Neue Kooperation mit Erfindermesse:
06.09.2011
Werbung, Marketing & Marktforschung
Kleidung, die in wechselnden Farben leuchtet, Koffer mit integriertem Klappstuhl, ein pannensicherer Fahrradreifen - Erfindungen, die vielleicht auch bald zum Werbeartikel werden. Sie alle sind auf der Erfindermesse iENA in Nürnberg erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Die Werbeartikelwirtschaft kann von diesen Ideen profitieren. So werden die Erfindungen der iENA das innovative Potenzial der PSI Messe in Düsseldorf weiter steigern. Denn die AFAG Messen und Ausstellungen GmbH Nürnberg, Veranstalter der Internationalen Fachmesse iENA, und das PSI, internationales Netzwerk der Werbeartikelbranche, arbeiten in Zukunft eng zusammen. Ziel der Kooperation ist es, Erfindungen und Produktneuheiten auf ihrem Weg zur Marktreife für die Werbeartikelindustrie zu fördern.
"Die Werbeartikelindustrie ist eine innovative Branche, die natürlich auch Partner braucht - und wer ist da besser geeignet als eine renommierte Erfindermesse, die seit nunmehr über 60 Jahren die kreativen Köpfe aus aller Welt zusammenbringt", so PSI-Chef Michael Freter. "Die Kooperation mit der iENA ist für uns von besonderem Wert. Denn natürlich bleiben noch nie gesehene, originelle und innovative Werbeartikel stark im Gedächtnis der Kunden haften und können den Werbeeffekt steigern."
Die Erfinder, die auf der iENA ihre Ideen ausstellen, können sich für eine PSI Produktpatenschaft qualifizieren. Das heißt, PSI-Herstellerunternehmen übernehmen die Patenschaft für die Erfindung und führen sie im Rahmen der Kooperation bis zur Marktreife.
Auf der kommenden iENA, die vom 27. bis 30. Oktober 2011 stattfindet, ist das PSI mit einem Stand vertreten und lädt PSI-Herstellerunternehmen und Erfinder zur Sprechstunde ein. Hier kann über eine Zusammenarbeit und Produktpatenschaft verhandelt werden. Für dieses Projekt übernimmt der iENA-Veranstalter AFAG die Schirmherrschaft. PSI-Chef Michael Freter wiederum ist Schirmherr für den Angebots- und Themenbereich Werbeartikel auf der iENA.
Auf der PSI, die vom 11. bis 13. Januar 2012 stattfindet, haben iENA-Aussteller außerdem die Möglichkeit, ihre Erfindungen für die Werbeartikelbranche im Rahmen einer Gemeinschaftsfläche zu präsentieren. Diese ist Teil der neu konzipierten Halle 13 der PSI, die im nächsten Jahr ganz im Zeichen der Innovationen stehen wird: Auf einem weitläufigen Areal von rund 2000 Quadratmetern werden sich Start-up-Unternehmen, kreative Firmen und Erfinder vorstellen. Darüber hinaus wird der PSI Erfinderpreis "Genius Award" für Werbeartikel affine Erfindungen und Produktneuheiten ausgelobt und im Rahmen der PSI 2012 vergeben.
Über die iENA:
Seit über 60 Jahren ist die iENA der Treffpunkt für Erfinder aus aller Welt. Die internationale Fachmesse "Ideen - Erfindungen - Neuheiten" führt Erfinder mit nationalen und internationalen Organisationen, Patentämtern und Fachverbänden des Erfindungswesens sowie Unternehmen und Vermarktern zusammen. Veranstaltet wird die Messe von der AFAG Messen und Ausstellungen GmbH. Die nächste iENA findet vom 27. bis 30. Oktober 2011 in Nürnberg statt, die ersten beiden Messetage sind dabei ausschließlich für Fachbesucher reserviert. Die Besucher erwarten dann rund 800 Erfindungen und Produktideen aus allen Erdteilen.
http://www.iena.de
Über die PSI - Europäische Leitmesse der Werbeartikelbranche
Die PSI in Düsseldorf ist die europäische Leitmesse der Werbeartikelbranche und findet vom 11. bis 13. Januar 2012 bereits zum 50. Mal statt. Auf einer Fläche von rund fünf Fußballfeldern (2011: 35.000m²) erhalten Werbeartikelprofis einen Überblick über Trends und Innovationen der Branche. Dazu kommen Sonderschauen und Aktionsflächen, die Themen wie "Green Products", Werbeanbringung, Druck- und Veredlungstechniken aufgreifen und vertiefen. Die PSI Messe zieht regelmäßig zwischen 16.000 bis über 19.000 internationale Besucher an. 2011 präsentierten sich Ihnen 849 Aussteller aus 30 Nationen.
http://www.psi-messe.com / http://www.halle13.net
Das Netzwerk PSI ist das international bedeutendste der Werbeartikelbranche. Heute zählt es rund 7.000 Werbeartikelhersteller und -händler zu seinen Mitgliedern. Herstellern bietet das PSI umfangreiche Vertriebsmöglichkeiten, Händlern die passenden Bezugsquellen.
http://www.psi-network.de
http://www.psi-network.de
PSI - Promotional Product Service Institute Niederlassung der Reed Exhibitions Deutschland GmbH
Völklinger Straße 4 40219 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.psi-network.de
PSI - Promotional Product Service Institute Niederlassung der Reed Exhibitions Deutschland GmbH
Völklinger Straße 4 40219 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Volker Schnaars
04.10.2013 | Volker Schnaars
MUSIC2BIZ bietet Internet-Service für Gema freie Hintergrundmusik für kleine und große Unternehmen.
MUSIC2BIZ bietet Internet-Service für Gema freie Hintergrundmusik für kleine und große Unternehmen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
Der erste 9:16 SUMMIT
08.05.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
05.05.2025 | Vigan Veliu Consulting & Marketing
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
05.05.2025 | JAIX Consulting
Mit Daten und Neurowissenschaft zum kommerziellen Erfolg
Mit Daten und Neurowissenschaft zum kommerziellen Erfolg
