Der Deutschen liebster Gerstensaft - wo die meisten Brauereien zu finden sind
07.06.2016
Werbung, Marketing & Marktforschung
Bonn, 07.06.2016_ 95,7 Millionen Hektoliter Bier setzten Deutschlands Brauereien laut deutschem Brauer-Bund (http://www.brauer-bund.de/presse/textarchiv/2016/01/deutsche-brauer-ziehen-positive-bilanz.html) im vergangenen Jahr ab - ein Spitzenwert, der in diesem Jahr noch übertroffen werden soll. Absatzfördernde Ereignisse stehen der Branche in diesem Jahr einige ins Haus: In wenigen Tagen fällt der Startschuss für die diesjährige EM in Frankreich. Und wo der Ball rollt, ist auch der Genuss nicht weit, denn Fußball und Bier gehören sicher auch in diesem Jahr wieder fest zusammen. Auch das 500. Jubiläum des Reinheitsgebots - dem weltweiten Qualitäts- und Gütesiegel für Bier - wird 2016 gefeiert.
Deutsche Biere sind nicht nur im eigenen Land beliebt, sondern genießen internationales Renommee: Innerhalb Europas ist Deutschland größter Bierhersteller; 2015 wurden mehr als 5.500 verschiedene Biermarken im eigenen Land produziert. Wo aber sind die 1.350 deutschen Brauereien genau angesiedelt? Die aktuelle Karte des Monats (http://marktanalystonline.de/karte-des-monats/062016/) von Nexiga verrät mehr.
Wenig überraschend: Viele Brauereien sind vor allem im Westen und Süden der Bundesrepublik angesiedelt, hier gibt es nur sehr wenige Landkreise, in denen keine Brauerei existiert. Anders dagegen Regionen um Berlin und Bremen oder in Rheinland-Pfalz, wo keine einzige Brauerei zu finden ist. Deutschlands absolute Bierhoheit liegt somit in fester Hand der Bayern und Rheinländer.
Hätten Sie es gewusst? - Eine kleine selbstständige Gemeinde im Landkreis Emmendingen schafft es im Ranking um die meisten Brauereien auf den zweiten Platz - Forchheim. In der fruchtbaren Rheinebene am nördlichen Rand des Kaiserstuhls sind allein 24 Brauereien ansässig. Mit seinem über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Kölsch schafft es Köln auf den dritten Rang. In der Domstadt sind 21 Brauereien aktiv. Absoluter Spitzenreiter aber ist ein Landkreis in Bayern: Bamberg. Hier sind 53 Brauereien "dahoam".
Die Top 10-Brauerei-Standorte im Überblick:
1. Landkreis Bamberg: 53
2. Forchheim: 24
3. Stadt Köln: 21
4. Lichtenfels: 19
4. Stadt Berlin: 19
5. Kelheim: 17
6. Landkreis Bayreuth: 16
7. Rhein-Neckar-Kreis: 13
8. Ostalbkreis: 12
8. Biberach: 12
9. Erding: 11
9. Bamberg: 11
9. Landkreis Ansbach: 11
9. Nürnberger Land: 11
9. Haßberge: 11
10. Stadt Düsseldorf: 10
10. Landkreis Karlsruhe: 10
10. Cham: 10
10. Weißenburg-Gunzenhausen: 10
Aktuell gibt es in Deutschland mehr als 5.500 verschiedene Biersorten, für die deutschen Brauern etwa 170 Hopfensorten, 40 Malzarten und knapp 200 Hefestämme zur Produktion zur Verfügung stehen. Der Deutschen liebster Gerstensaft ist und bleibt eines der beliebtesten Getränke: 2015 lag laut statista (http://de.statista.com/statistik/daten/studie/4628/umfrage/entwicklung-des-bierverbrauchs-pro-kopf-in-deutschland-seit-2000/) der Pro-Kopf-Verbrauch bei 105, 9 Litern. Welche Angebote deutsche Brauer in diesem Jahr im Angebot haben, zeigen 80 Bierverleger übrigens auch während der nächsten Bierbörse in Bonn (http://www.bierboerse.com/city/bonn.htm). Vom 22. bis 24. Juli 2016 können Gäste im Freizeitpark Rheinaue aus über 700 Biersorten wählen. Prost!
Laut dem Fachmagazin "Inside Getränke Markt" (http://www.inside-getraenke.de/alle-meldungen/news-detail/inside-marken-hitliste-die-top-14-biermarken.html) waren übrigens Krombacher, Bitburger, Warsteiner, Becks und Veltins die unter Verbrauchern fünf beliebtesten Bier-Marken.
Daten-Quellen: Nexiga, Anzahl der Brauereien
http://www.nexiga.com
Nexiga GmbH
Marienforster Straße 52 53177 Bonn
Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C GmbH
Aberlestr. 18 81371 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ina Wagner
25.09.2019 | Ina Wagner
Strategische Partnerschaft für fundierte Location Intelligence
Strategische Partnerschaft für fundierte Location Intelligence
04.06.2019 | Ina Wagner
Stabile Buchkaufkraft: Deutsche haben 8,5 Milliarden Euro im Jahr für Bücher zur Verfügung
Stabile Buchkaufkraft: Deutsche haben 8,5 Milliarden Euro im Jahr für Bücher zur Verfügung
09.04.2019 | Ina Wagner
Umweltretter E-Auto? Bewohner Kölns und Bergisch Gladbachs sind besonders affin für E-Mobilität und umweltschonende Antriebstechnologien
Umweltretter E-Auto? Bewohner Kölns und Bergisch Gladbachs sind besonders affin für E-Mobilität und umweltschonende Antriebstechnologien
07.03.2019 | Ina Wagner
Nexiga Kaufkraft-Karte 2019: Deutsche haben durchschnittlich 675 Euro mehr als im Vorjahr
Nexiga Kaufkraft-Karte 2019: Deutsche haben durchschnittlich 675 Euro mehr als im Vorjahr
07.02.2019 | Ina Wagner
Kaufkraft-Karte für Augenoptik: Städter aus München, Düsseldorf & Stuttgart geben am meisten für Brillen aus
Kaufkraft-Karte für Augenoptik: Städter aus München, Düsseldorf & Stuttgart geben am meisten für Brillen aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.04.2025 | Nature as a Display e.V
Feldwerbung in XXL: Wenn Buchstaben größer sind als Häuser - GEOXIP revolutioniert OOH Aussenwerbung
Feldwerbung in XXL: Wenn Buchstaben größer sind als Häuser - GEOXIP revolutioniert OOH Aussenwerbung
14.04.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg
Leitfaden: Die beste Zahnarzt-Praxis in der Schweiz finden
Leitfaden: Die beste Zahnarzt-Praxis in der Schweiz finden
14.04.2025 | moderatorenpool-deutschland
Neuer Podcast aus der Veranstaltungsbranche
Neuer Podcast aus der Veranstaltungsbranche
14.04.2025 | Guandong Italia
Vorschau von Guandong auf die Fespa 2025
Vorschau von Guandong auf die Fespa 2025
14.04.2025 | Salevate GmbH
KI ersetzt Jobs -doch eine Branche wächst jetzt rasant!
KI ersetzt Jobs -doch eine Branche wächst jetzt rasant!
