Bessere Werbung dank besserer Daten: Quantcast launcht #DataStories
09.09.2016 / ID: 238741
Werbung, Marketing & Marktforschung
München, 9. September 2016__ Raten Sie mal - Rey, Han Solo, Luke Skywalker oder Darth Vader - welcher Star Wars-Charakter begeistert die meisten weiblichen Fans? Oder welche Interessen haben eigentlich Land Rover-Fahrer? Das sind nur zwei Fragen, die Quantcast mithilfe seiner Zielgruppen-Insights Werbetreibenden beantworten kann. Daten haben die Werbebranche in den vergangenen Jahren nachhaltig verändert. Bessere, aktuelle und hochwertige, Daten ermöglichen unabhängig vom Marketingziel bessere Werbung - wenn sie nicht nur gesammelt, sondern auch analysiert und relevante Muster identifiziert werden.
Wie genau Werbetreibende Daten für sich und ihre Kampagnen nutzen können, zeigt die neue Microsite, die Quantcast anlässlich der dmexco konzipiert hat: quantcast.de/datastories. Interaktive Quiz-Elemente laden zum Mitmachen ein und erklären anschaulich, wie Consumer Insights für die Kampagnenplanung und Kreation eingesetzt werden können. Ein Beispiel das auf quantcast.de/datastories zu finden ist, sind Einblicke in die Fangemeinde von Star Wars. Durch die Audience Insights zeigte Quantcast auf, dass einzelne Filmcharakter eine andere Fangruppe anziehen, die sich demografisch und in ihren Interessen unterschied. Erkenntnisse wie diese können Werbetreibende wie Filmverleiher beispielsweise nutzen, um bei der Promotion des Films die Kampagnenmotive und die Kampagnenaussteuerung dahingehend anzupassen.
Diese und weitere DataStories hat Quantcast auch auf der dmexco im Gepäck. Direkt am Stand (Halle 7 / F050) können Interessierte selbst quizzen und sich ausführlich über die Chancen und Potenziale daten-getriebenen Marketings informieren. Zusätzlich zum Launch der neuen Microsite startet Quantcast auch eine Social-Media-Kampagne. Unter dem Hashtag #DataStories gibt es bis zum Messestart tägliche Insights und interessante Fakten rund um die spannende Welt der Daten.
"Daten gehören zu den wertvollsten Schätzen eines Unternehmens. Mit Hilfe ausgereifter Technologien können darin wertvolle Insights zur Kundenstruktur generiert und Zielgruppen besser segmentiert und verstanden werden. Das versetzt Werbetreibende in die Lage, Botschaften und Geschichten so zu entwickeln, dass sie sehr viel enger auf einzelne Nutzerprofile, -bedürfnisse und -interessen abgestimmt sind. Das verbessert die Werbewirkung und reduziert Streuverluste", erklärt Paco Panconcelli, Managing Director der Quantcast Deutschland GmbH.
Vor allem für Branding-Kampagnen bilden Daten eine wichtige Ressource, um kreative Botschaften und starke Visuals zu entwickeln. Kombiniert mit Programmatic Advertising können werbetreibende Unternehmen mit gezielten Inhalten ihre Wunschzielgruppe in Echtzeit erreichen. Allein der Besitz von Daten reicht jedoch nicht aus. Erst der Einsatz intelligenter Algorithmen und sorgt für die entscheidende Bewertung und Qualifizierung.
"Der massive Anstieg der verfügbaren Datenmengen versetzt Marketingentscheider in die Lage, Verbraucher und ihre Verhaltensweisen besser zu verstehen als jemals zuvor. Dafür aber müssen diese Daten analysiert und die wirklich relevanten Informationen herausgefiltert werden. Um in die Tiefen der Daten einzutauchen, ist technologische Unterstützung in Form von ausgereiften Algorithmen und enormer Rechenleistung notwendig. Daten sind fast schon "Commodity", während ausgereifte Analysetechnologien noch Luxus sind. Die Kombination aus beidem öffnet für Werbetreibende die Türen zu höchst personalisierter und relevanter Werbung", ergänzt Paco Panconcelli.
Quantcast digitale Werbung Zielgruppenmessung in Echtzeit Data Stories Microsite dmexco Digitalkampagnen
http://www.quantcast.de
Quantcast
Leopoldstrasse 23 80802 München
Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C GmbH
Aberlestraße 18 81371 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Miriam Friedmann
29.03.2017 | Miriam Friedmann
Volker Helm wird neuer Managing Director DACH & Nordics bei Quantcast
Volker Helm wird neuer Managing Director DACH & Nordics bei Quantcast
07.03.2017 | Miriam Friedmann
Aktuelle Studie: Kaufentscheidungsprozess von Verbrauchern ist hochindividuell, flexibel und wird durch Werbung beeinflusst
Aktuelle Studie: Kaufentscheidungsprozess von Verbrauchern ist hochindividuell, flexibel und wird durch Werbung beeinflusst
21.11.2016 | Miriam Friedmann
Verbraucher haben klare Markenliste vor Start des Kaufentscheidungsprozesses
Verbraucher haben klare Markenliste vor Start des Kaufentscheidungsprozesses
20.07.2016 | Miriam Friedmann
Quantcast macht fit für Programmatic Advertising: RTA Academy startet in Deutschland
Quantcast macht fit für Programmatic Advertising: RTA Academy startet in Deutschland
14.06.2016 | Miriam Friedmann
Für 55% der deutschen Marketingentscheider ist die Gewinnung neuer Kunden ein Hauptziel digitaler Kampagnen
Für 55% der deutschen Marketingentscheider ist die Gewinnung neuer Kunden ein Hauptziel digitaler Kampagnen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | Webweisend Media GmbH
GEO trifft Local SEO: Sichtbarkeit im Zeitalter der KI-Suche sichern
GEO trifft Local SEO: Sichtbarkeit im Zeitalter der KI-Suche sichern
04.11.2025 | YOUBOOST GmbH
YOUBOOST setzt neue Maßstäbe im YouTube-Marketing: "Echte Views" über offizielle Google Ads für maximale Sichtbarkeit
YOUBOOST setzt neue Maßstäbe im YouTube-Marketing: "Echte Views" über offizielle Google Ads für maximale Sichtbarkeit
04.11.2025 | MPM_konzept
NEU - Das Buch "Die ersten Schritte zum Happy Place"
NEU - Das Buch "Die ersten Schritte zum Happy Place"
30.10.2025 | Cosmo5
Cosmo5: Globale Marketinggruppe kommt mit Klickkonzept als AI-First-Partner in den DACH-Markt
Cosmo5: Globale Marketinggruppe kommt mit Klickkonzept als AI-First-Partner in den DACH-Markt
30.10.2025 | cloudWEB GmbH
Fake Google Bewertungen erkennen, melden & löschen, Tipps von cloudWEB
Fake Google Bewertungen erkennen, melden & löschen, Tipps von cloudWEB

