Google Shopping & AdWords im Test: Wer sind die Top-Player?
08.07.2015
Werbung, Marketing & Marktforschung
Berlin, 8. Juli 2015__Onlinewerbung ist das Zugpferd von Google. Während die vorrangig textbasierten AdWords-Anzeigen bereits etabliert - und größter Umsatzlieferant - sind, liegt der Start der neuen Google Shopping-Ads erst gut zwei Jahre zurück. Searchmetrics hat die größten Player in den USA (google.com) im Jahr 2014 ermittelt und beide Werbeformate miteinander verglichen.
Google AdWords
Haupteinnahmequelle der Suchmaschine sind die vorrangig textbasierten AdWords-Anzeigen. Diese werden meist direkt über und neben den organischen Suchergebnissen angezeigt und über Keywords definiert. Bei 63% aller Suchergebnisse war Ende 2014 mindestens eine AdWords-Anzeige integriert. In der Searchmetrics-Jahresanalyse 2014 der größten AdWords-Advertiser, für die eine kumulierte PPC Visibility pro Domain nach Anzeigenhäufigkeit und -menge über das gesamte Jahr berechnet wurde, belegt amazon.com Platz 1 (9.381.597 Index-Punkte), gefolgt von wow.com (6.577.132) und ask.com (6.366.023).
Google Shopping
Der Google-Shopping-Analyse liegt die Untersuchung der sogenannten Product Listing Ads (PLAs) zugrunde. Dies sind bildbasierte Anzeigen zu Produktanfragen, inklusive Produktname, Preisangaben, Produktfoto sowie einem Link zum Onlineshop. Im Gegensatz zu den AdWords-Anzeigen läuft das Targeting hierbei nicht über Keywords, sondern über Produktgruppen, die vom Werbetreibenden festgelegt werden. Bereits in der Universal Search-Studie 2015 (http://www.searchmetrics.com/de/knowledge-base/universal-search-studie/) wies Searchmetrics den PLAs von Google Shopping hohe Wachstumsraten nach. Der Anteil von Suchergebnisseiten, die Google Shopping-Anzeigen ausspielten, hat sich im Jahresverlauf 2014 mehr als verdoppelt - von 7,5 auf 16% Prozent aller Suchergebnisse. Ebay.com (7.591.817 Index-Punkte) und walmart.com (6.198.399 Index-Punkte) erwiesen sich 2014 als absolute PLA-Fans und verzeichneten die höchste kumulierte PLA Visibility über das gesamte Jahr - sie waren also mit ihren Anzeigen in der Google Shopping-Box in den Suchmaschinen am häufigsten vertreten. Erst mit großem Abstand folgen rakuten.com (2.289.424), macys.com (1.486.746) und etsy.com (1.267.870 Index-Punkte).
Vergleich: Klickrate und Preise
Auch wenn AdWords-Anzeigen mit einem durchschnittlich günstigeren Preis punkten, werden PLAs öfter angeklickt. Für Werbetreibende können sich Investitionen in PLAs besonders vor dem Hintergrund höherer Klickraten (CTR) lohnen. Allerdings könnte sich dieses Preisgefüge ändern, wenn beispielswiese Amazon ebenfalls beginnt, in PLAs zu investieren. Der Online-Versandhändler setzt momentan fast ausschließlich auf AdWords.
Die komplette Top10 der größten Advertiser in Google Shopping & AdWords, alle Ergebnisse im Detail sowie weiterführende Zahlen und Grafiken können im aktuellen Whitepaper nachgelesen werden, dass hier heruntergeladen werden kann: http://www.searchmetrics.com/knowledge-base/google-shopping-vs-adwords-study/
Erklärung der Kenngrößen
Die SEO Visibility ist eine aus mehreren relevanten Search-Faktoren berechnete Kennzahl, mithilfe derer sich die Sichtbarkeit einer Domain in den organischen Ergebnislisten von Suchmaschinen abbilden lässt. Um die vorliegende Studie durchzuführen, hat Searchmetrics für ein aussagekräftiges Keyword-Set die Suchergebnisse auf Werbeeinblendungen (nicht organisch) untersucht und die entsprechenden Advertiser nach Häufigkeit und Präsenz ermittelt. Für AdWords basiert die Analyse hierbei auf der PPC Visibility, die anders als die SEO Visibility die bezahlten Suchergebnisse fokussiert. Eigens für diese Studie wurde von Searchmetrics zusätzlich die PLA Visibility ermittelt.
http://www.searchmetrics.com
Searchmetrics GmbH
Greifswalder Straße 212 10405 Berlin
Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C
Aberlestraße 18 81371 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nadja Schiller
21.08.2020 | Nadja Schiller
Searchmetrics besetzt zwei Schlüsselpositionen neu
Searchmetrics besetzt zwei Schlüsselpositionen neu
16.04.2020 | Nadja Schiller
Searchmetrics ernennt Ken Ogenbratt zum neuen CFO
Searchmetrics ernennt Ken Ogenbratt zum neuen CFO
12.02.2020 | Nadja Schiller
Google-Suche: Mediamarkt.de ist die Top-Domain der Elektronikbranche - dicht gefolgt von Amazon.de
Google-Suche: Mediamarkt.de ist die Top-Domain der Elektronikbranche - dicht gefolgt von Amazon.de
13.01.2020 | Nadja Schiller
Neues Führungsteam mobilisiert zukünftige Wachstumsstrategie von Searchmetrics
Neues Führungsteam mobilisiert zukünftige Wachstumsstrategie von Searchmetrics
27.11.2019 | Nadja Schiller
Neue Studie: Mehr Wettbewerb bei Google Shopping, trotzdem drohen neue Probleme mit der EU-Wettbewerbsbehörde
Neue Studie: Mehr Wettbewerb bei Google Shopping, trotzdem drohen neue Probleme mit der EU-Wettbewerbsbehörde
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | B2B Datenbank
B2B-Datenbank.de erweitert Funktionen für den Kauf von Firmenadressen
B2B-Datenbank.de erweitert Funktionen für den Kauf von Firmenadressen
21.04.2025 | Leon Wilkens
Mit Strategie an die Spitze
Mit Strategie an die Spitze
20.04.2025 | Salevate GmbH
Copywriting: Wie mit Worten im Marketing Geld fließt
Copywriting: Wie mit Worten im Marketing Geld fließt
17.04.2025 | Nature as a Display e.V
Feldwerbung in XXL: Wenn Buchstaben größer sind als Häuser - GEOXIP revolutioniert OOH Aussenwerbung
Feldwerbung in XXL: Wenn Buchstaben größer sind als Häuser - GEOXIP revolutioniert OOH Aussenwerbung
14.04.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg
Leitfaden: Die beste Zahnarzt-Praxis in der Schweiz finden
Leitfaden: Die beste Zahnarzt-Praxis in der Schweiz finden
