Pressemitteilung von Janine Linke

Bio - vom Nischenprodukt zur Massenware?


Werbung, Marketing & Marktforschung

Hauptsache gesund, grün und fair: Bioprodukte boomen und sind längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. In circa 10 Jahren wird die Biobranche ein Massenmarkt sein, prognostiziert die PR-Expertin Stefanie Medvesek in ihrer Diplomarbeit "BIO! Auf dem Weg vom Nischen- zum Massenmarkt" (http://www.grin.com/de/e-book/310607/), die jetzt bei Studylab im GRIN Verlag erschienen ist. Werbefachleute und interessierte Leser erhalten einen umfassenden Überblick, wie Bio-Unternehmen ihre Produkte optimal vermarkten können.

Vegane Döner, Elektroautos, Öko-Aktien: Die Mehrheit der Deutschen denkt und handelt heutzutage "grün". Auch wenn Bioprodukte momentan nur knapp 4 % des Lebensmittelmarktes ausmachen, steigen die Wachstumsraten der Biobranche stetig. Wie aber können Biomarken im Wettkampf mit dem knallharten Lebensmitteleinzelhandel bestehen? Stefanie Medvesek zeigt in ihrer Arbeit "BIO! Auf dem Weg vom Nischen- zum Massenmarkt" (http://www.grin.com/de/e-book/310607/) unterschiedliche Strategien auf, wie Biounternehmen ihre Produkte zielgruppengerecht bewerben können.

Beherrscht "Bio" bald den Lebensmittelmarkt?

Trotz Bioboom läuft die Biobranche nach wie vor Gefahr, zwischen den großen Einzelhandelsketten unterzugehen. Das liege vor allem an mangelhaftem Self Marketing und unzureichender Kundenkommunikation, so Stefanie Medvesek in "BIO! Auf dem Weg vom Nischen- zum Massenmarkt" (http://www.grin.com/de/e-book/310607/). Eine Umfrage der Autorin unter Biokonsumenten zeigt, wie Bio-Unternehmen ihre Kommunikation nach außen verbessern können. Zunächst müssen sich Bioprodukte auf dem Markt gezielter positionieren: Verbraucher verstehen oft nicht, wofür eine Biomarke eigentlich steht. Auch fehlt es häufig an Mut, die Beliebtheit von "Bio" für Marketingmaßnahmen gewinnbringend einzusetzen. "Öko" ist eben nicht mehr altbacken, sondern seit einigen Jahren hip und trendy.

Das Buch ist im März 2016 bei Studylab im GRIN Verlag erschienen (ISBN eBook: 978-3-9464580-1-2, Buch: 978-3-946458-10-4).

Direktlink zur Veröffentlichung: http://www.grin.com/de/e-book/310607/

Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
Bioprodukte Biobranche Biomarke Bio-Unternehmen Massenmarkt Marketing

http://www.grin.com
GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Nymphenburger Str. 86 80636 München

Pressekontakt
http://www.grin.com
GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Nymphenburger Str. 86 80636 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Janine Linke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
05.05.2025 | Vigan Veliu Consulting & Marketing
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.575
PM aufgerufen: 72.190.293