Webdesignagentur WebFirst mit neuem Eigentümer
23.01.2019 / ID: 309794
Werbung, Marketing & Marktforschung
Das traditionsreiche Internetunternehmen WebFirst wurde pünktlich zum Jahreswechsel 2019 in neue Hände gegeben. Die in Zürich gegründete Webagentur beschäftigt über 100 Freelancer und versteht sich als Entwickler von einmaligen Weberlebnissen. Zu den Kunden von WebFirst gehören Banken, Versicherung und internationale Konzerne ebenso wie mittelständische Unternehmen.
2017 hat WebFirst durch einen Zusammenschluss mit einem Winterthurer Rechenzentrum bereits die Weichen in Richtung künftige Entwicklung gestellt. Ziel ist es, dass der Kunde für alle Internet-Belange künftig nur noch einen Ansprechpartner hat, unabhängig davon ob es um Webdesign, Hosting oder Email-Kampagnen und Onlinemarketing geht. Die Nachfrage nach einem zentralen Dienstleister hat in den letzten Jahren stetig zugenommen und so entwickelt sich WebFirst durch den Zusammenschluss mit einem Winterthurer IT-Dienstleister zu einem Komplettanbieter, der bei der Umsetzung seiner Projekte nicht mehr auf Dienstleistungen Dritter angewiesen ist.
Zum Jahreswechsel wurde WebFirst nun durch den Winterthurer Internet-Unternehmer Dr. Robert Poehler von den bisherigen Eigentümern übernommen. Für die Kunden ändert sich durch diese Übernahme nichts an den bisherigen Services und Projekten, die Übernahme betrifft nur die Übernahme der Gesellschaftsanteile. Die bisherigen 3 gesschäftsführenden Gesellschafter der WebFirst begeben sich in den Ruhestand stehen aber für weitere 5 Jahre im Rahmen eines externen Consultingvertrages als Berater bei WebFirst zur Verfügung.
WebFirst hat mit Internetprojekten in 2018 einen Gesamtumsatz von 27 Millionen Franken erzielt. Über Angaben zum Reingewinn und Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. 2019 erhält WebFirst im Zusammenhang dieser Übernahme einen neuen Webauftritt und wird unter weiteren Brands neue Produkte und Services lancieren. Zudem werden mindestens 50 % der für WebFirst tätigen Freelancer in ein festes Angestelltenverhältnis in der Unternehmensstruktur integriert. Ebenso ausgebaut wird die eigene Technik welche um ein weiteres Rechenzentrum in Zürich Seebach ergänzt wird. Dieses neue Rechenzentrum wird das bisherige in Winterthur im Laufe des Jahres 2019 dann auch vollständig ablösen. Allein im neuen Rechenzentrum in Seebach werden damit 11 neue Vollzeit-Stellen für IT-Techniker geschaffen.
Durch diese Massnahmen baut WebFirst seine ohnehin hohe Kompetenz auf dem Schweizer Markt weiter aus und erschliesst zusätzlich neue Geschäftsfelder um seinen Kunden ein perfektes Weberlebnis zu garantieren.
http://webfirst.ch
WebFirst Brandnavigation
Zürcherstrasse 160 8010 Zürich
Pressekontakt
http://webfirst.ch
WebFirst Brandnavigation
Zürcherstrasse 160 8010 Zürich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | cloudWEB GmbH
KI-Traffic konvertiert 1,5x besser als Google-Suche
KI-Traffic konvertiert 1,5x besser als Google-Suche
20.08.2025 | Anna Jacobs
Google Ads Agentur in Frankfurt: Ihre Schlüsselstrategie für digitale Werbung
Google Ads Agentur in Frankfurt: Ihre Schlüsselstrategie für digitale Werbung
17.08.2025 | béton media
béton media aus Nürnberg präsentiert HybridShot™ – die Zukunft der Produktfotografie
béton media aus Nürnberg präsentiert HybridShot™ – die Zukunft der Produktfotografie
15.08.2025 | team digital GmbH
Marketingagentur team digital macht Markenpositionierung in KI-Suchen sichtbar
Marketingagentur team digital macht Markenpositionierung in KI-Suchen sichtbar
14.08.2025 | cloudWEB GmbH
Innovative Lösungen für KMUs zur digitalen Transformation
Innovative Lösungen für KMUs zur digitalen Transformation
