Pressemitteilung von Hubert Roos

Mit Mietkunst Mitarbeiter und Kunden beeindrucken


Werbung, Marketing & Marktforschung

Menschen mögen Kunst: Bilder, Skulpturen, Fotografien. Und Kunst wird auch mit Exklusivität und Geld in Verbindung gebracht. Das liegt daran, dass der Kunstmarkt sehr oft als ein Bereich dargestellt wird für Spezialisten oder Investoren, die nicht wissen, was sie mit ihrem vielen Geld machen sollen. Wir erinnern uns an Nachrichten über Kunstauktionen, bei denen Bilder von Picasso, Dali, Miro oder Werke von Warhol und Koons für hohe Millionenbeträge den Besitzer wechselten.

Und Kunst hat eine andere Seite. Sie begegnet uns im Alltag oft unbemerkt: im Vorübergehen, beim Warten in Praxen, Kanzleien, Büros, Hotels, Banken, öffentlichen Gebäuden. Manchmal nehmen wir sie bewusst wahr. Dann inspirieren die Bilder, Skulpturen oder Fotografien den Betrachter, geben ihm Ruhe. Sie führen ihn, wenn auch nur für einen kurzen Moment, in eine andere Welt; geben ihm für den Augenblick eine neue Sichtweise, einen anderen Blick auf das Jetzt. Ein solches Erlebnis können Unternehmen ihren Kunden und Mitarbeitern bereiten ohne enorme Investitionen und ohne sich langfristig festlegen zu müssen.

Unter http://www.artur-rennt.de (http://artur-rennt.de/)können Firmen und Privatpersonen außergewöhnliche Kunst mieten. Die Idee der Mietkunst (http://artur-rennt.de/ihr-schneller-weg-br-/zum-exklusiven-kunstwerk-br-/miete-kauf-mietkauf) ermöglicht es, schöne Kunst auf Zeit bei sich zu haben. Ob in der Firma ein Jubiläum oder ein Fest ansteht oder ob für eine Präsentation, einen Messeauftritt oder ein Event ein themenbezogenes Kunstobjekt gesucht wird, man braucht keine Großinvestition zu tätigen. Statt dessen mietet man sich eines oder mehrere Objekte für den gewünschten Zeitraum.

Dabei muss es nicht gleich ein Picasso, ein Dali oder Miro sein. Es gibt ausdrucksstarke Originalkunstwerke, die zurzeit noch nicht dem großen Publikum bekannt sind. Sie werden noch nicht so hoch gehandelt, bereiten aber genau so große Freude und bergen enormes Entwicklungspotenzial was den künftigen Marktpreis anbelangt. Die Werke des spanischen Malers Julio Viera (http://artur-rennt.de/ein-hauch-von-dali/), Freund und Schüler von Salvador Dali, sind Beispiele für solche verborgenen Schätze.

Kunstmiete kann Kurzzeitmiete für besondere Anlässe bis zu vier Wochen bedeuten. Sie kann einen Zeitraum bis zu zwei Jahren umfassen, wenn Firmen ihre Büros, Wartezonen, Aufenthaltsräume mit schöner Kunst bereichern. Das Mieten von Kunst macht flexibel, denn nicht immer ist es gewünscht oder sinnvoll, Kunstwerke auf Dauer zu erwerben. Kunst zu mieten bietet die Möglichkeit, immer wieder neue Akzente mit Originalkunstwerken zu setzen und Mitarbeiter und Kunden zu beeindrucken.
Mietkunst Kunstmiete kunst mieten Kunst für Firmen Kunst für Unternehmen Julio Viera Kleine Vierzhenjährige Tänzerin

http://artur-rennt.de
artur-rennt
Gewerbering Süd 2 97359 Schwarzach

Pressekontakt
http://artur-rennt.de
artur-rennt
Gewerbering Süd 2 97359 Schwarzach


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Hubert Roos
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.04.2025 | Leon Wilkens
Mit Strategie an die Spitze
14.04.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg
Leitfaden: Die beste Zahnarzt-Praxis in der Schweiz finden
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 14
PM gesamt: 424.856
PM aufgerufen: 72.015.108