Pressemitteilung von Carsten Baumann

Was ist ein Lead? Wichtige Begriffe im Leadmanagement


11.02.2016 / ID: 217293
Werbung, Marketing & Marktforschung

Gezielte Leadgenerierung hat bereits vor einiger Zeit ihren Einzug in die Sales- und Marketingwelt gehalten und ist seitdem ein fester Bestandteil im Vertriebsprozess.

Allerdings werden Begriffe wie Lead, Marketing qualified Lead (MQL), Sales accepted Lead (SAL) in vielen Unternehmen nicht einheitlich verwendet. Dadurch ergeben sich in der Praxis immer wieder Missverständnisse, in welchen Stadium die generierten Leads sind, wie sie weiter verarbeitet werden und wie weit sie vom tatsächlichen Kaufabschluss entfernt sind.

Bekannt ist: Ein Lead durchläuft verschiedene Stadien bis er zu einer konkreten Verkaufschance wird, diese lassen sich auch begrifflich präzise definieren. Bei konsequenter Anwendung der Definitionen ist sichergestellt, dass Sie stets über den aktuellen Stand der Vertriebspipeline sowie über erwartete Umsätze informiert sind.

Die gemeinsame Sprache von Vertrieb und Marketing

Jedes Unternehmen profitiert von der Definition einer gemeinsamen Sprache für Marketing- und Vertriebsmitarbeiter. Im Ergebnis ist die gemeinsame Sprache die Grundlage für die Messbarkeit von Unternehmensergebnissen. So werden letztlich auch das Controlling und die Geschäftsführung in die Lage versetzt, die Erfolgswahrscheinlichkeit der kurzfristigen und mittelfristigen Umsatzziele zu bewerten.

Das Sales-Marketing in vielen Unternehmen des Mittelstands war bisher "nur" dafür zuständig, eine bestimmte Anzahl von Kontakten zu generieren und an den Vertrieb zu übergeben. Das hat sich mit zunehmender Digitalisierung geändert. Auch die Bewertung der Kontaktqualität kann und sollte vom Marketing übernommen werden.

Ein jeder Kontakt, den das Marketing bereits regelbasiert und automatisiert aussortieren kann, spart dem Vertrieb Zeit. Das ist besonders am Anfang des Vertriebsprozesses wichtig, weil zu diesem Zeitpunkt noch mit sehr vielen Kontakten gearbeitet wird. So kann der Vertrieb effizienter werden, denn es bleibt mehr Zeit für die Bearbeitung wirklich relevanter Kontakte. Aber was sind wirklich relevante Kontakte? Was ist ein Lead? Was ist ein Hot Lead?

Erfahren Sie in unserem kostenlosen Whitepaper, wie Suspects, Prospects und MQLs definiert werden und wie Sie diese in Ihrem Sales- und Marketingprozess einheitlich verwenden können.

Jetzt Whitepaper herunterladen: Zum kostenlosen Download (https://www.leadfactory.com/was-ist-ein-lead-wichtige-begriffe-im-leadmanagement/)

1 Whitepaper Umfang: je 5 Seiten pdf.

In unserem Downloadbereich können Sie alle Whitepaper zum Thema Leadmanagement kostenlos herunterladen.
Weitere Informationen finden Sie auf <a href="/www.leadfactory.com">www.leadfactory.com</a>.
leads leadmanagement leadgenerierung leadefinition Leadfactory

https://www.leadfactory.com
B2B LeadFactory
Papenreye 53 22453 Hamburg

Pressekontakt
https://www.leadfactory.com
B2B LeadFactory
Papenreye 53 22453 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Carsten Baumann
02.01.2019 | Carsten Baumann
E-Mail-Marketing - Trends und Tipps für 2019
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Webweisend Media GmbH
Unsichtbar in Answer Engines? So bleibst du sichtbar
04.09.2025 | ALPLA Werke Alwin Lehner GmbH & Co KG
"Zeitenwende" in der Kunststoffindustrie
04.09.2025 | Typographus GmbH - Die Aufkleber Druckerei
Deine Botschaft. Dein Aufkleber. Typographus macht Ideen sichtbar.
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 79
PM gesamt: 429.845
PM aufgerufen: 73.083.776