Neue Wege für mehr Traffic: Searchmetrics zeigt Daten, Trends und Optimierungstipps zu den Google-Integrationen
16.08.2016
Werbung, Marketing & Marktforschung
Berlin, 16. August 2016 - In den Anfangsjahren bestanden die Suchergebnisse von Google noch in der Auflistung von zehn organischen Ergebnissen. Dies hat sich deutlich geändert: Neben bezahlten Anzeigen integriert Google inzwischen zahlreiche Boxen der "Universal Search" sowie der "Extended Search". Die Anzahl unterschiedlicher Arten von Boxen, mit denen Google die ursprünglich zehn blauen Ergebnislinks anreichert, wächst beständig. In einer aktuellen Studie rund um Universal & Extended Search untersuchte Searchmetrics, Pionier und weltweit führender Anbieter einer Plattform für Search und Content Performance, einige der wichtigsten Boxen. Dabei stand die Beantwortung folgender Fragen im Mittelpunkt:
- Wie viele organische Suchergebnisse finden sich (noch) auf Seite 1?
- Welche wichtigen Boxen zeichnen die Universal/Extended Search heute aus?
- Wie ist die Verbreitung der Boxen in den Suchergebnissen?
- Wie können Online-Marketer ihre Websites für diese Boxen optimieren?
"Die Anzahl der Integrationen, mit denen die zehn organischen Ergebnisse angereichert werden können, liegt inzwischen in einem dreistelligen Bereich. Google experimentiert ständig mit neuen Möglichkeiten - vor allem in den US-Suchergebnissen. Online Marketer reagieren oft skeptisch auf Änderungen, doch die Extended-Search Integrationen bieten bei korrekter Optimierung eine zusätzliche Möglichkeit, viel organischen Traffic für die eigenen Web-Projekte zu generieren", erklärt Marcus Tober, Unternehmensgründer und CTO von Searchmetrics.
Kurze Erklärung zu Universal Search vs. Extended Search
Zu den Universal Search-Integrationen gehören Shopping-Anzeigen (PLA), Bilder, Videos, News und Maps. Diese sogenannten vertikalen Suchmaschinen werden seit 2007 in den organischen Suchergebnissen angezeigt. Im Gegensatz dazu basieren die Boxen der Extended Search nicht auf vertikalen Suchmaschinen, sondern auf einer Auswertung der organischen Ergebnisse oder auf internen bzw. externen Datenquellen. Google implementiert und erweitert seit 2012 kontinuierlich neue Typen von Extended-Search-Integrationen. In der Searchmetrics Studie wurden folgende Varianten untersucht: Knowledge Graph, Karussel, Twitter Cards, Direct Answer/ Fact Box, Related Questions, App Packs.
Die Ergebnisse der Studie in Kurzform:
A. Aus 10 organischen Suchergebnissen sind heute 8,4 geworden.
Im Gegensatz zu den früheren 10 "blauen Links" bietet Google heute vielfältige Boxen in den Suchergebnissen. Die Anzahl herkömmlicher Ergebnisse reduziert sich dadurch und aktuell finden sich in den Desktop-Suchergebnissen nur noch 8,4 organische Ergebnisse.
B. Google implementiert immer mehr Boxen in die Ergebnisse.
Die Klassiker der Universal Search wie Bilder und Videos werden am häufigsten eingesetzt - aber auch neue Integrationstypen der Extended Search wie Knowledge Graph oder App-Packs in den mobilen Ergebnissen sind zunehmend verbreitet.
C. Die US-Entwicklungen zeigen, was auf Google.de zukommt.
Die Entwicklung von Google.com ist den deutschen Suchergebnissen voraus. In den US-Ergebnissen finden sich mehr Keywords, die den Knowledge Graph, Direct Answers oder - im Mobile-Bereich - App-Pack-Integrationen beinhalten. Auch die in den USA gemessenen Integrationen Twitter Cards und Boxen mit Related Questions verdeutlichen diesen Trend.
D. Es gibt deutliche Unterschiede zwischen Mobile und Desktop.
Für zahlreiche Typen von Integrationen gibt es nicht nur deutliche Unterschiede zwischen US und DE, sondern auch zwischen Mobile- und Desktop-Ergebnissen. Die zeigt sich vor allem bei Maps- und PLA-Integrationen. Google spielt für gut 10 % der mobilen Suchanfragen auch mindestens ein Maps-Ergebnis mit aus - bei Desktop-Anfragen sind es lediglich 1,4 %. Bei den PLAs hingegen kommen mit 14% viel mehr Anfragen über Desktop und nur ca. 2% über Mobile. Auch die Platzierung unterscheidet sich je nach Device: bei Desktop-Suchen sind sie entweder über den organischen Suchergebnissen oder rechts daneben zu finden. Bei Mobile befinden sich die PLAs meist am Kopf der Ergebnisse in einer Slider-Box, die sich nach rechts durchscrollen lässt.
E. Traffic-Chancen nutzen & Website für Boxen optimieren.
Durch die verschiedenen Typen der Universal- bzw. Extended Search-Integrationen und deren Optimierung ergeben sich für SEOs und Online Marketer eine Vielzahl zusätzlicher Möglichkeiten zur Traffic-Generierung über die organische Google-Suche.
Die ausführlichen Ergebnisse der Searchmetrics Universal- & Extended-Search-Studie, sowie Best Practice-Tipps zur Optimierung der Sichtbarkeit der eigenen Domain in den Boxen und Elementen der Universal & Extended Search werden im detaillierten Whitepaper aufgezeigt.
Das Whitepaper zur Universal- & Extended-Search-Studie steht hier zum Download (http://pages.searchmetrics.com/UniversalSearch-2016.html) bereit. Die Infografik zur Studie steht hier zu Verfügung. (http://www.searchmetrics.com/de/knowledge-base/universal-search-infografik-2016/)
Searchmetrics Search- und Content-Performance-Plattform Universal & Extended Search Studie Google-Integration
http://www.searchmetrics.com
Searchmetrics GmbH
Greifswalder Straße 212 10405 Berlin
Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C
Aberlestraße 18 81371 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nadja Schiller
21.08.2020 | Nadja Schiller
Searchmetrics besetzt zwei Schlüsselpositionen neu
Searchmetrics besetzt zwei Schlüsselpositionen neu
16.04.2020 | Nadja Schiller
Searchmetrics ernennt Ken Ogenbratt zum neuen CFO
Searchmetrics ernennt Ken Ogenbratt zum neuen CFO
12.02.2020 | Nadja Schiller
Google-Suche: Mediamarkt.de ist die Top-Domain der Elektronikbranche - dicht gefolgt von Amazon.de
Google-Suche: Mediamarkt.de ist die Top-Domain der Elektronikbranche - dicht gefolgt von Amazon.de
13.01.2020 | Nadja Schiller
Neues Führungsteam mobilisiert zukünftige Wachstumsstrategie von Searchmetrics
Neues Führungsteam mobilisiert zukünftige Wachstumsstrategie von Searchmetrics
27.11.2019 | Nadja Schiller
Neue Studie: Mehr Wettbewerb bei Google Shopping, trotzdem drohen neue Probleme mit der EU-Wettbewerbsbehörde
Neue Studie: Mehr Wettbewerb bei Google Shopping, trotzdem drohen neue Probleme mit der EU-Wettbewerbsbehörde
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.04.2025 | The Clique GmbH
Adtlantis expandiert: Shopify-Agentur erschließt osteuropäischen E-Commerce-Markt
Adtlantis expandiert: Shopify-Agentur erschließt osteuropäischen E-Commerce-Markt
01.04.2025 | AdListing
Google Ads Agentur finden - sicher, schnell und geprüft
Google Ads Agentur finden - sicher, schnell und geprüft
31.03.2025 | CHILI publish
Internationale Umfrage zeigt: 61 % der Kreativ-Profis in Agenturen sehen KI als Bedrohung
Internationale Umfrage zeigt: 61 % der Kreativ-Profis in Agenturen sehen KI als Bedrohung
31.03.2025 | Hörbuchsprecher Titan
Christian Gera stellt die Verbindung her:Will mit "Jedes Kapitel das Du sprichst"jetzt auch die Charts erobern
Christian Gera stellt die Verbindung her:Will mit "Jedes Kapitel das Du sprichst"jetzt auch die Charts erobern
27.03.2025 | Typographus GmbH - Die Aufkleber Druckerei
Endlich wieder glänzende Aussichten: Unser Golddrucker ist zurück!
Endlich wieder glänzende Aussichten: Unser Golddrucker ist zurück!
