Storytelling - die Anforderungen an moderne Geschichtenerzähler
21.03.2019 / ID: 314603
Werbung, Marketing & Marktforschung
Marketer und VertriebsexpertInnen in sämtlichen Geschäftssparten haben es im digitalen Zeitalter verstärkt mit der Schwierigkeit einer 180-Grad-Wende in der Unternehmens- bzw. Produktkommunikation zu tun. Während in den vergangenen Jahrzehnten Schlagwörter wie "Top-Qualität" oder "umfassendes Produktsortiment" KundInnen durchaus abzuholen vermochten, hat der mittlerweile schier unendliche Strom an online verfügbaren Informationen dazu geführt, dass Kommunikation heute anders wahrgenommen wird: "KundInnen haben, wenn man so will, einen metaphorischen Rotstift im Kopf, mit dem Informationen, die nicht sofort fesseln bzw. die LeserInnen auf spannende Art und Weise abholen, weggestrichen und somit bedeutungslos werden. Für Unternehmen bedeutet das: Wer heute in seiner Kommunikation keine spannende Geschichte zu erzählen hat, wird auf lange Sicht auf der Strecke bleiben", so Jürgen Mellak, Gründer und CEO der erfolgreichen Grazer Werbe- und Positionierungsagentur CMM.
Was sind nun aber die Anforderungen an eine solche spannende Geschichte? "Zunächst muss insofern ein Umdenken stattfinden, als das eine reine Aneinanderreihung von verschiedenen Vorteilen und positiven Produkteigenschaften nicht mehr zeitgemäß ist. Spannendes Storytelling holt nicht dort ab, wo ein Problem bereits gelöst wurde, sondern viel mehr beim Problem selbst. KundInnen wollen selbst zum Helden/zur Heldin der Geschichte werden - oft fällt in Marketing- oder Kommunikationsreisen das Schlagwort "Heldenreise". Eine solche folgt im Großen und Ganzen stets einem bestimmten Aufbau, setzt bei Ängsten sowie Problemstellungen an und führt die KundInnen auf empathische Art und Weise zum kommunizierenden Unternehmen, mit dem schließlich eine optimale Lösung gefunden wird", so der CEO.
Moderne Geschichtenerzähler in Marketing und Kommunikation haben es im Storytelling vordergründig also nicht damit zu tun, Unternehmensinhalte neu zu definieren bzw. zu erfinden, sondern damit, diese so spannend wie möglich aufzubereiten. "Das Tool Storytelling kann - gezielt und strategisch eingesetzt - Aufmerksamkeit für jedes Thema erzeugen und für zahlreiche Verwendungszwecke genutzt werden: von Content Marketing über PR, Social Media, Vertrieb und Employer Branding bis hin zum Imagefilm oder auch der nächsten Präsentation des CEOs", weiß Mellak. Auch für ihn und sein 22-köpfiges interdisziplinäres Team wird das Erzählen von bedeutungsvollen Geschichten immer wichtiger. Um KlientInnen bestmöglich im neuen Kommunikationszeitalter zu unterstützen, wurden im Jahr 2018 auch eine Serie an Workshops implementiert, die unter anderem das Thema Storytelling behandeln und Unternehmen dabei helfen, selbst zum modernen Geschichtenerzähler zu werden.
Informationen zum vollen Workshop-Angebot der Agentur CMM gibt es unter http://www.cmm.at/workshops
Storytelling Geschichte Kommunikation Medien Produktstory Brand Digital Story Marketing Vertrieb Werbung Positionierung erzählen Marken Brand Story Content
http://www.cmm.at
Agentur CMM
Angergasse 41 8010 Graz
Pressekontakt
http://www.cmm.at
Agentur CMM
Angergasse 41 8010 Graz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Almina Hadzic
13.03.2019 | Almina Hadzic
Storytelling im Finanzbereich - wie sexy können Zahlen sein?
Storytelling im Finanzbereich - wie sexy können Zahlen sein?
08.03.2019 | Almina Hadzic
Storytelling - der Weg aus der kommunikativen Bedeutungslosigkeit
Storytelling - der Weg aus der kommunikativen Bedeutungslosigkeit
01.03.2019 | Almina Hadzic
Storytelling: Was heute in der Kommunikation zählt
Storytelling: Was heute in der Kommunikation zählt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Brussels Life Report
Emanuell Charis Partnerrückführung: Die ganze Wahrheit über die Methode.
Emanuell Charis Partnerrückführung: Die ganze Wahrheit über die Methode.
11.09.2025 | cloudWEB GmbH
Nutze Suchanfragen aus der Google Search Console für KI
Nutze Suchanfragen aus der Google Search Console für KI
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform für KMU: Kundengewinnung selbst machen statt teurer Beratung
Neue Plattform für KMU: Kundengewinnung selbst machen statt teurer Beratung
11.09.2025 | SC.Lötters
SC Lötters engagiert sich erneut beim Bonner Marktplatz - drei "Gute Geschäfte" unter Dach und Fach
SC Lötters engagiert sich erneut beim Bonner Marktplatz - drei "Gute Geschäfte" unter Dach und Fach
10.09.2025 | ADENION GmbH/ PR-Gateway
4 effektive Herbst-PR-Themen für erfolgreiche Online-Kommunikation
4 effektive Herbst-PR-Themen für erfolgreiche Online-Kommunikation
