111 E-Mail-Versandsysteme verglichen
24.09.2015
Werbung, Marketing & Marktforschung
Waghäusel, 24.09.2015: Der neue E-Mail Marketing Software Guide von Absolit untersucht 111 Versandsysteme nach jeweils 350 Kriterien. Unternehmen können bequem ermitteln, welches System am besten passt. In Deutschland gelten spezielle Anforderungen an Datenschutz und Server-Zertifizierung. Zwar bieten fast alle Anbieter Cloud-Lösungen, aber oft hapert es an der CRM- und CMS-Integration. Eine Kurzversion mit einer Anbieterliste gibt es kostenlos unter absolit.de/studie (http://www.absolit.de/studie).
Nach drei Jahren hat Absolit die Übersicht der E-Mail-Service Provider (ESP) neu aufgelegt. 111 Software-Anbieter werden in der aktuellen Version der seit 2002 durchgeführten Studie analysiert. "Gemeinsam mit Bruno Florence (F) und Jordie van Rijn (NL) ist es erstmals ein internationaler Guide" vermeldet Co-Autor Schwarz stolz. Anhand von 350 Kriterien werden die Lösungen detailliert dokumentiert.
Die jüngste Entwicklung beim Europäischen Gerichtshof EuGH wird auch für E-Mail-Versandlösungen Konsequenzen haben. Jeder vierte ESP unterlässt es, ein Datencenter in der EU zu betreiben. 58 Prozent verzichten auf deutschsprachigen Kundensupport. Aber selbst von den Anbietern, die Software-Oberfläche, Dokumentation oder Support auf Deutsch anbieten, verfügt nur jeder zweite über Versandserver, die auch in Deutschland zertifiziert sind. Software-as-a-service (SaaS) ist heute Standard - 99 Prozent der ESPs bieten eine Cloud-basierte Lösung.
Auch auf die Bezahlmodelle wird eingegangen. Kritisch sehen die Autoren das Freemium-Modell. 22 Prozent der ESPs bieten eine Gratisnutzung als Basismodell an, um damit neue Kunden zu gewinnen. Dieses Modell zieht unseriöse Unternehmen an, die E-Mails ohne Einwilligung versenden. Das führt zu erhöhten Beschwerden und schadet indirekt der Reputation der seriösen Kunden. Manchen ESPs wurde in der Vergangenheit schon zeitweise die Zertifizierung entzogen. Alle Kunden litten dann unter den Folgen schlechterer Zustellbarkeit. "Mitgefangen, mitgehangen" kommentiert Schwarz diese Form der Sippenhaft und empfiehlt: "Achten Sie darauf, wie viele Beschwerden es über Ihren ESP bei der Zertifizierungsstelle CSA gibt".
Alle ESPs raten ihren Kunden, nur relevante Inhalte an die passende Zielgruppe zu senden. Aber nur 35 Prozent bieten eine wirklich bequeme visuelle Zielgruppenauswahl per Drag&Drop an. Auch bei der Integration der Adressen aus Customer Relationship Management (CRM) und der Inhalte aus Content-Management-Systemen hapert es zum Teil. Bei 14 (CRM) respektive 21 Prozent (CMS) gibt es gar keine Anbindung. Von den 14 CRM-Systemen ist Salesforce am besten angebunden. 47 Prozent der ESPs haben hier eine bestehende Schnittstelle.
http://www.absolit.de
Absolit Dr. Schwarz Consulting
Melanchthonstr. 5 68753 Waghäusel
Pressekontakt
http://www.absolit.de
Absolit Dr. Schwarz Consulting
Melanchthonstr. 5 68753 Waghäusel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Annette Bugiel
07.06.2016 | Annette Bugiel
Versicherungen verschlafen Digitalisierung
Versicherungen verschlafen Digitalisierung
04.05.2016 | Annette Bugiel
Nur jeder zehnte Versandhändler mailt rechtssicher
Nur jeder zehnte Versandhändler mailt rechtssicher
22.03.2016 | Annette Bugiel
E-Mail und Suchmaschinen stehen oben
E-Mail und Suchmaschinen stehen oben
23.02.2016 | Annette Bugiel
Krankenkassen ignorieren mobiles Internet
Krankenkassen ignorieren mobiles Internet
12.01.2016 | Annette Bugiel
E-Mail-Marketing-Trends 2016
E-Mail-Marketing-Trends 2016
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Matthias Bullmahn
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
Der erste 9:16 SUMMIT
08.05.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
05.05.2025 | Vigan Veliu Consulting & Marketing
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
