Europäische Allianz der Marketing-Verbände
25.11.2015 / ID: 211470
Werbung, Marketing & Marktforschung
Düsseldorf, den 25. November 2015: Der Deutsche Marketing Verband e.V. (DMV) ist ab sofort Mitglied in der European Marketing Confederation (EMC). Die EMC ist die Vereinigung der größten Marketing-, Vertriebs- und Kommunikationsverbände in ganz Europa. Hierzu gehört u.a. auch SwissMarketing mit ca. 4.500 Mitgliedern oder das Chartered Institute of Marketing (CIM) in Großbritannien mit insgesamt ca. 34.000 Mitgliedern weltweit.
Für Andrew Harvey, Praesident des EMC, ist der Beitritt des DMV ein entscheidender Meilenstein für die weitere Entwicklung in Europa: "Ich freue mich sehr, dass wir mit dem Deutschen Marketing Verband einen starken Marketing-Verbandspartner gewinnen konnten, der das Netzwerk des EMC bereichert und einen enormen Wissens- und Erfahrungszuwachs für den EMC bedeutet".
Auch aus der Sicht von Prof. Ralf Strauß, Praesident des Deutschen Marketing Verbands eröffnet der Beitritt in den EMC viele weitere Optionen für den Deutschen Marketing Verband, die Marketing-Clubs, als auch das einzelne Mitglied: "Die Mitgliedschaft im EMC eröffnet den Zugang und gewinnbringenden Austausch mit europaeischen Partnern in allen Fragen im Umfeld von Marketing, Vertrieb und Service, den Zugang zu hochkaraetigen gesamteuropaeischen Veranstaltungen, als auch die Option, mit geballter Kraft Weiterbildungs-, Forschungs- und Innovationsprojekte anzuschieben."
Eine der ersten gemeinsamen Aktivitäten wird eine Pan-Europaeische Studie zum Thema "Marketing 2020" sein, für die in ganz Europa Marketingleiter und -vorstände befragt werden und die im Frühjahr 2016 erscheinen wird. Mit sofortiger Wirkung ist Prof. Strauß Mitglied im Board der European Marketing Confederation.
Der DMV mit seinen insgesamt 14.000 Mitgliedern erhält auf diesem Weg den Zugang zu einem Wissensaustausch in ganz Europa und zu weiteren Best Practice-Beispielen aus den Bereichen Marketing, Vertrieb, Service und Kommunikation. Darueber hinaus Zugang zu einem riesigen akademischen Netzwerk, inkl. Ausbildung und Zertifizierung. Der DMV eröffnet so seinen Mitgliedern einen Zugang zu europaweiten Qualifizierungen mit der Möglichkeit, an exklusiven Konferenzen und Seminaren in Europa teilzunehmen. So kann die Qualität des Marketings seiner Mitglieder durch Wissenstransfer und das Teilen von Erfahrungen gesteigert werden.
http://www.marketingverband.de
Deutscher Marketing Verband e.V. c/o MPR Dr. Muth Public Relations GmbH
Alsterufer 34 20354 Hamburg
Pressekontakt
http://www.marketingverband.de
Deutscher Marketing Verband e.V. c/o MPR Dr. Muth Public Relations GmbH
Warburgstraße 36 20354 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anne Marei Laack
05.12.2014 | Anne Marei Laack
41. Deutscher Marketing Preis für ImmobilienScout24
41. Deutscher Marketing Preis für ImmobilienScout24
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | PEAKVSN
Performance Creatives senken CPM und steigern Profite
Performance Creatives senken CPM und steigern Profite
09.07.2025 | Voidara
Voidara revolutioniert das Social Media Management - kostenlos und vollautomatisiert
Voidara revolutioniert das Social Media Management - kostenlos und vollautomatisiert
09.07.2025 | Anna Jacobs
Suchmaschinenoptimierung für Zahnärzte: So gewinnen Praxen mehr Patienten online
Suchmaschinenoptimierung für Zahnärzte: So gewinnen Praxen mehr Patienten online
08.07.2025 | Weiss Consulting & Marketing GmbH
Künstliche Intelligenz trifft Online-Marketing: Max Weiss über neue Möglichkeiten im Werbemarkt
Künstliche Intelligenz trifft Online-Marketing: Max Weiss über neue Möglichkeiten im Werbemarkt
08.07.2025 | Melanie Purps Blog
CSR mit Wirkung - Melanie Purps erklärt: Wie Unternehmen echte gesellschaftliche Verantwortung übernehmen
CSR mit Wirkung - Melanie Purps erklärt: Wie Unternehmen echte gesellschaftliche Verantwortung übernehmen
