Ist Ihre Strategie falsch?
20.10.2011 / ID: 33124
Werbung, Marketing & Marktforschung
Strategie bedeutet, all das was man hat, genau dort einzusetzen, wo es am meisten bringt um sein Ziel zu erreichen.
Als erfahrener Berater und Coach weiß Ducksch wie wichtig es ist, sich immer wieder klarzumachen was man alles hat.
Er nennt das Analyse der Ist-Situation bzw. des SEIN-BEREICHES
Zum Beispiel:
Wer ist das Unternehmen?
Wo steht das Unternehmen?
Welche Kenntnisse, Fähigkeiten, Stärken, Kernkompetenzen, Mittel, Beziehungen und Energien stehen zur Verfügung?
Danach analysiert man den TÄTIGKEITS-BEREICH:
Welche Produkte werden hergestellt?
Welche Dienstleistungen werden geliefert?
Welcher Service wird geboten?
Was sind die Unterscheidungsmerkmale zum Wettbewerb?
Als nächstes empfiehlt Ducksch die Schlüssigkeit zwischen Sein und Tun zu überprüfen und Unschlüssigkeiten zu beseitigen.
Erst dann geht es an die Zielsetzungen und an das Erarbeiten der künftigen Strategie.
Was ist das erfolgversprechendste Geschäftsfeld? Worin bestehen die größten Chancen und womit kann das eigene Unternehmen den größten Nutzen stiften?
Was ist die erfolgversprechendste Zielgruppe? Wer kann die Leistung(en) am besten gebrauchen - und wer passt zum Unternehmen als Kunde (soz. Affinität).
Größtem Engpass der Zielgruppe (Kundengruppe) ermitteln - und lösen! Welches Problem kann in dieser Kundengruppe am besten gelöst werden (Problemhierarchie: technisch, wirtschaftlich, sozial)
Innovieren - basierend auf dem Bestreben ,weitere Lösungen für die Kundengruppenprobleme zu schaffen. Nach dem Lösen eines Engpasses entstehen beim Kunden besser in der Kundengruppe neue bzw. andere Probleme. Diese gilt es ebenfalls zu lösen und vor allem frühzeitig zu erkennen - mit den Kunden zusammen ein Vertrauensverhältnis erarbeiten durch Nutzendenken.
Durch die notwendige Konzentration auf die Kernkompetenz werden Kooperationen eingegangen. Hierbei sind es aber immer synergetische Kooperationen - im Vergleich zu additiven Kooperationen (z.B. Einkaufs-Gemeinschaften).
Konstante soziale Grundbedürfnisse für die jeweilige Zielgruppe sollten dauerhaft gelöst werden, was einer reinen Verfahrens- oder Produktspezialisierung entgegensteht.
Bei der Strategieerarbeitung sind alle Punkte der Zielsetzung wie im Bericht vom 22.09.2011 "Wer sich keine Ziele setzt, muss für Leute mit Zielen arbeiten", eine gute Grundlage.
Wer seine Kräfte nicht zielgerichtet einsetzt, vergeudet Energie und Geld und bleibt trotz vieler Arbeit erfolglos, weiß Ducksch zu berichten.
Wer sich mit Strategie nicht auseinandersetzt, weiß weder wenn er sie verletzt oder gegen sie arbeitet, noch kann er verstärkende Faktoren nutzen.
Die richtige Strategie kann kampf- oder spielentscheidend sein, bzw. den Ausschlag für den Gewinn eines Rennens geben.
Dem Strategen gehört die Zukunft.
Weitere Informationen:
Ducksch Marketing
Ansprechpartner: Steffen Ducksch
Gartenstraße 29
84174 Eching
TEL. 08709-926-173
FAX. 08709-926-177
WEB: http://www.dumark.eu
eMail: erfolg@dumark.eu
Steffen Ducksch Zimmerer Schreiner Handwerker Geschäftsführer Firmen Holzbrache Süddeutschland Österreich Schweiz Gewinnverlust Umsatzrückgang Gewinnsteigerung Umsatzsteigerung Heilen Heilung Stundensatz Marketing Werbung
http://www.dumark.eu
Ducksch Marketing
Gartenstraße 29 84174 Berghofen
Pressekontakt
http://www.dumark.eu
Ducksch Marketing
Gartenstraße 29 84174 Berghofen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Steffen Ducksch
23.07.2012 | Steffen Ducksch
"Herzkranke Unternehmen überleben eher als solche mit Atemnot"
"Herzkranke Unternehmen überleben eher als solche mit Atemnot"
23.07.2012 | Steffen Ducksch
Halbjahrescheck
Halbjahrescheck
23.07.2012 | Steffen Ducksch
Keine Zeit für eine bessere Zukunft
Keine Zeit für eine bessere Zukunft
25.05.2012 | Steffen Ducksch
Des Pudels Kern
Des Pudels Kern
09.01.2012 | Steffen Ducksch
Wie man startet so läuft es.
Wie man startet so läuft es.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Flamingo Druck
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
09.05.2025 | Matthias Bullmahn
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
Der erste 9:16 SUMMIT
08.05.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
