Razorfish stellt Ray Velez für Cannes Lions Innovation Jury
12.05.2016
Werbung, Marketing & Marktforschung
Frankfurt/Berlin/München, 12. Mai 2016 - Razorfish, die international führende Digitalagentur auf dem Gebiet der kundenzentrierten Business Transformation und Teil der Publicis.Sapient Plattform, gab heute bekannt, dass Global Chief Technology Officer Ray Velez zum Mitglied der Cannes Lions Innovation Jury 2016 ernannt wurde.
Lions Innovation ist ein zweitägiges Event im Rahmen des Cannes Lions International Festival of Creativity, das sich um Data und Technologie als kreative Katalysatoren dreht. Ray Velez ist Teil eines hochkarätigen Panels internationaler Juroren, zu dem Data-Spezialisten, kreative Technologen und Innovationsexperten zählen. Lions Innovation findet während des achttägigen Festivals am 21. und 22. Juni statt.
Ray Velez zu seiner Berufung als Jurymitglied: "Seit unserer Gründung hat Razorfish Pionierarbeit für das digitale Zeitalter geleistet, indem wir Kreativität und Technologie zusammengebracht haben. Begonnen hat alles mit der ersten animierten Website im Jahr 1995, später folgte das erste Patent für Online Segment Targeting und Data Innovation. Wie tief Innovation in unserer DNA verankert ist, beweisen wir stets aufs Neue in Form kreativer Arbeiten und neuer Lösungsansätze, die wir für unsere Kunden entwickeln. Ich danke der Cannes Jury für ihre anhaltende Investition in diese Kategorie und fühle mich sehr geehrt, beim diesjährigen Event zu einer solch herausragenden Gruppe von Branchenexperten gehören zu dürfen."
Ray Velez zählt zu den angesehensten Technologen der Branche und ist weithin für seine Fähigkeit bekannt, Geschäftsorganisationen für das Zeitalter des Customer Empowerment neu zu denken und zu gestalten. Seit seinem Start bei Razorfish im Jahr 1998 hat Ray Velez eine hohe Erfolgsbilanz auf dem Gebiet von Softwaretechnologie-Architektur und Engineering vorzuweisen. In diesem Rahmen hat er ein großes Spektrum intellligenter Plattformen angewendet. Ray Velez ist Co-Autor des Bestsellers "Converge: Transforming Business at the Intersection of Marketing and Technology", in dem er erklärt, wie man Geschäftsmodelle von Organisationen rund um den Verbraucher transformiert, indem man Silos aufbricht und die Prinzipien softwaregestützter, agiler Ansätze anwendet.
Auch auf dem diesjährigen Festival werden Razorfish und Contagious gemeinsam auf der Hauptbühne auftreten, diesmal mit der innovativen Präsentation "Cracking the Code of Creativity". In dem Vortrag, der am 20. Juni um 15 Uhr stattfinden wird, analysieren Razorfish und Contagious mithilfe von Data Science die awardprämierten Kreationen der vergangenen 25 Jahre bei den Cannes Lions. Zu diesem Zweck werden zentrale soziale, ökonomische und branchenbezogene Datensets übereinandergelegt und versucht, besonders umstrittene Annahmen, die in der Branche bezüglich Kreativität existieren, zu beweisen bzw. zu widerlegen - und sie gleichermaßen für Agenturen und Kunden festzulegen.
"Kreativität erfordert heutzutage ein großes Verständnis für die Zuhörerschaft, welches man von Rich Data ableitet und mit menschlichen Erkenntnissen zusammenbringt. Mit diesen zentralen Assets können wir innovative Erlebnisse entwickeln, die einen unersetzlichen Nutzen bieten und die Kundenbindung in einem umkämpften Markt erhöhen", so Daniel Bonner, Global Chief Creative Officer bei Razorfish. "Wir sind sehr stolz, am diesjährigen Festival teilnehmen zu dürfen und freuen uns schon darauf, die Organisationen zu feiern, die etwas möglich gemacht haben, das zuvor unmöglich zu sein schien."
Neben Ray Velez werden weitere Vertreter der Publicis.Sapient Plattform als Juroren vor Ort sein. Zu ihnen zählen Carlos Ricque, Senior Vice President of Creative bei DigitasLBi, der in der Cannes Health & Wellness Jury sitzt; Jason Kodish, Global Chief Data Scientist bei DigitasLBi, der die Cannes Creative Data Lions bewertet; DigitasLBi U.K. Executive Creative Director Helen Fuchs, Teil der Digital Craft Jury; Keri Elmsly, Executive Creative Director von SapientNitros Second Story und Juror der Designkategorie sowie Fernando Sosa von SapientNitros La Comunidad, Teil des Press Lions Panel.
Bildquelle: @Razorfish
http://www.forvision.de
forvision
Lindenstrasse 14 50674 Köln
Pressekontakt
http://www.forvision.de
forvision
Lindenstrasse 14 50674 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anke Piontek
19.10.2020 | Anke Piontek
Gut beraten: R/GA Berlin holt Fabian Biedermann an Bord
Gut beraten: R/GA Berlin holt Fabian Biedermann an Bord
08.10.2020 | Anke Piontek
Hilfe bei Meerweh: Zandvoort lädt zum digitalen Herbstbesuch ein
Hilfe bei Meerweh: Zandvoort lädt zum digitalen Herbstbesuch ein
02.10.2020 | Anke Piontek
Neue Partner: R/GA arbeitet für United Colors of Benetton
Neue Partner: R/GA arbeitet für United Colors of Benetton
08.09.2020 | Anke Piontek
"Up The vote": R/GA und Reddit rufen zur Beteiligung an US-Wahl auf
"Up The vote": R/GA und Reddit rufen zur Beteiligung an US-Wahl auf
20.08.2020 | Anke Piontek
Neuzugänge: R/GA Berlin baut Strategie und Brand Design aus
Neuzugänge: R/GA Berlin baut Strategie und Brand Design aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.04.2025 | Nature as a Display e.V
Feldwerbung in XXL: Wenn Buchstaben größer sind als Häuser - GEOXIP revolutioniert OOH Aussenwerbung
Feldwerbung in XXL: Wenn Buchstaben größer sind als Häuser - GEOXIP revolutioniert OOH Aussenwerbung
14.04.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg
Leitfaden: Die beste Zahnarzt-Praxis in der Schweiz finden
Leitfaden: Die beste Zahnarzt-Praxis in der Schweiz finden
14.04.2025 | moderatorenpool-deutschland
Neuer Podcast aus der Veranstaltungsbranche
Neuer Podcast aus der Veranstaltungsbranche
14.04.2025 | Guandong Italia
Vorschau von Guandong auf die Fespa 2025
Vorschau von Guandong auf die Fespa 2025
14.04.2025 | Salevate GmbH
KI ersetzt Jobs -doch eine Branche wächst jetzt rasant!
KI ersetzt Jobs -doch eine Branche wächst jetzt rasant!
