Innovative Soundtechnologie macht Hintergrundmusik am P.O.S. endlich angenehm
11.01.2019 / ID: 308902
    
  Werbung, Marketing & Marktforschung
    
  Das Unternehmen Kronoton aus Reinbek bei Hamburg hat mit seinem Soundprozessor die Lösung für perfekte Hintergrundbeschallung in Räumen entwickelt: Mit nur einem Knopfdruck an der HDSX-box gehören Lautstärkeschwankungen und Klanglöcher der Vergangenheit an. Die Musik verteilt sich ab sofort gleichmäßig in Wunschlautstärke im gesamten Raum - ein entspanntes Einkaufen ist ab sofort möglich.
Die HDSX-box gleicht die Lautstärken aller gespielten Titel intelligent und in Echtzeit so aneinander an, dass die Musik immer auf der gleichen Lautstärke, aber trotzdem lebendig und akzentuiert bleibt. Darüber hinaus füllt sie Klanglöcher im Raum. Das bedeutet: Normalerweise ist dort, wo ein Lautsprecher verbaut ist, konzentrierter Klang (oft zu laut) und zwischen den Lautsprechern ist zu wenig Klang (zu leise). Mit der HDSX-box ist der gesamte Raum gleichmäßig mit Klang gefüllt.
An zahlreichen Einsatzorten bestätigten sich die Eigenschaften, haben Kunden positiv reagiert. Sie beschreiben die Musik als wahrnehmbar und angenehm zu hören. Oftmals nehmen Stammkunden die Veränderung sofort wahr und geben positives Feedback. Auch Martin Rosenboom vom HORST Baumarkt bestätigt die Wirkung in seinem Ladengeschäft: "Mit HDSX haben wir im ganzen Laden eine gleichmäßige Lautstärke bei bester Verständlichkeit".
Die Anwendung ist absolut simpel: Die HDSX-box wird einfach zwischen Musikspieler und Verstärker der bestehenden Soundanlage gesteckt. Damit ist der Klang bereits optimiert. Es ist kein Umbau der existenten Anlage notwendig - einfach Plug and Play.
Kronoton präsentiert die HDSX-box erstmals auf der BOE 2019 als Aussteller in Dortmund. Zu Demonstrationszwecken wurde der Loungebereich des Gemeinschaftsstands der ESG mit der Technologie ausgestattet und ermöglicht so unter härtesten Live-Bedingungen eine Sound-Demo.
Zusätzlich hält Kronoton Geschäftsführer Gunnar Kron im Rahmenprogramm des TECHNOLOGY & SCENOGRAPHY-FORUM an beiden Tagen einen Vortrag mit dem Titel "Wie Hintergrundmusik unsere Sinne entspannen kann".
Idealer Einsatzort: der P.O.S
Egal ob Einzelhandel, Einkaufszentrum oder Großmarkt: Musik gehört zur Grundausstattung und trägt - richtig präsentiert - maßgeblich zum Wohlfühlgefühl der Kunden bei. Jedes Musikstück hat jedoch, abhängig von Genre und Produktionsart, unterschiedliche Dynamiken, beginnt meist leise und steigert sich im Refrain, flacht dann wieder ab. Demzufolge kann eine durchgängig verlässliche Lautstärke auf der Fläche ohne die HDSX-box nie verlässlich eingestellt werden. Das Resultat ist allgemein bekannt: Die Hintergrundmusik ist entweder zu laut oder zu leise.
Kurzum: Die Musik wird entweder nicht verstanden, nur Fragmente werden überhaupt wahrgenommen oder sie ist zu präsent. Somit zahlt das ausgewählte Musikprogramm nicht auf die Markenwerte des Unternehmens ein, kann sogar zum Ärgernis für Kunden und Mitarbeiter werden.
"Da setzt die HDSX-box an. Wir analysieren in Echtzeit die gespielte Musik und passen die verschiedenen Musikanteile an die gewählte Lautstärke an. Somit ist erstmals eine gleichmäßige Beschallung in höchster Qualität möglich", so Gunnar Kron, Entwickler von HDSX & Geschäftsführer von Kronoton.
http://www.kronoton.com 
Kronoton GmbH
Völckers Park  13 21465 Reinbek
Pressekontakt
http://www.kronoton.com 
Kronoton
Völckers Park 13 21465 Reinbek
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jan Fockele
    14.03.2017 | Jan Fockele
Agentursoftware-Bestseller: entry:project mit neuen Features
Agentursoftware-Bestseller: entry:project mit neuen Features
    15.11.2013 | Jan Fockele
Neue maritime Unternehmensberatung in Hamburg - DW2 Consulting startet durch
Neue maritime Unternehmensberatung in Hamburg - DW2 Consulting startet durch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | Cosmo5
Cosmo5: Globale Marketinggruppe kommt mit Klickkonzept als AI-First-Partner in den DACH-Markt
Cosmo5: Globale Marketinggruppe kommt mit Klickkonzept als AI-First-Partner in den DACH-Markt
    30.10.2025 | cloudWEB GmbH
Fake Google Bewertungen erkennen, melden & löschen, Tipps von cloudWEB
Fake Google Bewertungen erkennen, melden & löschen, Tipps von cloudWEB
    30.10.2025 | hypr
Cosmo5: Globale Marketinggruppe kommt mit Klickkonzept als AI-First-Partner in den DACH-Markt
Cosmo5: Globale Marketinggruppe kommt mit Klickkonzept als AI-First-Partner in den DACH-Markt
    27.10.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Effektive Kommunikationsstrategien für verteilte Teams
Ivan Radosevic: Effektive Kommunikationsstrategien für verteilte Teams
    23.10.2025 | Gregor W. Busch Markenberatung
15 Jahre Busch CEO Beratung - Für nachhaltigen Erfolg
15 Jahre Busch CEO Beratung - Für nachhaltigen Erfolg

