optivo präsentiert Omnichannel-Marketing-Trends auf der CO-REACH 2015
02.06.2015 / ID: 196793
Werbung, Marketing & Marktforschung
Berlin, 2. Juni 2015 - Am 24. Juni öffnet die Dialogmarketing-Messe CO-REACH in Nürnberg ihre Pforten. Unter den zahlreichen Ausstellern ist auch optivo - einer der führenden E-Mail- und Omnichannel-Marketing-Dienstleister in Europa. Die Messe-Highlights sind die leistungsstarke Cloud-Software optivo® broadmail und ihre umfangreichen Cross-Channel-Möglichkeiten.
Print, Online und Crossmedia: Auf der CO-REACH sind am 24. und 25. Juni alle Bereiche vertreten, die aktuell für modernes Marketing entscheidend sind. Mit dabei ist auch der E-Mail- und Omnichannel-Marketing-Dienstleister optivo - in Halle 4A auf Stand 215 des Nürnberger Messezentrums. Hier präsentiert das Berliner Unternehmen sein Portfolio für einen hochgradig individualisierten und automatisierten Kundendialog sowie für eine effektive Kommunikation in den Kanälen E-Mail, Print, SMS, Fax, Web und Social Media. Der optivo Auftritt auf der CO-REACH richtet sich sowohl an Unternehmen aus dem Online- und Offline-Bereich als auch an Agenturen mit Kunden aus dem Enterprise-Segment und mittelständischen Bereich.
Ulf Richter, Geschäftsführer von optivo, sieht der Messe sehr zuversichtlich entgegen: "Endverbraucher kaufen und informieren sich heute in den unterschiedlichsten Kanälen. Für eine optimale Customer Experience ist es daher notwendig, den Dialog auf Basis einer konsolidierten Kundensicht kanalübergreifend zu organisieren. Auf die CO-REACH kommen wir mit dem Ziel, unsere Software-Plattform sowie unsere Omnichannel-Möglichkeiten zu präsentieren."
Im Rahmen der CO-REACH liegt ein besonderes Augenmerk auf dem Print-Versand im Omnichannel von Briefen und Postkarten. Solche physischen Mailings lassen sich auf Template-Basis online hochgradig individuell erzeugen, bildpersonalisieren sowie automatisiert versenden. Dieses Angebot eignet sich sowohl für "One-Shot-Kampagnen" als auch für aufwändiges Omnichannel-Marketing mit gezielten crossmedialen Effekten. Beim triggerbasierten Versand mit der Marketing Automation Suite von optivo® broadmail werden auch hohe Volumina unterstützt.
Weitere Fokus-Themen von optivo auf der CO-REACH sind:
"Live Analytics" - Datengetriebenes E-Mail-Marketing dank Customer Intelligence
>> Explorative und grafikbasierte Analysen und Segmentierungen in Echtzeit
>> Datengetriebener Dialog dank nutzungsfertig eingerichteter Schnittstellen
Recommendations - Dynamische Kauftipps
>> Cross- und Upselling-Effekte durch individualisierte Produktempfehlungen
>> Gezieltes Remarketing im E-Mail-Kanal
Consulting - Know-how für erfolgreiches E-Mail-Marketing & Co.
>> Kampagnenkonzeption, Newsletter-Layouts, Full-Service etc.
>> Crossmediale Kampagnen - u. a. auch im Print-Kanal
Besuchern der CO-REACH wird zudem der Fachvortrag "Werbesendungen mit digitalem Impuls - So triggern Sie Ihren Kunden" empfohlen, den optivo am 24. Juni zwischen 15:30 und 16:00 Uhr in der comMUNITY Area hält. Dort verraten Anja Herbers (Teamleitung Dialogmarketing Digital vom optivo Mutterkonzern Deutsche Post) und Andreas Endter (Senior Consultant E-Mail-Marketing, optivo) in Halle 4 auf Stand 4-622, wie professionelles Cross-Channel-Marketing leicht und integriert umgesetzt werden kann.
http://www.optivo.de
optivo GmbH
Wallstraße 16 10179 Berlin
Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C
Aberlestraße 18 81371 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Harald Oberhofer
30.08.2017 | Harald Oberhofer
Datenschutz-Initiative: Episerver schafft neue globale Position des Data Protection Officer
Datenschutz-Initiative: Episerver schafft neue globale Position des Data Protection Officer
22.08.2017 | Harald Oberhofer
Content, E-Commerce und Marketing in der Cloud: Optivo und Episerver präsentieren integriertes Portfolio gemeinsam auf der dmexco
Content, E-Commerce und Marketing in der Cloud: Optivo und Episerver präsentieren integriertes Portfolio gemeinsam auf der dmexco
08.08.2017 | Harald Oberhofer
Datenschutzoffensive bei Episerver: Tech-Strategin übernimmt Doppelrolle als CIO und CISO
Datenschutzoffensive bei Episerver: Tech-Strategin übernimmt Doppelrolle als CIO und CISO
01.08.2017 | Harald Oberhofer
Gartner Magic Quadrant: Episerver zum dritten Mal in Folge als Leader im Bereich Web Content Management gewürdigt
Gartner Magic Quadrant: Episerver zum dritten Mal in Folge als Leader im Bereich Web Content Management gewürdigt
11.07.2017 | Harald Oberhofer
E-Mail-Marketing-Benchmarkstudie: Deutsche Unternehmen schöpfen volles Potenzial nicht aus
E-Mail-Marketing-Benchmarkstudie: Deutsche Unternehmen schöpfen volles Potenzial nicht aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.08.2025 | JETZT [PR] - Media & News Specialists
JETZT [PR] startet neuen PR-Blog: Inspiration, Wissen und konkrete Werkzeuge für erfolgreiche Pressearbeit
JETZT [PR] startet neuen PR-Blog: Inspiration, Wissen und konkrete Werkzeuge für erfolgreiche Pressearbeit
13.08.2025 | GermanGuestPost
Gastbeiträge für echte Markenpräsenz
Gastbeiträge für echte Markenpräsenz
13.08.2025 | JETZT [PR] - Media & News Specialists
JETZT [PR] startet neuen PR-Blog: Inspiration, Wissen und konkrete Werkzeuge für erfolgreiche Pressearbeit
JETZT [PR] startet neuen PR-Blog: Inspiration, Wissen und konkrete Werkzeuge für erfolgreiche Pressearbeit
12.08.2025 | AMATUSKA LLC
Partnerschafts-Programm von Andreas Matuska
Partnerschafts-Programm von Andreas Matuska
12.08.2025 | Deutsche Unternehmensberater
Neue Kunden für Unternehmensberater: Erfolgreiche Strategien zur Kundengewinnung
Neue Kunden für Unternehmensberater: Erfolgreiche Strategien zur Kundengewinnung
