Pressemitteilung von Ina Wagner

VW-Rückrufaktion: Hier wird es eng


Werbung, Marketing & Marktforschung

Bonn, 10.11.2015_ VW-Vertragswerkstätten werden 2016 mit erhöhter Auftragslage rechnen dürfen: Vor dem Hintergrund manipulierter Schadstoffsoftware in VW-Dieselfahrzeugen hat das Kraftfahrt-Bundesamt bereits einen verpflichtenden Rückruf für Deutschland angeordnet. Schätzungen der Deutschen Presseagentur (dpa) zufolge sollen im Bundesgebiet etwa 2,4 Millionen Fahrzeuge der Marken VW, Seat, Skoda und Audi betroffen sein, die die Manipulationssoftware enthalten. Eine Mammutaufgabe für deutsche Werkstätten!

Wie genau sich die Anzahl an Pkws der Marke VW auf das Bundesgebiet verteilt und wo Engpässe in der Werkstattversorgung drohen, hat Nexiga in der aktuellen Karte des Monats zusammengestellt. Die Karte zeigt einen deutlichen Zusammenhang zwischen den Standorten der VW-Werke und den Fahrzeugmarken, die die Haushalte im direkten Umkreis bevorzugen. Demnach müssen sich vor allem Fahrzeugbesitzer in Niedersachsen auf Engpässe und längere Wartezeiten einstellen.

Besonders in räumlicher Nähe zu den VW-Werken, speziell in Niedersachsen fahren auffallend viele Haushalte (über 80%) ein Fahrzeug der Marken Seat, Skoda und VW - die höchste VW-Dichte befindet sich schwerpunktmäßig in den Regionen um Wolfsburg und Braunschweig. Aber auch die Produktionswerke in Kassel und Emden lassen eine erhöhte VW-Nutzung erkennen - entsprechend könnten die umliegenden Vertragswerkstätten mit einem deutlich höheren Auftragsvolumen rechnen. Im Gegensatz dazu lässt die Konkurrenz anderer Autobauer die Quote in Regionen um Saarbrücken (Peugeot), Sindelfingen (Mercedes) und München (BMW) deutlich sinken.

Zur Datenerhebung: Der Kompetenzführer im Geomarketing verfügt über einen eigenen Kfz-Datenbestand bis auf die Ebene "Haus" hinunter. Dieser wurde mit Daten zu den Werkstätten im Bundesgebiet angereichert und in der Kartendarstellung zusammengefügt. Neben dem prozentualen Anteil der Haushalte mit einem Pkw der VW-Gruppe auf PLZ-Ebene zeigt ein zusätzlicher Datenlayer die VW-Werke im Bundesgebiet sowie die Verteilung der entsprechenden Kfz-Werkstätten (ab dem Maßstab 1: 1.500.000). Anhand dieser Zusammenstellung lassen sich Rückschlüsse auf Ballungsgebiete mit einem besonders hohen VW-Anteil und den in dieser Region verfügbaren Werkstätten ziehen.

Quelle der Daten: KFZ-Daten von Nexiga. Werkstätten von TomTom.

Karte des Monats: http://marktanalystonline.de/karte-des-monats/112015/
Karte des Monats Nexiga VW Abgasskandal Abgasaffäre Vertragswerkstätten Audi Seat

http://www.nexiga.com
Nexiga GmbH
Marienforster Straße 52 53177 Bonn

Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C GmbH
Aberlestr. 18 81371 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ina Wagner
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.04.2025 | Leon Wilkens
Mit Strategie an die Spitze
14.04.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg
Leitfaden: Die beste Zahnarzt-Praxis in der Schweiz finden
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 23
PM gesamt: 424.865
PM aufgerufen: 72.017.179