3 Gründe, warum sich Sponsoring für Startups lohnt
02.03.2016
Werbung, Marketing & Marktforschung
Berlin, 02.03.2016 - Wer glaubt, dass Sponsoring nur Großunternehmen vorbehalten ist, weil sie die nötigen finanziellen Ressourcen zur Verfügung haben, irrt. Insbesondere Startups und junge Unternehmen, die ihr Profil schärfen wollen, können diese Maßnahme optimal für sich nutzen. Die plusForta GmbH gehört mit ihrem Produkt kautionsfrei.de (https://kautionsfrei.de/) inzwischen zu den marktführenden Anbietern der Mietkautionsbürgschaft. Sie unterstützt nicht nur die Berliner Beachvolleyball-Talente Eric Stadie und Toni Hellmuth, sondern seit Kurzem auch die Handballerinnen der Spreefüxxe. Bei den Spielen des Berliner Basketballteams ALBA BERLIN in der Mercedes Benz Arena ist kautionsfrei.de derzeit auf den Banden präsent. Das Unternehmen hat seine positiven Erfahrungen zusammengefasst und erklärt, warum sich Sponsoring auch für Startups eignet.
1.Steigerung der Bekanntheit
Startups haben die Chance, sich über Sponsoring abseits von ihrem Produkt oder ihrer Dienstleistung der relevanten Zielgruppe zu präsentieren. Selbstverständlich sollen zur Steigerung der Bekanntheit in erster Linie Werbe- und PR-Maßnahmen beitragen, aber das Sponsoring ist eine gute Gelegenheit, diesen Aspekt zu unterstützen, indem der Bekanntheitsgrad sich darüber stabilisieren und bestenfalls sogar noch ausbauen lässt.
2.Sponsoring als Identitätsfaktor
Unabhängig von den unternehmerischen Interessen wird verdeutlicht, wofür die Herzen der Menschen dahinter schlagen - eine unternehmerische "Hülle" wird authentisch mit Leben gefüllt. Der gesponserte Verein wird nicht nur zur weiteren "Werbefläche", sondern kann eine positive Wirkung auf die Außenwirkung des Startups haben: Die jeweiligen Eigenschaften, wie beispielsweise Teamgeist, Stärke oder die Begeisterung für den entsprechenden Sport, werden glaubhaft mit dem Unternehmen in Zusammenhang gebracht.
3.Networking
Wenn der unterstützte Verein aufläuft, sollte das sponsernde Unternehmen es sich nicht nehmen lassen, auch dabei zu sein. Vor Ort lassen sich, losgelöst vom Büro, neue Kontakte knüpfen, die möglicherweise für spätere Kooperationen wertvoll sein können. Und auch wenn sich darüber kein direktes Neugeschäft generieren lässt, kann es sich vorteilhaft auf die Suche nach Talenten auswirken. Schließlich kann man einen potenziellen neuen Mitarbeiter niemals authentischer als bei einer Bratwurst kennenlernen.
Marilla Schleibaum ist bei der plusForta GmbH für das Marketing verantwortlich. Sie sagt über die von ihr betreuten Sponsorings: "Arbeit und Freizeit verschwimmen ohnehin immer mehr miteinander. Da ist es doch umso besser, dass wir mit unserem Unternehmen Sportarten unterstützen können, für die wir uns auch selbst privat interessieren oder die wir sympathisch finden. Je nach Disziplin kann man außerdem unterschiedliche Zielgruppen adressieren. Unabhängig von den positiven Aspekten, die sich durch das Sponsoring für uns ergeben, profitieren ja auch die jeweiligen Vereine davon. Sie können sich voll und ganz auf ihr Training sowie ihre Spiele konzentrieren und brauchen sich keine Sorgen um den finanziellen Background zu machen."
Bildquelle: @kautionsfrei.de
http://www.kautionsfrei.de
plusForta GmbH
Talstraße 24 40217 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.m3-pr.de
m3 PR
Gustav-Meyer-Allee 25 13355 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Robert Litwak
12.10.2016 | Robert Litwak
Vermieten, aber sicher!
Vermieten, aber sicher!
28.09.2016 | Robert Litwak
Tipps für die Wohnungssuche: So haben die Mi(e)tbewerber keine Chance
Tipps für die Wohnungssuche: So haben die Mi(e)tbewerber keine Chance
14.09.2016 | Robert Litwak
Was tun bei Verlust des Wohnungsschlüssels? Kein Stress!
Was tun bei Verlust des Wohnungsschlüssels? Kein Stress!
10.08.2016 | Robert Litwak
Home Office - was Selbstständige wissen müssen
Home Office - was Selbstständige wissen müssen
05.07.2016 | Robert Litwak
Alternativen zur Barkaution - damit man nach dem Umzug nicht pleite ist
Alternativen zur Barkaution - damit man nach dem Umzug nicht pleite ist
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Salevate GmbH
Copywriting: Wie mit Worten im Marketing Geld fließt
Copywriting: Wie mit Worten im Marketing Geld fließt
17.04.2025 | Nature as a Display e.V
Feldwerbung in XXL: Wenn Buchstaben größer sind als Häuser - GEOXIP revolutioniert OOH Aussenwerbung
Feldwerbung in XXL: Wenn Buchstaben größer sind als Häuser - GEOXIP revolutioniert OOH Aussenwerbung
14.04.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg
Leitfaden: Die beste Zahnarzt-Praxis in der Schweiz finden
Leitfaden: Die beste Zahnarzt-Praxis in der Schweiz finden
14.04.2025 | moderatorenpool-deutschland
Neuer Podcast aus der Veranstaltungsbranche
Neuer Podcast aus der Veranstaltungsbranche
14.04.2025 | Guandong Italia
Vorschau von Guandong auf die Fespa 2025
Vorschau von Guandong auf die Fespa 2025
