Pressemitteilung von Jens Kürschner

Placedise 2.0 veröffentlicht


Werbung, Marketing & Marktforschung

Mit Predictive Analytics geht seit einiger Zeit ein Begriff um die Welt, welcher nicht weniger als eine digitale Kristallkugel verspricht. Er beschreibt das Verfahren, über eine komplexe Analyse historischer Daten die Zukunft zu prognostizieren. In den meisten Fällen soll im Rahmen dessen das wahrscheinliche Verhalten von Menschen bestimmt werden.
Mit Placedise erhält jeder die Möglichkeit, die Wirkung von Product Placement auf die jeweilige Zielgruppe nach diesem Verfahren zu simulieren. Hierdurch ist es nicht nur möglich Erfolg zu prognostizieren, sondern auch gezielt zu optimieren und die finalen Ergebnisse hierüber zu bewerten. Placedise ist aber noch viel mehr.
Nach der Vorstellung des ersten Prototyps im Mai 2014 wurden umfassende Gespräche und Workshops mit zahlreichen Experten und Unternehmen aus allen Bereichen der relevanten Branchen geführt. Die hierdurch gewonnenen Erkenntnisse wurden im Anschluss in die 2. Version der Placedise-Software überführt, um sicherzustellen, dass das System eben auch den Anforderungen der Praxis Stand hält.

Konkret handelt es sich bei Placedise mittlerweile um ein Projektmanagement-Tool zur Planung, Steuerung, Optimierung und Messung von Product Placement. Durch die Berechnungen des zugrunde liegenden Algorithmus mitsamt der umfassenden Datenbasis, unterstützt Placedise in nahezu allen Bereichen der Umsetzung von Produktplatzierungen - sei es bei der Erhebung relevanter Daten zur Zielplanung, der Evaluation von ersten Ideen, als Unterstützung bei Verhandlungen oder der Erfolgsmessung im Anschluss an eine Integration.
Damit all dies funktioniert, kombiniert die Software die Ergebnisse aus über 500 wissenschaftlichen Untersuchungen und vergleicht dieses Cluster mit dem jeweiligen Product Placement Projekt des Nutzers. Man kann sich dies als eine Abfolge von Gedankengängen vorstellen, die ineinander verschachtelt sind. So führt ein prominent platziertes Produkt etwa zu besseren Erinnerungs-Werte, was allerdings auch zu negativen Einstellungs-Werten führen kann - allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. Placedise berücksichtigt aktuell 6,2 x 10 hoch 87 Kombinationen von Parametern und prüft diese in einer Vielzahl von derartigen Gedankengängen. Eine Aufgabe, bei der sich der Mensch alleine schnell einmal verrechnet.

Die Software ist ab sofort als so genannte Software as a Service auf http://www.placedise.de (https://www.placedise.de) nutzbar und kann kostenfrei und unverbindlich für 48h getestet werden.
Product Placement Software Messung Management Steuerung Erfolg Werbewirkung Marktforschung KPI Bewertung

https://www.placedise.de
Placedise GmbH
Neue Amberger Straße 39 92655 Grafenwöhr

Pressekontakt
https://www.placedise.de
Placedise GmbH
Neue Amberger Straße 39 92655 Grafenwöhr


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
21.04.2025 | Leon Wilkens
Mit Strategie an die Spitze
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 24
PM gesamt: 424.910
PM aufgerufen: 72.027.993