Die Rebrandings des letzten Jahres setzen die Trends für 2016
12.01.2016 / ID: 214403
Werbung, Marketing & Marktforschung
BERLIN - 12. Januar 2016 - Immer auf dem neuesten Stand zu sein, ist nicht nur eine Floskel, sondern ein entscheidender Faktor, um als Unternehmen langfristig erfolgreich zu bleiben. Dementsprechend überrascht es nicht, dass 2015 wieder viele Unternehmen ein Rebranding vorgenommen haben. Dabei ging es vor allem darum, das Design auf seine Skalierbarkeit, Farbwahl und Flexibilität mit Blick auf seine Anwendungsmöglichkeiten im Web zu prüfen. Daraus leiten die Designexperten von 99designs (http://99designs.de/), dem weltweit größten Onlinemarktplatz für Grafikdesign, die vier entscheidenden Aspekte ab, die für die graphische Gestaltung in diesem Jahr richtungsweisend sein werden.
1. Anpassbarkeit
Da immer mehr Unternehmen ihre Communities sowie die Individualität ihrer Mitglieder in den Vordergrund stellen, müssen die Logos und Marken dynamischer werden, um dem gerecht werden zu können. Dies verlangt ihnen ein großes Maß an Flexibilität bei der Unternehmensdarstellung ab.
Der Lautsprecherhersteller Sonos ist das beste Beispiel dafür, wie man mit seinem Brand - bestehend aus einem dreiteiligen Wortmarkensystem, einem Verlauf sowie einem Op-Art-Highlight - die Aufmerksamkeit auf sich ziehen kann. Die Marke hat mit diesen Modulen eine Vielzahl kreativer Anknüpfungspunkte geschaffen. Die hellen Farben und Muster sind wie geschaffen dafür, die Vielfalt von Musik zu transportieren und ein lebendiges Gefühl zu vermitteln.
2. Geometrische, serifenlose Schriften
Von Facebook über Dropbox bis Google - Unternehmen haben mit dem geometrischen Stil gespielt und damit den verdichteten Tech-Look überwunden, um ein persönlicheres und freundlicheres Logo zu präsentieren. Mit diesen Änderungen hatten es die Unternehmen jedoch nicht nur auf das Erscheinungsbild abgesehen: Geometrische Schriften skalieren und wirken besser, sogar auf sehr kleinem Raum. So lässt sich das "G" von Google perfekt in Kästchen beziehungsweise Quadrate einpassen und eignet sich damit optimal für Avatare, Favicons ("favorite icon", engl. für Favoriten-Symbol) oder Profilfotos in den Social Media.
3. Mehr Persönlichkeit
Die Tourismusbranche löste 2015 eine Renaissance aus, indem sie auf verspielte, ansprechende Logos setzte, die die Persönlichkeit eines Ortes erkennen lassen. Auf der ganzen Welt hat die Branche hart daran gearbeitet, dass sich die Destinationen mit individuellen Designs eindeutig voneinander unterscheiden.
4. Cleanes Design
WCS shrinks down with ease; IHOP"s updates with a smile; Coors Light cleans up.
Ausgehend von dem Flat-Design hat sich der Minimalismus entwickelt. Dieser hatte nicht nur 2015 einen entscheidenden Einfluss auf Rebrandings und Neukreationen, sondern wird auch 2016 eine maßgebliche Rolle spielen. Designer haben sich von dicken Schriften abgewandt und nutzen nun bevorzugt lockerere und dünnere Buchstabenformen. Logos wurden reduziert, überflüssige Symbole entfernt. Klare Wortmarken rangieren auf der Beliebtheitsskala von Unternehmen ganz weit oben.
Details, die die Lesbarkeit erschweren oder für Ablenkung sorgen, werden durch eine weiße Fläche ersetzt, um die Aufmerksamkeit auf den Markennamen zu lenken. Um ein ausgewogenes Verhältnis herzustellen, werden die Schriften vergrößert.
Wie auch bei geometrischen Darstellungen wirkt sich dies vor allem dann positiv aus, wenn ein Logo stark verkleinert wird, da auf diese Weise bei der mobilen Nutzung keine Details verloren gehen.
"Bei der Gestaltung eines neuen Logos wie auch bei einem Rebranding spielen heute nicht mehr nur persönliche Vorlieben eine Rolle. Die technischen Gegebenheiten und Nutzungsgewohnheiten der User sind viel wichtiger, denn nur wenn das Design da funktioniert, wo es abgerufen wird, wird es zum Eyecatcher und animiert die Kunden zum Kauf und/ oder zur Nutzung eines Produktes", sagt Marcos Gutierrez Sanjuán, General Manager Europe von 99designs.
Design Rebranding Logo 99designs Trend 2016 Anpassbarkeit geometrisch serifenlos Persönlichkeit clean
http://99designs.de/
99designs
Heinrich-Roller-Str. 28 10405 Berlin
Pressekontakt
http://www.m3-pr.de/
m3 PR
Gustav-Meyer-Allee 25 13355 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sol Fauquier
05.04.2016 | Sol Fauquier
London vs. Berlin - der Kampf um die europäische Startup-Krone
London vs. Berlin - der Kampf um die europäische Startup-Krone
01.02.2016 | Sol Fauquier
Internationalisierung gone wrong: Wenn Werbung zum unfreiwilligen Lacher wird
Internationalisierung gone wrong: Wenn Werbung zum unfreiwilligen Lacher wird
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.08.2025 | béton media
béton media aus Nürnberg präsentiert HybridShot™ – die Zukunft der Produktfotografie
béton media aus Nürnberg präsentiert HybridShot™ – die Zukunft der Produktfotografie
15.08.2025 | team digital GmbH
Marketingagentur team digital macht Markenpositionierung in KI-Suchen sichtbar
Marketingagentur team digital macht Markenpositionierung in KI-Suchen sichtbar
14.08.2025 | cloudWEB GmbH
Innovative Lösungen für KMUs zur digitalen Transformation
Innovative Lösungen für KMUs zur digitalen Transformation
14.08.2025 | rent-a-pastor.com
"Schraube locker - Ring fest" ist das perfekte Geschenk für Bräutigame
"Schraube locker - Ring fest" ist das perfekte Geschenk für Bräutigame
13.08.2025 | JETZT [PR] - Media & News Specialists
JETZT [PR] startet neuen PR-Blog: Inspiration, Wissen und konkrete Werkzeuge für erfolgreiche Pressearbeit
JETZT [PR] startet neuen PR-Blog: Inspiration, Wissen und konkrete Werkzeuge für erfolgreiche Pressearbeit
