Interaktives Hologramm mit Echtzeit-Personalisierung - HOLOCO 4.0
10.10.2019 / ID: 329968
Werbung, Marketing & Marktforschung
Die tolle, aber bislang rein passive Bildsprache der Holographie kann jetzt mittels einer eigens entwickelten Applikation um eine spannende und innovative Komponente erweitert werden:
Individualisierung und Personalisierung der holographischen Darstellung und Integration des Betrachters in das Hologramm in Echtzeit!
Auf der vergangenen DMEXCO in Köln stellte die HOLOCO GmbH, Hersteller von Holo-Displays mit Sitz in Witten, ihre Weltneuheit erstmalig der Öffentlichkeit vor.
Präsentiert wurde eine erste Anwendung aus dem erklärungsbedürftigen Bereich der Elektromobilität. Gezeigt wurde das Ganze in einer grandiosen 4k-Auflösung im großen HOLOCO XXL. Seine holographische Bildfläche hat eine Bilddiagonale von 139cm und er ist damit das mit Abstand größte standardisierte Hologramm-Display.
Der Ablauf der Interaktion und Personalisierung gestaltet sich wie folgt:
Schritt 1: Daten und Foto
- Im Hologramm erscheint ein "erklärender Teaser".
- Auswahl der individualisierten Inhalte auf einer Landingpage (via QR-Code) auf einem Mobile Device (Tablet / Smartphone)
Schritt 2: Individualisierung und Rendering
- Die ausgewählten Inhalte und Objekte (z.B. Fahrzeuge) erscheinen im Hologramm
- Die eingegebenen Daten werden mit dem Hologramm-Video verknüpft, in Echtzeit gerendert und dargestellt
Schritt 3: personalisiertes Hologramm
- Das persönliche Hologramm-Foto oder Video (z.B. der Betrachter sieht sich selbst im ausgewählten Fahrzeug) wird via Mail zugesandt
- In die Mail eingebettet sind Verknüpfungen um das eigene Hologramm-Erlebnis in den sozialen Netzwerken zu teilen
- Über das Analysetool kann der Werbetreibende die Klick- und Sharingraten auswerten
Durch die personalisierte Hologramm-Darstellung schafft die HOLOCO GmbH einen neuen Touchpoint in der Kundenkommunikation. Die faszinierende Darstellung von frei im Raum schwebenden Inhalten ermöglicht dabei eine einzigartige Vermittlung von Markenbotschaften.
Die neue Applikation kann als Zusatzausstattung sowohl für die großen Messe & Event-Systeme wie auch für die kleineren PoS-Systeme angeboten werden. Entwickelt wurde HOLOCO 4.0 in enger Kooperation und Partnerschaft mit dem Softwareteam von Materna TMT aus Dortmund.
Ein Demovideo des HOLOCO 4.0 ist auf dem Youtube- bzw. Vimeo-Kanal der HOLOCO GmbH zu finden.
holoco holo-display augmented reality mixed reality event-technik pos displays customer journey customer experience
http://www.holoco-display.com
HOLOCO GmbH
Salinger Feld 40 58454 Witten
Pressekontakt
http://www.holoco-display.com
HOLOCO GmbH
Salinger Feld 40 58454 Witten
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | cloudWEB GmbH
KI-Traffic konvertiert 1,5x besser als Google-Suche
KI-Traffic konvertiert 1,5x besser als Google-Suche
20.08.2025 | Anna Jacobs
Google Ads Agentur in Frankfurt: Ihre Schlüsselstrategie für digitale Werbung
Google Ads Agentur in Frankfurt: Ihre Schlüsselstrategie für digitale Werbung
17.08.2025 | béton media
béton media aus Nürnberg präsentiert HybridShot™ – die Zukunft der Produktfotografie
béton media aus Nürnberg präsentiert HybridShot™ – die Zukunft der Produktfotografie
15.08.2025 | team digital GmbH
Marketingagentur team digital macht Markenpositionierung in KI-Suchen sichtbar
Marketingagentur team digital macht Markenpositionierung in KI-Suchen sichtbar
14.08.2025 | cloudWEB GmbH
Innovative Lösungen für KMUs zur digitalen Transformation
Innovative Lösungen für KMUs zur digitalen Transformation
