Optivo versendet Newsletter für Sanitärexperten GROHE in 46 Länder
21.06.2017 / ID: 264354
Werbung, Marketing & Marktforschung
Berlin, 21. Juni 2017 - Das internationale Markenunternehmen GROHE ist Teil der LIXIL Gruppe und steht weltweit für zukunftsweisende Sanitärtechnologien und innovative Wasserlösungen. Für das Management und den Versand von E-Mails und Kampagnenmails setzt das Unternehmen künftig auf die Technologie und das Know-how von Optivo. So erhalten Kunden und Interessenten aus den Bereichen Architektur, Design, Groß- und Einzelhandel sowie Installation regelmäßig personalisierte Informationen.
Ab sofort nutzt der Sanitärexperte GROHE die vielfach erprobte Lösung optivo® broadmail als Teil der Episerver Digital Experience CloudTM, um seine Newsletter in Europa, Asien, Afrika, Nord- und Lateinamerika sowie im Nahen Osten zu versenden - insgesamt in 46 Länder weltweit. Die Zusammenarbeit basiert auf der nahtlosen Integration und dem täglichen Datenaustausch mit dem SAP Customer Relationship Management System (CRM) durch die Standard-Schnittstelle von Optivo. Sowohl die Empfängerdaten-Synchronisation als auch das Kampagnen-Management und die Empfängerauswahl erfolgt durch diese System-Integration. Zudem profitiert das Unternehmen von einer effektiven Organisation auf Mandanten-Basis für alle Bereiche und Ländergesellschaften.
Datengetriebenes und verhaltensbasiertes Marketing.
Eine entscheidende Anforderung für GROHE waren die Möglichkeiten im Bereich Marketing Automation für Kampagnen, um Kunden und Interessenten bedarfsgerecht und individuell zu informieren. Optivo bietet in diesem Bereich die entsprechenden Funktionalitäten, damit GROHE automatisierte und verhaltensbasierte Kampagnen in den 46 Ländern auf den Weg bringen kann. GROHE setzt damit seine Kundenkommunikation auf eine völlig neue Grundlage.
Zentrales Content Management und Rechtesystem als maßgebliches Kriterium.
Ausschlaggebend für die Entscheidung für Optivo waren zudem das leistungsstarke Content Management System (CMS) sowie das integrierte Rechtesystem für die Freigabe von Inhalten. optivo® broadmail ermöglicht es Mitarbeitern, den Content ganz ohne HTML-Kenntnisse zu importieren und zu veröffentlichen. Zugleich erlaubt das Rechtesystem differenzierte Zugriffsrechte für die unterschiedlichen Mitarbeitergruppen.
Thomas Diezmann, Geschäftsführer von Optivo, kommentiert: " GROHE seine Kundeninteraktion mit unserem Omnichannel-Kampagnen- Management auf eine völlig neue Grundlage setzen konnte, um seine Ziele im Digitalbereich zu erreichen. Zugleich freuen wir uns auf die künftige Zusammenarbeit."
Newsletter Optivo Grohe Marketing Automation Omnichannel E-Mail-Marketing Kampagnenmailing Content Management System
http://www.optivo.de
Optivo
Wallstraße 16 10179 Berlin
Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C GmbH
Aberlestraße 18 81371 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Harald Oberhofer
30.08.2017 | Harald Oberhofer
Datenschutz-Initiative: Episerver schafft neue globale Position des Data Protection Officer
Datenschutz-Initiative: Episerver schafft neue globale Position des Data Protection Officer
22.08.2017 | Harald Oberhofer
Content, E-Commerce und Marketing in der Cloud: Optivo und Episerver präsentieren integriertes Portfolio gemeinsam auf der dmexco
Content, E-Commerce und Marketing in der Cloud: Optivo und Episerver präsentieren integriertes Portfolio gemeinsam auf der dmexco
08.08.2017 | Harald Oberhofer
Datenschutzoffensive bei Episerver: Tech-Strategin übernimmt Doppelrolle als CIO und CISO
Datenschutzoffensive bei Episerver: Tech-Strategin übernimmt Doppelrolle als CIO und CISO
01.08.2017 | Harald Oberhofer
Gartner Magic Quadrant: Episerver zum dritten Mal in Folge als Leader im Bereich Web Content Management gewürdigt
Gartner Magic Quadrant: Episerver zum dritten Mal in Folge als Leader im Bereich Web Content Management gewürdigt
11.07.2017 | Harald Oberhofer
E-Mail-Marketing-Benchmarkstudie: Deutsche Unternehmen schöpfen volles Potenzial nicht aus
E-Mail-Marketing-Benchmarkstudie: Deutsche Unternehmen schöpfen volles Potenzial nicht aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | PEAKVSN
Performance Creatives senken CPM und steigern Profite
Performance Creatives senken CPM und steigern Profite
09.07.2025 | Voidara
Voidara revolutioniert das Social Media Management - kostenlos und vollautomatisiert
Voidara revolutioniert das Social Media Management - kostenlos und vollautomatisiert
09.07.2025 | Anna Jacobs
Suchmaschinenoptimierung für Zahnärzte: So gewinnen Praxen mehr Patienten online
Suchmaschinenoptimierung für Zahnärzte: So gewinnen Praxen mehr Patienten online
08.07.2025 | Weiss Consulting & Marketing GmbH
Künstliche Intelligenz trifft Online-Marketing: Max Weiss über neue Möglichkeiten im Werbemarkt
Künstliche Intelligenz trifft Online-Marketing: Max Weiss über neue Möglichkeiten im Werbemarkt
08.07.2025 | Melanie Purps Blog
CSR mit Wirkung - Melanie Purps erklärt: Wie Unternehmen echte gesellschaftliche Verantwortung übernehmen
CSR mit Wirkung - Melanie Purps erklärt: Wie Unternehmen echte gesellschaftliche Verantwortung übernehmen
