CuBe Matrix identifiziert Surfverhaltensgruppen bei Mobilfunkkunden
26.09.2011 / ID: 29651
Werbung, Marketing & Marktforschung
Hamburg, 15.September 2011 - Das Internet hat sich zu einem der wichtigsten Informationsinstrumente, nicht nur im Mobilfunkbereich, entwickelt. Um herauszufinden, wie sich Konsumenten bei der Informationssuche im Netz verhalten, untersuchte CuBe Matrix die Klickpfade von Nutzern vor dem Vertragsabschluss. Ziel war es, mit Hilfe der Sequenzanalyse typische Abfolgen von Websitebesuchen und Sucheingaben zu ermitteln. Auf Basis dieser charakteristischen Muster konnten vier marketingrelevante Verhaltensgruppen identifiziert werden.
Der Open Minder steht für über die Hälfte der onlineaktiven Kunden. Er zeichnet sich durch einen sehr diversifizierten Suchprozess aus. Seine starke Suchmaschinennutzung macht ihn gut erreichbar für das Suchmaschinenmarketing. Im Gegensatz hierzu sind die Fixated Surfer kaum auf Suchmaschinen unterwegs und gehen gezielt auf Brandwebsites um schnell die für sie relevanten Informationen zu finden.
Für rund 10% spielt das Internet bei der Entscheidung für eine bestimmte Marke oder ein Modell kaum eine Rolle. Diese Offline Decider begründen Ihre Entscheidung größtenteils auf den Touchpoint "Mouth-to-Mouth". Das Internet dient ihnen lediglich als Preisvergleichsmedium.
Wahrer Heavy User ist der Information Junky. Er nutzt abwechselnd jegliche Art von Informationsquellen, unterbrochen durch einen hohen Anteil an Websites mit generischen Informationen. Die Länge seiner Suchsequenzen liegt weit über dem Durchschnitt.
Auch bezüglich der Wahl des Bezugskanals unterscheiden sich die vier Gruppen. Während die Open Decider mit einem Anteil von 45% überdurchschnittlich häufig den Abschluss online suchen, präferieren 62% der sonst so internetaktiven Information Junkies trotzdem den Abschluss offline. An dieser Gruppe zeigt sich am stärksten der RoPo-Effekt (Research Online Purchase Offline).
Weitere Ergebnisse der Studie sind ein kaum vorhandener Unterschied in den Surfsequenzen von Abschlüssen online oder offline sowie eine Dominanz von generischen Websites. Sie wechseln sich meist mit Brand- und Produktseiten ab. Konkreter wird zudem die Informationssuche, je näher der Abschluss rückt. Generische Informationsquellen werden dann durch konkrete Brand- und Preisseiten ersetzt.
Der Einsatz der Sequenzanalyse ermöglicht komplexe Ketten, wie Verhaltens- oder Kampagnenkontaktdaten, auf charakteristische Sequenzen zu reduzieren. Aussagekraft bezüglich der Reihenfolgeeffekte und Wechselwirkungen gehen hierbei nicht verloren. Für die Analyse von Informationsprozessen bietet Sie einen tiefen Einblick in das Vorgehen von Kunden, insbesondere in Verbindung mit klassischen Analysemethoden.
Marktforschung Klickpfade Customer Journey Mobilfunk Telekommunikation Kundensegmentierung Zielgruppen Onlineverhaltens
http://www.cubematrix.com
CuBe Matrix
Osterbekstr. 60 22083 Hamburg
Pressekontakt
http://www.cubematrix.com
CuBe Matrix
Osterbekstr. 60 22083 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | team digital GmbH
Marketingagentur team digital macht Markenpositionierung in KI-Suchen sichtbar
Marketingagentur team digital macht Markenpositionierung in KI-Suchen sichtbar
14.08.2025 | cloudWEB GmbH
Innovative Lösungen für KMUs zur digitalen Transformation
Innovative Lösungen für KMUs zur digitalen Transformation
14.08.2025 | rent-a-pastor.com
"Schraube locker - Ring fest" ist das perfekte Geschenk für Bräutigame
"Schraube locker - Ring fest" ist das perfekte Geschenk für Bräutigame
13.08.2025 | JETZT [PR] - Media & News Specialists
JETZT [PR] startet neuen PR-Blog: Inspiration, Wissen und konkrete Werkzeuge für erfolgreiche Pressearbeit
JETZT [PR] startet neuen PR-Blog: Inspiration, Wissen und konkrete Werkzeuge für erfolgreiche Pressearbeit
13.08.2025 | GermanGuestPost
Gastbeiträge für echte Markenpräsenz
Gastbeiträge für echte Markenpräsenz
