Unzufriedenheit bei Firmen wächst: Bachelor-Absolventen sind oft praxisuntauglich
06.05.2015
Werbung, Marketing & Marktforschung
Köln - Der Bachelor ist ein mit der Bologna-Reform 1999 in mittlerweile 47 Ländern eingeführter akademischer Grad. Er soll der erste berufsqualifizierende Hochschulabschluss sein. In den meisten Fällen hat das Bachelor-Studium drei bis vier Jahre Regelstudienzeit.
In deutschen Firmen wächst jedoch stark die Unzufriedenheit mit der Praxistauglichkeit von Bachelor-Absolventen. Bei einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) gaben nur noch 47 Prozent der befragten Unternehmen an, das Berufseinsteiger mit diesem Hochschulabschluss ihre Erwartungen erfüllten. Besonders kleine Firmen und Service-Unternehmen sind demnach von den Fähigkeiten der Bachelor-Absolventen enttäuscht.
Unternehmen wünschen sich stärkere Praxisorientierung
Etwa jedes dritte Unternehmen wünscht sich eine stärkere Praxisorientierung der Studiengänge. DIHK-Präsident Eric Schweitzer nannte diese Entwicklung besorgniserregend. "Nur 15% der Betriebe sagen, das die Bachelor-Absolventen gut auf den Arbeitsmarkt vorbereitet sind." Lediglich große Firmen könnten sich "eine Nachqualifizierung in der Regel auch zeitlich und finanziell leisten. Kleine Unternehmen stoßen da schnell an ihre Grenzen.
WAK bietet praxisnahe Vorbereitung für den Arbeitsmarkt (http://www.wak.de)
Eine Erfahrung die auch Dr. Klaus Gallert, Akademieleiter der WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V. in Köln, macht. "Die Zahl der Bachelor-Absolventen, die diese notwendige aber oft fehlende Praxisqualifizierung durch ein praxisorientiertes Ergänzungsstudium hier an der WAK nachholen, nimmt von Jahr zu Jahr deutlich zu. Aber auch sehr viele Studienabbrecher entscheiden sich verstärkt für ein kompaktes WAK-Studium, das eine optimale Kombination von Theorie und Praxis und damit eine ideale praxisnahe Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt bietet." Voraussetzung dafür sei auch, dass fast alle WAK-Dozenten überwiegend als High Professionals in ihren Fachgebieten arbeiten, also mit hohem Praxisbezug unterrichten.
WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e. V. (http://www.wak.de)
Die WAK in Köln gehört zu den erfahrensten und erfolgreichsten Fachakademien. Sie arbeitet gemeinnützig und hat sich bereits seit 1956 ausschließlich auf die Aus- und Weiterbildung von Marketing- und Kommunikations-Fachleuten mit hohem Praxisbezug konzentriert. Das WAK-Konzept ist mit seiner extrem praxisnahen Wissensvermittlung zudem eine echte wirtschaftliche Alternative zur klassischen Berufsausbildung. Denn die Studierenden stehenden den Firmen in der Regel in Vollzeit zur Verfügung und sind auch parallel zum Studium bzw. der Aus-/Weiterbildung im Sinne einer Nachqualifizierung flexibel und wertschöpfend einsetzbar.
http://www.wak.de
WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V.
Bonner Str. 271 50968 Köln
Pressekontakt
http://www.wak.de
WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V.
Bonner Str. 271 50968 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Petra Borchmann
19.01.2016 | Petra Borchmann
Gute Karriere-Chancen in Marketing und Kommunikation
Gute Karriere-Chancen in Marketing und Kommunikation
25.11.2015 | Petra Borchmann
WAK - DIE MARKETING-AKADEMIE wird 60 Jahre jung
WAK - DIE MARKETING-AKADEMIE wird 60 Jahre jung
23.09.2015 | Petra Borchmann
Mit sehr gutem IHK-Abschluss zum WAK STIPENDIUM
Mit sehr gutem IHK-Abschluss zum WAK STIPENDIUM
30.07.2015 | Petra Borchmann
WAK - DIE MARKETING-AKADEMIE
WAK - DIE MARKETING-AKADEMIE
25.06.2015 | Petra Borchmann
In Kommunikation mit der Zukunft: Neuer Studiengang zum "Marketing Kommunikation Manager/in (WAK)"
In Kommunikation mit der Zukunft: Neuer Studiengang zum "Marketing Kommunikation Manager/in (WAK)"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
22.04.2025 | B2B Datenbank
B2B-Datenbank.de erweitert Funktionen für den Kauf von Firmenadressen
B2B-Datenbank.de erweitert Funktionen für den Kauf von Firmenadressen
21.04.2025 | Leon Wilkens
Mit Strategie an die Spitze
Mit Strategie an die Spitze
