März 2015, 13:30 Uhr, Internet World 2015 München: Erfolgreich sein mit einer datengetriebenen Content Strategie

Weitere Informationen zu den neuen Features der Searchmetrics Suite™ gibt es unter: http://www.searchmetrics.com/de/produkte/was-ist-neu/release-09-03-2015/
searchmetrics SEO SEA Content Marketing Online Marketing Content Optimization Performance Growth Reporting

http://www.searchmetrics.com
Searchmetrics GmbH
Greifswalder Straße 212 10405 Berlin

Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C
Aberlestraße 18 81371 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Nadja Schiller
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
21.04.2025 | Leon Wilkens
Mit Strategie an die Spitze
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 33
PM gesamt: 424.969
PM aufgerufen: 72.037.098