Razorfish: Sieger der Herzen beim Automotive Brand Contest
11.07.2016
Werbung, Marketing & Marktforschung
Frankfurt/Berlin/München, 11. Juli 2016 - Vom Single zum Gewinner: Beim diesjährigen Automotive Brand Contest gelang Razorfish, der international führenden Digitalagentur auf dem Gebiet der kundenzentrierten Business Transformation, erneut der Sprung aufs Siegertreppchen. Nach den Singles der Dating-App Tinder eroberte die Audi-Aktion "Be my ValenTTine" auch die Herzen der Jury im Sturm und bescherte Razorfish den Titel "Winner" in der Kategorie "Digital".
Pünktlich zum Valentinstag 2015 stellte Razorfish den Audi TT mit einem eigenen Profil auf Tinder ein und stellte ihn den Nutzern der Dating-App als potentiellen Traumpartner vor: "Sportlicher Typ mit Köpfchen, immer on the road. Einer, der weiß, was er will und was die Zukunft bringt". Auf der Suche nach dem perfekten Date für den 14. Februar chattete und flirtete der TT mit interessierten Singles in Echtzeit. Gemeinsam mit seinem Match verbrachte der Audi Traumwagen schließlich eine Probefahrt à la Valentinstag und räumte nun beim Automotive Brand Contest ab. Der Wettbewerb wird einmal pro Jahr vom Rat für Formgebung veranstaltet und ist der einzige internationale Designcontest für Automobilmarken.
"Be my ValenTTine ist ein großartiges Beispiel für das kreative Potential von Digital. Es ist schön, dass wir damit zuerst die Nutzer und dann auch noch die Experten überzeugen konnten" so Preethi Mariappan, Chief Creative Officer bei Razorfish Deutschland. "Automotive ist eine Kern-Expertise unserer Agentur. Wir freuen uns, darin einmal erneut bestätigt worden zu sein - zumal als Sieger der Kategorie Digital", so Sascha Martini, CEO Razorfish Deutschland.
Bildquelle: Razorfish
Automotive Brand Contest Razorfish Digitalagentur Business Transformation Audi Audi TT Digital Be my ValenTTine Sascha Martini
http://www.forvision.de
forvision
Lindenstrasse 14 50674 Köln
Pressekontakt
http://www.forvision.de
forvision
Lindenstrasse 14 50674 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anke Piontek
19.10.2020 | Anke Piontek
Gut beraten: R/GA Berlin holt Fabian Biedermann an Bord
Gut beraten: R/GA Berlin holt Fabian Biedermann an Bord
08.10.2020 | Anke Piontek
Hilfe bei Meerweh: Zandvoort lädt zum digitalen Herbstbesuch ein
Hilfe bei Meerweh: Zandvoort lädt zum digitalen Herbstbesuch ein
02.10.2020 | Anke Piontek
Neue Partner: R/GA arbeitet für United Colors of Benetton
Neue Partner: R/GA arbeitet für United Colors of Benetton
08.09.2020 | Anke Piontek
"Up The vote": R/GA und Reddit rufen zur Beteiligung an US-Wahl auf
"Up The vote": R/GA und Reddit rufen zur Beteiligung an US-Wahl auf
20.08.2020 | Anke Piontek
Neuzugänge: R/GA Berlin baut Strategie und Brand Design aus
Neuzugänge: R/GA Berlin baut Strategie und Brand Design aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.04.2025 | Webdesign Agentur
Webdesignagentur.ch bringt innovative Weblösungen auf den Markt
Webdesignagentur.ch bringt innovative Weblösungen auf den Markt
03.04.2025 | Rankist GmbH
Webdesignagentur.ch startet innovative Weblösungen
Webdesignagentur.ch startet innovative Weblösungen
02.04.2025 | The Clique GmbH
Adtlantis expandiert: Shopify-Agentur erschließt osteuropäischen E-Commerce-Markt
Adtlantis expandiert: Shopify-Agentur erschließt osteuropäischen E-Commerce-Markt
01.04.2025 | AdListing
Google Ads Agentur finden - sicher, schnell und geprüft
Google Ads Agentur finden - sicher, schnell und geprüft
31.03.2025 | CHILI publish
Internationale Umfrage zeigt: 61 % der Kreativ-Profis in Agenturen sehen KI als Bedrohung
Internationale Umfrage zeigt: 61 % der Kreativ-Profis in Agenturen sehen KI als Bedrohung
